Beiträge von Motte1987

    hallo ihr lieben,


    ich mach mir grad ein bisschen sorgen um den samy. seit vorgesterhat er immer mal wieder schmerzen, schreit kurz auf, wenn er beim aufstehen aufs neu operierte beinchen tritt, aber läuft dann auch wieder ganz normal drauf. also die schraube muss noch intakt sein, sonst könnte er gar nicht mehr laufen... hab dann in der tierklinik angerufen und wir könnten morgen früh zur kontrolle vorbeischauen.


    jetzt hab ich gesehen, dass die beiden mittleren zehen total angeschwollen sind. er schleckt auch hin und wieder dran rum. wisst ihr, ob hunde eine thrombose bekommen können nach der op? und wie sich das äußert? ich finde im internet kaum was dazu. werde auch nochmal in der tierklinik anrufen und das mit den geschwollenen zehen schildern (haben grad mittagspause) und eventuell gegen mittag noch bei meiner tierärztin vorbei schauen...
    vielleicht kann ja trotzdem jemand was dazu sagen...


    besorgte grüße,
    franziska

    beim barfen ists doch viel einfacher das schlingen zu verhindern... fleisch nur in großen stücken füttern und so große knochen dass er sie nicht auf einmal verschlucken kann. hühnerhälse fütter ich aus der hand, die würde mein dobi auf einmal schlucken. so muss er abbeißen.


    bei steinen hätte ich glaube ich angst, dass der hund sie aus versehen verschluckt. und wenn sie so groß sind, dass er sie nicht schlucken kann, kann er sie ja auch kaum verschieben oder? :???: aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


    grüße :smile:

    wenn ich heimkomme, kommt samy auch immer erstmal angerannt und begrüßt mich, ich komm aber net mal dazu ihn zu streicheln, weil dann rennt er nämlich auch los wie der blitz und kommt kurz drauf mit spieli im maul wieder.
    würd mich auch mal interessieren, was das bedeutet.
    wahrscheinlich will er halt vor lauter aufregung erstmal ne runde rauffen oder so...

    hallo ihr lieben


    ich bin biostudentin und wir mussten im grundstudium skelette bestimmen. da hier jedoch kaum was vorhanden ist, das bestimmungsmerkmale aufweist ists ein bisschen schwierig.
    hund, katze, wiesel und dachs scheiden aber aus folgenden gründen definitiv aus
    - 1. länge der halswirbelsäule ist viel zu lang für hund/dachs/katze
    - 2. form des atlas (1. halswirbel) ist beim hund kurz und gestaucht, hier lang gezogen, diese tendenz zeigen auch die weiteren halswirbel, diese sind beim hund aber gleichmäßig
    - 3. die langen wirbelfortsätze im bereich der brustwirbelsäule existieren beim hund nicht in solch einer extremen ausprägung


    über den "schwanz" kann man gar nichts sagen, weil der gar nicht vorhanden ist. das letzte knochenglied an der wirbelsäule ist das becken.


    meine vermutung ist daher ein reh, aufgrund der langen halswirbelsäule, der form der wirbel im halsbereich und (sicherstes merkmal) die langen wirbelfortsätze im bereich der brustwirbelsäule.
    und wenn du schreibst, es hätte die größe eines mittelgroßen hundes, handelt es sich vermutlich um ein kitz oder jungtier.


    viele liebe grüße
    franziska

    liebe leute,


    beim wühlen in den fotos hab ich ein foto gefunden, wie samy aussah, als er zu mir kam....


    und da das so traurig ist unds dem bub jetzt so gut geht, noch was zum schmunzeln hinterher. (samy wollte eigentlich immer löwe werden. leider hats nur zum hund gereicht, brüllen tut er trotzdem manchmal :-) )

    oh marina, das hast du soooo schön geschrieben!!!


    skylla, das hinterhandgeschirr (zweiter link von bibi) hab ich für samy gekauft, weil er ja grad hinten nicht richtig laufen kann durch die 2 OPs. anfangs wars ein bisschen komisch, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, klappts super. aber ich denke da du ja was möchstest zum hochheben sind die andern besser geeignet.


    samy ist heut übrigens ein alter wildfang. hat heute überhaupt keine lust zu liegen und will ständig aufstehen und rumlaufen. nicht ganz einfach. ich hoffe morgen wird er wieder ruhiger. mittlerweile steht er auch schon wieder vollständig auf den frisch operierten fuß drauf. deswegen bin ich n bisschen vorsichtig.
    aber ich bin optimistisch, das wird alles schon werden. in zwei wochen kommt dann schon die erste schraube endlich raus! juhu

    jenny, mir tut das so leid. ich wünsche euch, dass bella sich mit den neuen schmerzmedikamenten nochmal ein bisschen berappelt. ich glaube auch nicht wirklich dass sich am abschiedsschmerz etwas ändert, ob man nun schon vorher bescheid weiß oder ob es überraschen kommt. der einzige unterschied bei ersterem wird wahrscheinlich sein, dass der gedanke "ich wollte doch noch das und das mit ihr machen!" fehlt. ich kann mir vorstellen wie schwer es ist zu wissen, dass einem die zeit in den händen verrinnt. ich wünsche dir alle kraft der welt diesen gedanken zu tragen! und versuche die kommende zeit so gut wie möglich zu genießen.


    es ist für mich mit samy manchmal schon so schwer, weil ich weiß, dass er schon älter ist und jederzeit irgendwas passieren kann. diese sehnengeschichte hat uns nochmal vor augen geführt wie schnell was ist...


    wünsch dir nochmal ganz viel kraft...

    mein dobi hatte anfangs tierische angst vor dem klickergeräusch. ich habe dann zuerst mit einem druckkugelschreiber geklickt und dann ein einen leisen klicker gekauft. bei diesen lauten boxenklickern kriegt er heut noch angst.


    der rest wurde eigentlich schon gesagt...


    grüße