Beiträge von Motte1987

    hallo egel-mimi,
    jetzt muss ich mich auch nochmal zu wort melden!
    also hab ich das jetzt richtig verstanden, dass horst sich momentan (entschuldige die formulierung) von dir ernährt? das interessiert mich schon! wie fühlt sich das an? merkt man da was? also net nur das saugen selbst sondern auch ne wirkung? wie oft musst du das machen?
    und jetzt wirst du noch mehr blutegel besorgen? wie willst du die dann ernähren? nur mit rinderblut?

    also schön aussehen tut horst ja schon...


    viele grüße
    franziska (die auch schon nach einem zweiten becken schielt :hust: )

    hallo jenny,

    ich hab was ganz tolles entdeckt:
    bei http://www.padsforall.de habe ich das primuss-kissen bestellt. die liegefläche besteht aus einer kaltschaummatratze, der rand ist mit styroporkügelchen gefüllt. die hülle (kunstleder) ist abnehmbar und waschbar (30° C). die oberfläche kann man einfach mit nem tuch abwischen und ist wasserdicht!
    gekostet hat es bei einer größe von 1,20 m 42 euro, das finde ich für die qualität sensationell billig! von diesen neuen "ortho-beds" wird ziemlich abgeraten, weil die wohl nach einigen wochen komplett durchgelegen sind. ansonsten speziell bei schmerzen empfehlen viele leute dinkelkissen.

    was ich auch noch fragen wollte, hat jemand von euch erfahrung mit (pflanzlichen) beruhigungsmitteln zu silvester?
    samy hatte da letztes jahr (da gehörte er ja gerade 2 wochen fest zu uns) extremen stress, hat sich den ganzen abend unterm tisch verkrochen und uns in erbärmlichen panikpupsattacken beinahe vergast! ich glaube wird würden uns allen einen gefallen tun, wenn wir ihm dieses eine mal im jahr etwas zur beruhigung geben, was meint ihr dazu??

    lg franzi

    ja ich denke mit bromis tipp bist du gut beraten! hab das heute auch mehrfach gelesen, als ich mich in ner inkubationspause n bisschen schlau gelesen hab.
    ich würde es auch mal so probieren und falls das nicht klappt, kannst immer noch über andere dinge nachdenken...
    weiter kann ich dir leider nicht helfen, hatten (gott sei dank) noch nie wurmigen besuch in unserem aquarium!

    wünsch dir viel erfolg!
    (und gegen eventuellen frust hilft das computerspiel worms :D )

    aaalso ich habe mich jetzt mal schlau gemacht, es sieht mit der nomenklatur folgendermaßen aus:

    den begriff "Scheibenwürmer" gibt es in der Fachliteratur überhaupt nicht. was du unter diesem Begriff gefunden hast und was dich verunsichert hat, sind kleine ca. 2mm große runde Würmer, die sich ohne sich zu schlängeln oder einzurollen fortbewegen. diese tiere gehören zu den Nematoden und tauchen in aquarien so gut wie nie auf.

    Daher wirst du wahrscheinlich wirklich Planarien im Aquarium haben, dabei handelt es sich um turbellarien (strudelwürmer) der gattung "Dugesia".
    Wenn du magst kannst mal googeln und einen Fotovergleich anstellen oder mir ein Bild mit der Größe der Tiere hier reinstellen, dann guck ich nochmal in meinem Bestimmungsschlüssel!

    So, ich hoffe ich konnte Licht ins Dunkel bringen.
    Grüße

    hui... ich guck morgen mal, was mein bestimmungsschlüssel und meine zoologiebücher dazu meinen... allerdings muss ich morgen ins labor und deshalb nun wirklich ins bettchen...

    finde ich übrigens sehr löblich von dir dass du dem armen egel ein zuhause gegeben hast :-)
    erinnert mich an mich, wäre mir auch passiert!

    gutenacht!

    elke, wegen rockos pfote muss ich dich doch gleich mal auf meine neueste entdeckung aufmerksam machen: silbersalbe!!! (kolloidales silber) hilft hervorragend bei schlecht heilenden wunden und gibt es für kleines geld in der apotheke! samys nässende wunde op-wunde, die einfach nicht heilen wollte war innerhalb weniger tage trocken und zu!

    ich konnte während meiner krankheitsphase nun übrigens erste durchschlagende erfolge mit samy und opi erreichen! samy hat jetzt oben seinen "platz" auf dem dicken teppich vorm balkon zugewiesen bekommen, wohin er erstmal geschickt und dann von allen in ruhe gelassen wird. wenn er dann runter gekommen ist, steht er von ganz alleine auf und begrüßt ganz ruhig meinen opi, der ihn daraufhin mit leberwurst aus der tube vollstopft... gestern hat er sich dann auf dessen füße gelegt und jedesmal ganz treudoof hochgeschaut, wenn mein opi aufgehört hat zu streicheln... irgendwann ist er dann genauso ruhig wieder aufgestanden und hat sich zurück auf seinen platz gelegt.
    bin begeistert!