Beiträge von emmaly

    Zitat


    Schade, dass man diese perfekten Eltern und Hundehalter nur im Internet trifft.
    Dort jedoch vermehrt :???:

    Oje, perfekt bin ich weder als Hundehalterin noch als Mutter :hust:

    Ich gehöre einfachn nur zu diesen Leuten die, wenn sie sie sich Kinder oder auch Hunde zulegen, auch dafür die Verantwortung übernehmen.

    Ich hab bei ihnen so viele Fehler gemacht, eigentlich bin schon sehr verwundert, dass Kinder und Hunde keiinen größeren Schaden davongetragen haben :D :hust:

    Zitat


    Natürlich habe ich ihr das "abgewöhnt", indem die Kinder einfach 24h auf ihr rumgeturnt sind, aber klar doch! :muede:
    ...wenn man genügend Kinder hat, sind sie schwer genug, um einen panischen Hund am Boden zu halten, dürfen nur nicht runterpruzeln, macht aber praktischerweise die Kinder gleichzeitig sattelfest, wenn man denn reitende Kinder hat.


    :lol:

    Zitat


    Gesunder Umgang ist doch easy, einfach schnöder Mittelweg.
    Nicht gleich heulen und ne Schappatmung bekommen, nur weil das Hundilein mal das Kind umrennt oder im Spiel ein paar Kratzer verursacht...Kinder sind selten aus Zucker.
    Ein Hund stirbt auch nicht, wenn man ihm mal auf die Pfote latscht oder drauf fällt, ebenso wenig benötigt Hund gleich einen Psychiater.

    Ich denke auch, dass ein ruhiger, gelassener Umgang von Erwachsenen mit der Situation für Kinder und Hunde wichtig ist.
    Beide lernen von dem Verhalten das Erwachsene ihnen vorleben.
    Überängstlichkeit stresst alle ... Erwachsene, Kind und Hund.

    Die Hunde in unserer Familie sind mit Kindern aufgewachsen und umgekehrt.

    Unsere eigenen Kinder sind inzwischen 22 und 16 jahre. Unsere Neffen, die öfter bei uns sind, 13 bis 5 Jahre
    Wir haben den Kids von Anfang an beigebracht auf die Hundesprache zu achten.

    Natürlich muss man auf beide achten und dem Hund die Möglichkeit geben sich zurückzuziehen.

    Und ja ... unsere Hunde dürfen knurren. Damit sagen sie:"Es reicht"

    Kartoffelsalat und Würstchen gab es zu meiner Kinderzeit auch immer... =)

    Der Salat wurde schon einen Tag vorher vorbereitet.
    Erstmal weil dann an Heiligaben mehr Zeit zum feiern und sich freuen war und zum Anderen weil ein durchgezogener Kartoffelsalat nochmal so gut schmeckt ..... hhmmmmm =)

    Zitat

    Oh, vielen Dank... :gut:

    Das werde ich am Freitag gleich mal versuchen... da kommt mein Töchterchen wieder heim.
    Sie war 3 Monate in FFM ... wir wollen ihre Heimkehr feiern :D

    Ich zitiere mich hier mal selbst, denn gestern habeb wir "Schwarzkittels" Blätterteig-Taler gemacht.

    Und sie haben großartig geschmeckt!!
    Ich hab sie wie im Rezept angegeben zubereitet. Nur hab ich keine Taler sondern Taschen daraus gemacht.
    Zu den Taschen gabs dann feines Kilkenny zu trinken ... einfach lecker :gut:

    Vielen dank für die tolle Idee ... das gibts bei uns gerne wieder :gut:

    Tiere kennen keine Grenzen.
    Deshalb gibt es den Virus auch in ganz Europa.
    Was die Wenigsten allerdings wissen ist, dass auch Ratten den Virus übertragen können.

    Wer sich viel mit seinen Hunden im Wald bewegt ist gefährdet. Und wenn man um die entsetzlichen Qualen weiss, unter denen die infizierten Hunde verenden, dann ist jeden noch so geringe Ansteckungsmöglichkeit ein Risiko.
    Deshalb wäre ein Impfstoff für Hunde wünschenswert. Aber leider für die Pharmaindustrie nicht interessant, weil nicht rentabel.

    Wer gerne eine interessante Diskussion mit sehr viel interessanten Informationen darüber lesen will, kann mich gerne anschreiben.
    Weil hier keine Link zu einem anderen Forum gepostet werden darf, schicke ich ihm den Link dann zu

    Warum nur ist es für viele Hundehalter so schwer sich an die einfachsten Regeln des Anstandes zu halten?

    Es ist unhöflich und aufdringlich einen unangeleinten Hund auf andere angeleinte Hunde zulaufen zu lassen!

    Es gibt so viele Gründe warum ein Hund an der Leine geführt werden muss:
    Krankheit, Läufigkeit, Ängste, Alter, Training...... die Liste ist lang.

    Es ist doch kein Akt mal nachzufragen ob der "Tutnix" mal Hallo sagen darf.

    Für mich bedeutet eine Leine immer: Bitte Abstand halten!

    Es sei denn der Hundehalter sagt etwas anderes.

    Jeder Mensch will doch mit Anstand behandelt werden ... warum macht er es dann nicht auch bei seinem Nächsten??