ZitatAlles anzeigenIch schleich mich hier mal rein.
Ich war mit 13,14 Vegetarierin aus Überzeugung, nachdem ich Videos aus Schlachhäusern gesehen hatte. Hatte damals richtig Ekel vor Fleisch und hab mich absolut geweigert.
Irgendwann hat sich's dann wieder eingeschlichen
und momentan essen wir (mein Freund und ich) normal Fleisch, nicht übermäßig, aber gelegentlich Wurst - am liebsten vom Metzger im Ort statt vom Discounter - und gerne mal Pute, Fisch oder, seltener, Hackfleisch.
Nun hat mich mein Freund überrascht mit dem Wunsch, mal 3 Monate komplett vegetarisch zu Leben, um einfach zu sehen, wie das ist und auch zu schauen, ob es sich körperlich so positiv auswirkt wie oft angepriesen.
Ich bin natürlich ganz begeistert von der Idee, sowohl aus der tierischen als auch aus der gesundheitlichen Perspektive.
Was wir jetzt suchen ist ein gutes Vegi-Kochbuch (nicht Vegan) mit nicht zu komplizierten Rezepten da ich in der Küche eher Anfänger als Profi bin. Wenn möglich mit Zutaten die man im normalen Supermarkt bekommt und nicht "speziell" besorgen muss. Wir klemmen uns nachher mal hinter Amazon und schauen da, aber sicher kann mir hier der ein oder Andere was empfehlen?
Das 1001 vegetarische Rezepte vom Parragon-Verlag ist der Hammer, bei jedem Rezept könnt ich sabbern.
Da braucht kein Mensch Fleisch!