marina, da wollen wir doch dann natürlich auch fotos sehen 
andrea, habt ihr den ultraschall schon machen lassen, um blasensteine endgültig auszuschließen? es gibt da ja auch so grieß, der beim pieseln nicht unbedingt probleme macht, aber dennoch schmerzhaft ist und entzündungen auslöst.
kanguruh, ich finde du machst das richtig. du kennst den alten herrn leon schließlich am besten. ich würde mir da auch nicht reinreden lassen...
was machen die restlichen sorgenkinder? ich hoffe doch, dass alles im rahmen ist?
nun zu uns, waren ja heute beim hundephysio. das überköten sei normal meinte er, das kriegen wir im laufe der therapie weg. die sehne sitzt richtig am knochen, das konnte er durch abtasten feststellen. außerdem hat auch er mich nochmal beruhigt, dass die sehne mit der naht und nach so langer schonzeit eigentlich nicht mehr reißen kann... samy hat tierische verspannungen im vorderen rücken durch die überbelastung der vorderhand, die werden dann in den nächsten stunden wegmassiert. außerdem wird die beweglichkeit des bereits schraubenfreien beins verbessert und wenn die andre schraube auch noch draußen ist und er das beinchen wieder benutzt, darf er aufs unterwasserlaufband um wieder muskulatur aufzubauen.
insgesamt war er sehr zufrieden mit dem momentanen zustand und ist sehr optimistisch, dass samy irgendwann wieder ganz normal hund sein kann...
und mir ist ein riesen stein vom herzen gefallen 