Beiträge von Motte1987

    falls es dich beruhigt, mein samy hat mal einen ganzen (!!!!) rührkuchen mit insgesamt mehreren löffeln kakao drin und einer dünnen schokoglasur gefressen.
    tierarzt meinte ebenfalls, ich solle abwarten und beobachten. im endeffekt bekam er ein bisschen durchfall und das wars dann...
    also... mach dir nicht allzu viele sorgen, gut beobachten und im zweifelsfall nochmal mit dem tierarzt kurzschließen...


    gute besserung dem hundi und deinen nerven ;-)

    ich habe keinen rotti, dafür aber einen dobi und das ist ja, zumindest was die reaktionen der mitmenschen angeht, ein ähnliches kaliber.


    hier kann ich leider nur sagen, dass man hier ein dickes fell braucht. immer wieder werde ich beschimpft, warum ich so einen "kampfhund" oder "killer" halte und sogar beim tierarzt sind schon leute aufgestanden und haben das wartezimmer verlassen.
    andererseits kann ich auch immer wieder leute überzeugen, was für ein lieber kerl mein sam ist und auf den rest darf man eben nicht hören


    ich persönlich würde ja den rotti dem entlebucher eindeutig vorziehen... ist ja auch mal son heimlicher traum von mir

    Zitat

    Habt Ihr auch Bilder dazu, würd mich mal interessieren wie das optisch ausschaut ;)


    Btw
    Meine könnte auch essen bis zum umfallen :hust:


    würde mich ehrlich auch mal interessieren. (also nicht negativ gemeint bitte, ehrliches interesse!) 57 cm, 34 kg kann ich mir irgendwie grad nicht vorstellen,
    hab nur folgenden vergleich: mein samse ist 76 cm und wiegt 30 kg...

    marina, da wollen wir doch dann natürlich auch fotos sehen :smile:


    andrea, habt ihr den ultraschall schon machen lassen, um blasensteine endgültig auszuschließen? es gibt da ja auch so grieß, der beim pieseln nicht unbedingt probleme macht, aber dennoch schmerzhaft ist und entzündungen auslöst.


    kanguruh, ich finde du machst das richtig. du kennst den alten herrn leon schließlich am besten. ich würde mir da auch nicht reinreden lassen...


    was machen die restlichen sorgenkinder? ich hoffe doch, dass alles im rahmen ist?


    nun zu uns, waren ja heute beim hundephysio. das überköten sei normal meinte er, das kriegen wir im laufe der therapie weg. die sehne sitzt richtig am knochen, das konnte er durch abtasten feststellen. außerdem hat auch er mich nochmal beruhigt, dass die sehne mit der naht und nach so langer schonzeit eigentlich nicht mehr reißen kann... samy hat tierische verspannungen im vorderen rücken durch die überbelastung der vorderhand, die werden dann in den nächsten stunden wegmassiert. außerdem wird die beweglichkeit des bereits schraubenfreien beins verbessert und wenn die andre schraube auch noch draußen ist und er das beinchen wieder benutzt, darf er aufs unterwasserlaufband um wieder muskulatur aufzubauen.
    insgesamt war er sehr zufrieden mit dem momentanen zustand und ist sehr optimistisch, dass samy irgendwann wieder ganz normal hund sein kann...


    und mir ist ein riesen stein vom herzen gefallen :gott:

    bibi, das mit dem schmerzgedächtnis hab ich mir auch schon überlegt. was mich halt irritiert ist folgendes: während die stellschraube noch im bein war, ist er absolut einwandfrei aufgetreten, kurz nach der op auch (gut, da stand er auch noch unter narkose und schmerzmitteln). ich denke ich bin einfach zu ungeduldig und mache mir zu viele sorgen. schließlich hat der arme bub momentan auch ein 7 mm dickes loch im knochen. das tut sicher auch weh. und er belastet es ja auch schon viel besser, er tritt nur eben nicht richtig sauber auf...
    ich hab eben einfach so angst, dass gleich wieder irgendwas abgerissen sein könnte, weil er eben genau gleich auftritt wie vor der op.


    das mit ttouch und bandage werde ich ansprechen. staffy hat mir auch mal in einem thread den ich zum thema eröffnet hatte eine art schiene empfohlen, die sie für ihren hund hat anfertigen lassen, als die achillessehne während einer op verletzt wurde. das werde ich auch mal ansprechen. der tierarzt aus der tierklinik hielt überhaupt nichts davon... (aber der schwört auch nur auf aufmachen und rumschnippeln, sonst gar nix!) mal schauen was der physiotherapeut dazu meint.


    naja... ich berichte dann morgen weiter... sitze aber schon wie auf kohlen. ich hoffe der physio kann mich ein bisschen beruhigen. ansonsten kann man mich nämlich demnächst wegen nervenzusammenbruchs vor lauter sorgenmachen einweisen :headbash:

    hallo bibi, schön mal wieder von dir zu hören! auch wenn es keine schönen neuigkeiten sind :( : ich wünsche euch trotzdem noch eine tolle gemeinsame zeit. ich hoffe du kannst sie irgendwie genießen, auch wenn die zeit gegen euch arbeitet...


    vroni, probier es mal, unter jede futterportion pürriertes obst und gemüse zu mischen. bei samy beobachte ich immer weichen output, wenn er seine pürrierte gemüseration bekommen hat. und wie schon gesagt wurde, eben mal n sehr kräftigen schuss öl.


    bei uns gibt es leider auch nicht viel neues... samy benutzt das "entschraubte" bein mittlerweile öfter, allerdings tritt er immer noch nicht gut auf. es ist nicht mehr richtig überkötet, aber er läuft noch ziemlich auf den zehenspitzen. das schlimmste ist halt wirklich die unsicherheit, ob die op nun erfolgreich war oder nicht, aber ich hoffe dass wir morgen beim hundephysio wenigstens ein paar zweifel ausgeräumt bekommen...


    liebe grüße und einen schönen abend euch allen