Beiträge von riesenbaby
-
-
Hallo liebe Foris,
eigentlich bin ich ja eher der stille Mitleser. Weil ich aber glaube das es für viele ev eine hilfreiche Information sein könnte, mach ich mal einen eigenen Thread auf.
Unser 13 jähriger Senior leidet an Spondi und CES. In letzter Zeit wurde es leider immer schlimmer. Zu Anfang gabs bei uns Metacam. Dann, weil besser verträglich, Onsior. Das Onsior hatten wir zuletzt auf die maximale Dosis hochgefahren und bei Bedarf gab es Novalgin dazu. Vor 3 Wochen haben wir dann eine Neuraltherapie versucht, auch hier wenig Besserung. Der nächste Schritt wäre nun ein Umstieg auf ein Medikament mit Cortison gewesen.
Auf Vorschlag der TÄ haben wir nun Librela spritzen lassen. Das Medikament wurde in Deutschland ganz neu zugelassen und ist ohne Nebenwirkungen (Zumindest mal laut Beipackzettel) Laut TÄ soll es wirken wie eine Impfung gegen Schmerzen. Geforscht wird in diesem Ansatz (CHO) schon länger. Auch in der Human Medizin.
So. Soweit so gut. Was hat es bewirkt:
Bereits am 2. Tag gab es eine merkliche Besserung . Viel weniger hecheln, die Nächte sehr viel ruhiger. Die Injektion ist jetzt 8 Tage her und es geht ihm so gut wie lange nicht mehr.
Die Injektion sollte alle 4 Wochen erfolgen.
LG Eva
-
unser Senior (spondi u ces) wurde jetzt 3x gequaddelt. Bei uns hat es leider nicht ganz so gut geholfen. Als Medikament hatten wir bisher onsior u bei Bedarf novalgin zusätzlich. Das reicht leider zur Zeit nicht mehr aus. Diese Woche haben wir was ganz neues ausprobiert. Das Medikament wurde in Deutschland erst zugelassen. Es heisst Librela und soll alle 4 Wochen gespritzt werden. Es ist ohne Nebenwirkungen . Bisher bin ich wirklich angetan. Bereits am nächsten Tag hat sich eine merkliche Verbesserung gezeigt.
-
Hallo, es gibt Metacam auch in Tabletten Form. Vielleicht nimmt er das besser an. Meiner hat sie gefressen als wäre es ein leckerchen. Oder mische das Flüssige in etwas Brühe oder so. Lg
-
Tierklinik Arz in Saarbrücken
-
drücke euch die Daumen
-
ich kann nur was zu Säurenblocker u Antibrechmittel beitragen. Mein Rüde muss von den Blockern auch massiv Erbrechen u hat dies auch in Verbindung mit antibrechmittel getan. Ansonsten drücke ich euch die Daumen . Ps. Gegen Übersäuerung gibt es bei uns auch Ulmenrinde
-
so...Ich bin ja schon lange Mitglied im Forum..seit kurzem ist bei uns zu unserm alten Mann noch der galoppierende Wahnsinn in Form eines Grosspudel Welpen eingezogen. Der Gedanke zum Pudel war schon lange da, und da wir keinen passenden "second hand" Pudel gefunden haben ist nun der Irrsinn hier eingezogen
.....Ich habe tatsächlich vergessen wie anstrengend so ein Baby ist
... -
Juhu. Mal ne Frage. Begann das Erbrechen zeitlich vor oder nach der Gabe des Magenschutzes ? Unser Rüde veträgt nämlich den Magenschutz so gar nicht. Er reagiert mit Erbrechen u Übelkeit
-
Wir stecken die Tablette in ein Stück Käse oder Wurst, aber nicht zu gross (damit er erst gar nicht anfängt zu kauen) und in der Hand hab ich sichtbar schon ein 2. Stück Leckerei. Dann verschwindet das erste mit Tablette ganz schnell, damit Platz für das 2. ist
