geh bitte umgehend in eine Klinik. Ich kann dir aus Erfahrung nur sagen das die wirklich ausgeprägten Symptome einer Magendrehung auch sehr spät einsetzen können. Wir haben unseren Hund an eine Magendrehung verloren. Wir waren viel zu spät beim Arzt.
Beiträge von riesenbaby
-
-
so was hatten wir auch mal.
Sind an dem Tag aus dem Urlaub zurück gekommen (also alle ein bißchen müde und gestresst). Ich oben mit unserem Nachwuchs im Kinderzimmer am spielen. Mann macht unten ein bißchen Ordnung.
Es klingelt. Ok. Erstmal kein Problem. ABER: das sonst so gewohnt einsetzende Bellen kommt von VOR der Tür statt von drinnen

Ergebnis: Mein Mann war die Decke auf die Terasse ausschütteln. Hundi ist wohl mit raus gerannt und mein Mann hat es nicht gemerkt. Tür zu. Hund total irritiert und statt zu bellen ist er dann mal gegenüber in Nachbars Garten (Da riechts auch immer sehr gut
Dort wird Fisch geräuchert.Wir waren total entsetzt das wir es noch nicht mal gemerkt haben und super froh das nix passiert ist.
-
also er reibt sie mit einem FEUCHTEN Microfaser Tuch gründlich ab. Und dann nochmal mit einem Handtuch drüber. Fertig
Es ist bei der Hündin allerdings nicht ganz so extrem wie sich das bei dir anhört. Vielleicht solltest du parallel mal noch versuchen die Ursache zu finden. Vielleicht läßt es sich ja relativ einfach beheben oder verbessern (z. B. durch anderes Futter...)
-
also mein vater hat einen kurzhaarhund und ich weiß was du meinst. Aber er wischt sie tatsächlich gelegentlich mit einem feuchten Microfaser Tuch ab. Das hilft schon.

-
also ich dusche meinen hund auch so gut wie nie. er wird regelmäßig gebürstet, das reicht.
bei kurzem fell finde ich kann man auch mal schnell mit dem microfaser lappen drüber gehen
wenn es denn wirklich nötig sein sollte. aber solange hunde sich nicht in was leckerem gewälzt haben sehe ich eigentlich keine Veranlassung für ein "Vollbad" -
Hi
ich füttere von Platinum das Nassfutter und mein Hund verträgt es super und frisst es auch super gerne. Habe auch schon andere hochwertige Nassfutter probiert, die wurden aber alle nicht so gut vertragen (herrmanns/terra canis etc.) Ich füttere nur noch nass. Und fürs Gebiss gibt es halt getrocknete Ohren und sowas.LG
-
was passiert denn wenn du dich zur Prüfung anmeldest, dorthin kommst, dir den Platz anguckst und dann wegen plötzlichen Magen Problemen nicht antreten kannst ?
Dann müsstest du zwar warten bis zur nächsten Prüfung aber du hättest zumindest 1x die Möglichkeit dich vor einem Platz zu drücken. Nur so ne Idee. Hab keine Ahnung wie das Regelwerk so aussieht... -
also wenns ums pinkeln geht dann ist er bei den markierungsarbeiten voll dabei
Er meidet wirklich nur diese Wiesen die von vielen Hundehaltern als Lösungsplatz benutzt werden.
Da stemmt er wirklich die Beine in den Boden und verweigert sich total.
Draußen beim Spaziergang hat er keine Probleme mal an einer Hinterlassenschaft zu schnuffeln oder einfach vorbei zu laufen. Bei uns hat es auf jeden Fall was mit dem üblen Geruch zu tun (denke ich mal..so genau befragen konnte ich den Hund noch nicht
) -
mein Hund mag Wiesen auf denen andere Hunde Kot hinterlassen überhaupt nicht. Er weigert sich strickt auf solche Kakawiesen auch nur einen Fuss zu setzen.
Und das es auf dem Platz so viele Kakastellen gibt, kann ich ehrlich auch nicht verstehen. Bei uns kostet das Geld wenn der Hund mal da hin macht.
Aber das hilft dir ja nicht viel bei deinem Problem
-
ich kann ja deine Vorfreude verstehen. Aber unterschätze den Aufwand nicht, der da auf dich zukommt. Der Hund kann eventuell problematischer sein als es in der schönen Beschreibung seinen Anschein hat. Und die erste Zeit mit Baby kann wirklich sehr anstrengend sein. Mein erster Hund ist in der Anfangs-Baby Zeit echt viel viel zu kurz gekommen. Und das kann wirklich schwierig werden, wenn der Hund dann auch noch gar nicht richtig in der Familie angekommen ist.