Beiträge von Motte1987

    also ich finde es super dass deine omi sich noch nen hund holen will, ich versuche meinen großeltern schon seit ner ewigkeit ne (ältere) katze aufs auge zu drücken, aber sie wollen das nicht, obwohl für das tier auch im schlimmsten fall gesorgt wäre (würde natürlich an uns "vererbt" werden, wohnen ja sogar im selben haus.


    allerdings wurde hier immer wieder der dt pinscher genannt, hier muss ich wirklich abraten. mein pinscher hat mich damals mit 19 (und damals noch leistungssportlerin) platt gemacht. ich weiß, es gibt da verschiedene charaktere, aber der pinscher ist tendenziell schon eher ein sehr sportlicher, aktiver hund!


    wünsche weiterhin viel erfolg bei der hundesuche und dass deine oma ihr " vierbeiniges deckelchen" findet...

    mein immunologie-prof rät dazu, kinder nicht daran zu hindern, wenn sie grad dabei sind den sandkuchen nicht nur zu backen, sondern auch zu essen. :-) (im vollen ernst). allergien entstehen durch eine "schieflage" des immunsystems, das in der heutigen überhygienischen zeit unterfordert ist.
    das wird schon werden :-) fröhliche schwangerschaft noch!

    oh mann! als erstes wünsche ich dir und deinem hund gute besserung! da dreht sich mir echt der magen rum, wenn ich lesen muss, was manche leute für sachen erleben müssen!
    ich hoffe dieser ätzende mensch wird gefunden und bestraft! manchmal sollte man wirklich denken dass man als hundebesitzer der prügelknabe der nation ist.


    ich habe auch schon erleben müssen dass mein hund angegriffen wurde (von einem rottweiler) und die leute danebenstanden und mich noch dumm angemacht haben, als ich dann dazwischen bin (mein dobi lag auch am boden), tätlich angegriffen wurde ich aber gott sei dank noch nie!


    ich hoffe der schreck legt sich bald wieder bei euch!!!

    jenny, ich finde die idee von chris nicht schlecht... auch wenn es bestimmt schlimm ist ein grab für einen hund zu schaufeln, der noch lebt... das mit der tierkörperbeseitung verstehe ich voll und ganz, aber was spricht gegens verbrennen? ich hoffe trotzdem für dich dass diese sorgen noch gaaaaanz lange umsonst bleiben und bella noch lange bei dir bleibt. wie geht es ihr denn gerade?


    marina, oh mann, auch bei dir so schlechte neuigkeiten... was hat denn der tierarzt gemeint? operieren kann man die tumore nicht? wenn ich mich richtig entsinne wolltest du ihm keine op mehr zumuten?


    verena, wie gehts dem herrn leon denn mittlerweile? auch euch wünsche ich, dass er sich nochmal berappelt...


    und natürlich auch mal ein dickes :gut: für mister oktober... senioren-in-mäntelchen-fotos sind immer toll. fotos generell!!!


    wir haben das wintermäntelchen auch schon wieder hochgeholt, samy hat ja absolut keine chance bei den 3 mal 10 minuten rausgehen ein winterfell (falls dobis sowas haben :hust: ) zu entwickeln und dementsprechend klappern bei ihm immer sofort die zähne...


    uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund: VON UNS GIBT ES ENDLICH GUTE NACHRICHTEN!!!!!!!!
    seit dienstag ist erstmals eine verbesserung von samys fußstellung links (das schon vor längerer zeit operierte bein) zu beobachten. er steht zwar noch immer nicht komplett drauf, aber die spitzfußstellung ist bei weitem nicht mehr so extrem, wie es schon war. auf dem anderen (frisch schrauben-entfernten bein) fängt er nun nach ner knappen woche auch schon an zu laufen und hier steht er glaube ich von anfang an viel besser drauf.
    am montag sind wir wieder beim physio, da bin ich mal gespannt, was der zu den neuen entwicklungen meint. vermutlich darf er da dann auch das erste mal aufs laufband.
    ich muss sagen, ich bin wirklich gottfroh :gott:


    ich halte weiterhin die daumen gedrückt für alle die es benötigen und wünsche allen altenpflegern und patienten einen schönen abend!


    viele liebe grüße
    franziska

    ich würde ebenfalls nix sagen.
    der hunde gefährdet ja niemanden in seinem ungehorsam. mich nerven diese neunmal klugen hundehalter, die sich immer wieder einmischen, wie ich meinen hund zu erziehen habe, ohne mich, den hund oder die geschichte, die dahinter steht auch nur im geringsten zu kennen! von mir würds da echt ne ansage geben und wenn die "tipps" noch so nett verpackt sind.

    hallo ihr lieben,


    auch mal wieder kurze news von uns:
    die letzte schraube ist draußen (juhuuuuuuuuuu), allerdings ist der tierarzt mit dem anderen beinchen (das, bei dem die schraube schon längers entfernt wurde) überhaupt nicht zufrieden, da er immer noch stark in spitzfußstellung dasteht. er vermutet dass die sehne entweder nicht richtig angewachsen oder extrem verkürzt sei. auch einen weiteren sehnenriss der beugesehne hat er in betracht gezogen. unser hundephysio dagegen ist sehr optimistisch und konnte mir auch sehr anschaulich und nachvollziehbar erklären woher diese stellung kommt. er meint mit manueller therapie und unterwasserlaufband würde man das gut in den griff bekommen.
    ich weiß jetzt auch nicht so recht. wir werden jetzt die physio weitermachen und auf jeden fall nicht nocheinmal operieren lassen. (hat auch der tierarzt so empfohlen). im schlimmsten fall werde ich mich an herrn pfaff wenden (wurde mir von staffy empfohlen) und eine orthese für das bein anfertigen lassen, aber vorerst vertraue ich auf den physio und bleibe optimistisch.


    herrn leon, xena und allen anderen sorgenkindern drücken wir weiterhin die daumen und pfoten und wünschen gute besserung.


    ich bin übrigens auch für mäntelchenfotos von allen altenpflegerhunden :-)


    liebe grüße von franzi und ein freundliches wedelwedel von sam aus seinem krankenbett


    Edit: Ich habes jetzt übrigens auch getan und Vit K1 bestellt :roll: (mein schatz findet homöopathie ja geldverschwenderei)


    vorweg: meine diplomarbeit handelt über die pathogenitätsmechanismen von candida albicans. gleichzeitig bin ich überzeugte anhängerin der homöopathie. ich kenne also sowohl die fundierten biologisch-medizinischen grundlagen, als auch die ganzheitliche naturheilkundliche sicht und bin demnach eine der letzten, die immer sofort nach der chemischen keule schreien.


    und ich meine jetzt keine temporäre schieflage der darmflora, sondern einen pilz, der sich richtig festgesetzt hat (und das ist der fall, wenn es dem hund bereits an die substanz geht): hier hilft darmflora aufbauen alleine nichts mehr. da macht es meines erachtens nur sinn, mit nystatin "drüberzuschreddern" und PARALLEL die darmflora aufzubauen, um eine erneute überwucherung zu verhindern. homöopathie ist hier wertvoll, allerdings nur in der ergänzung! alles andere ist mehr zwischen bangen und hoffen, langwierig und stressig für den körper. nystatin (wie auch andere gängige antimykotika) ist schließlich im gegensatz zu antibiotikum spezifisch und gut verträglich.


    außerdem würde mich immer noch sehr interessieren, wie der pilz nachgewiesen wurde.




    Marina, hach dein benny ist sooo toll.. und sein mäntelchen total schick!


    liebe grüße franziska

    hallo andrea,


    nur mal interessehalber, wegen dem pilz: um welchen handelt es sich denn genau und wie wurde er festfestellt?
    und wieso bekommt sie nur ein homöopathisches mittel?
    bei aller liebe zur homöopathie, aber einem darmpilz kommt man damit nicht im geringsten bei.
    ich würde schnellstens eine genaue bestimmung vornehmen lassen und eine richtige therapie (nystatin etc.) einleiten.
    ein darmpilz kann das gesamtbefinden und immunsystem immens beeinträchtigen und kann bei falscher behandlung extrem schnell zu aggressiveren systemischen infektionen mit befall anderer innerer organe auswachsen.


    grüße
    franziska

    hallo ihr lieben,


    tut mir leid, dass ich mich grad so selten melde, bin mitten drin in meiner laborphase zur diplomarbeit und versuche die wenige bleibende zeit mit hund und nicht mit laptop zu verbringen.


    leider läuft samy immer noch nicht besser (gott sei dank aber auch nicht schlechter!), er tritt nach wie vor sehr überkötet auf, der physio meint aber das sei normal, da sehne und muskel noch verkürzt sind und bei dehnung wahrscheinlich auch schmerzen... wir waren jetzt 2 mal bei der manuellen therapie, leider ist samy noch sehr skeptisch dem therapeut gegenüber, sobald der sich hastig bewegt springt er auf und rennt mit eingezogenem schwanz davon (so viel mal wieder zum thema gefährlicher dobermann :hust: )
    heute in ner woche kommt dann die zweite schraube raus und in nochmal 2 wochen fangen wir dann mit dem muskelaufbau am unterwasserlaufband an.
    bin auch mal gespannt, was die TK zu dem fuß meint...
    kurz gesagt, zustand ist gleichbleibend, meine hoffnung auf besserung liegt beim unterwasserlaufband...


    liebe grüße an alle altenpfleger + die zugehörigen senioren.
    franziska