Hallo Anke, auch ich würde keine Diagnostik mehr machen lassen . Es ist immer sehr schwer für sein geliebtes Haustier die richtige Entscheidung zu treffen, aber wohin sollte denn eine Diagnose noch führen? Dein Hund ist sehr sehr alt. Er ist am Ende seines Weges angekommen und Ziel sollte eine schmerzfreie letzte Zeit sein und ihn dann rechtzeitig gehen zu lassen. Das ist der größte Dienst den wir unseren treuen Freunden ermöglichen können. LG und viel Kraft den richtigen Weg zu nehmen
Beiträge von riesenbaby
-
-
Meine Tierärztin? Von pantoprazol u Co fängt der alte Mann an zu kotzen. Schonkost über Wochen hat auch nix gebracht. ....Haben wir alles schon durch. Er hat noch ein paar mehr Baustellen u wir haben eh nächste Woche nochmal Termin bei ihr.
-
Das mit der Ulmenrinde werde ich mal ausprobieren

-
Juhu. Ich gebe meinem Senior schon über Wochen Heilerde , da er auch Probleme hat. Ich habe unsere Tierärztin darauf angesprochen u sie sieht keinen Grund es nicht auf Dauer zu geben. LG
-
Hi. Ich fahre selber inliner u ich hasse es an nicht angeleinten Hunden vorbei zu fahren . Selbst wenn er mir nur in den Weg laufen würde könnte das für mich u den Hund üble Folgen haben. Bei uns auf dem Freizeit Weg sind Hunde eigentlich an der Kurzleine zu führen (trotzdem halten sich natürlich nicht alle daran
) . Und jagen u versuchen in die Waden zu beissen....Sorry das geht gar nicht.In einem belebten Park in dem Radfahrer, Inliner, Jogger u ähnliches zu finden sind würde ich persönlich meinen Hund aus Rücksicht eh immer anleinen u das obwohl er null Jagdtrieb hat u super abrufbar ist. Aber das wissen nun mal die Skater u Inliner nicht ..
-
Wir hatten sowas auch mal. Da hat die Haftpflicht des anderen Hundehalter 50% übernommen und meine Op Versicherung die anderen 50 % . Bei einem Beiss Vorfall hat man glaube ich immer 50 % "Schuld"
-
Hallo,
der Hund kennt euch doch überhaupt noch nicht. Er befindet sich in einer für ihn völlig neuen Situation. Neues Heim. Neue Menschen. Für mich hört sich das auch so an als wäre er Überfordert. Vielleicht mangelt es ihm tatsächlich auch an Erziehung, das werdet ihr aber nicht in den Griff kriegen wenn ihr ihn auf den Boden drückt oder versucht irgendwo raus zu ziehen.
Ich würde erstmal versuchen sein Vertrauen zu gewinnen und mir einen guten Trainer oder eine Hundeschule suchen und die Erziehung neu aufbauen.
LG
-
Hi,
rein vom rechtlichen kann ich dir hier nicht helfen. Aber wir fahren schon viele Jahre nach Holland in Urlaub und ich, bzw. der Hund
bin noch kein einziges Mal kontrolliert worden. Hab auch noch nie mit bekommen, das am Strand oder irgendwo eine Kontrolle statt gefunden hätte. Ich persönlich würde fahren. Ist ja auch nicht so dass er jahrelang nicht geimpft worden wäre.LG
-
Hallo,
wirklich helfen kann ich dir leider nicht. Kann dir aber aus der Humanmedizin sagen dass das Ellbogen Gelenk eines der schwierigsten ist und selbst da (im Gegensatz zu Knie und HÜfte) sehr sehr selten ersetzt wird.
LG
-
Hallo,
hast du es mal mit einem anderen Futternapf versucht ? Vielleicht stört sie irgendwas an dem Napf..hat sich erschreckt, oder das Ding hat einen eigenwilligen Geschmack entwickelt...
Der Hund meines Vaters hat plötzlich auch nicht mehr gefressen. Gefreut..Futter im Napf..weg gegangen. Seit der Metalltopf weg ist, frisst sie wieder ganz normal.
Wäre ja ein Versuch wert..
LG