Zitat
Danke!Und die Sache mit der Schokolade klingt auch gut.
Zartbitter dann, oder?
Ja, mit Zartbitter schmecken sie am Besten
Zitat
Danke!Und die Sache mit der Schokolade klingt auch gut.
Zartbitter dann, oder?
Ja, mit Zartbitter schmecken sie am Besten
Das Kennelernen draußen ist ja schon gut beschrieben.
Aber es ist auch wichtig wie ihr euch im Haus verhaltet.
Ich würde z.B. auf das Leckerchengeben achten und nichts geben wenn sie nah zusammen stehen.
Auch Sreicheleinheiten beim anderen Hund kann unter Umständen beim eigenen Hund in fremder Umgebung zur Eifersucht führen.
Oder wenn deinen Schwiegereltern deinen Hund mehr Zuwendung geben als ihrem Hund lieb ist.
Für deinen Hund ist es Neuland, für den anderen ein Fremder in seinem Territorium.
Aber ich wünsche euch, dass sie sich von Anfang an gut verstehen.... das wäre natürlich ideal
[quote="Finn3103"]meine beiden Zwerge
Zwei süße Kerle
Größe ist relativ ... das kommen zwei Riesen sagte die Ameise....
Zitat
Danke, Cranberrymakronen da gucke ich gleich mal, wie machst Du denn die Kokosmakronen, gibt da ja verschiedene Rezepte? Hab nämlich die Makronensache auf morgen verschoben, war heute länger als gedacht beim Training mit der Kröte und musste mich dann erstmal in der Badewanne auftauen, danach war mein Plätzchenbackmotivationslevel irgendwie auf ähm null...Aber morgen geht´s weiter mit den Plätzchen, die restlichen Dosen wollen noch voll werden.
Heute gibt´s bei uns schnelles Essen, gefüllte Pasta in Salbeibutter geschwenkt mit Parmesan.
Mein Makronenrezept stammt noch aus meiner Schulzeit.
Ich hab mein Schulkochbuch noch ... es stammt von1975 *hust*
Das Grundrezept lautet:
2 Eiweiß
160g Zucker
160g Kokosraspel
1Tl Zitronensaft (nach Belieben)
Backoblaten
Die Oblaten sind nicht zwingend wenn du Backpapier nimmst.:)
Im Backofen mittlere Schiene bei 150°C (Heißluft 130°C) 30-45 Min. Backen.
Du kannst das Rezept nach belieben erweitern.
Ich nehme es für uns immer doppelt.
Manchmal überziehe ich die abgekühlten Makronen auch mit Schokolade.
ZitatOh...so was ähnliches hatte ich auch schon, aber da hat der Typ gdroht mich anzuzeigen, weil ich meinen Hund scharf mache
![]()
Hätest dich umdrehen sollen, und ihnen mit schmerzverzehrtem Gesicht zurufen müssen :"Laaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuufttttttttttttt!!!!!!!!!!!! ich Opfer mich...Rettet euch!!!!!!!!!!!!!!!"
oder so was
Coole Idee .... das versuch ich mal
Wenn ich mit dem Russell so auf der Wiese tobe, und Emma dann noch quer in der Luft an Stock hängt,
heisst es von den Spaziergängern mit Hut und Schirm am Wegesrand öfter mal:"So machen sie den Hund doch scharf!!!!"
ZitatAlles anzeigenGestern Abend auf dem Feld
Es ist schon etwas merkwürdig für Normale Menschen, aber ich stand auf dem Feldweg und hab meinen Hund durch "knurren und bellen" zum spielen aufgefordert. Aber richtig laut. War ja Abends und kalt.
Nervig, wenn der Hund im rennen ne Meise kriegt und nicht bremsen will, sondern einfah nur rennt wie der Wind
Und man dann hinterherbrüllen muss, "Dass, das Mistvieh jetzt sofort zurückkommen soll und wenn nicht knallts"
Peinlích, wenn der Hund dann immer noch nicht hört und man lauter brüllen muss
"Töle ran hier oder ich..." (möchte den Rest hier nicht erwähnen)
Aber es war ja Abends, dunkel, kalt und nass
Mega-oberpeinlich...Wenn man das Feld verlässt und am Ende des Weges Touris sitzt mit Glühwein und Wärmedecken und einen wissend anlächeln.
Denn man war ja alleine auf dem Feld....ist ja dunkel, naß und kalt
Liebe Grüße
Schön zu wissen, dass man nicht allein solche Momente hat
Zitat
DankeschönIch glaub die könnten sogar ganz New York beleuchten
![]()
Ach wenns nur stimmen würde ... dann wäre das Stromproblem gelöst....
Mein Lieblingsrezept sind immer noch die klassischen Kokosmakronen.... hmmm
Aber bei chefkoch.de findest du so ausgefallene Sachen wie z.B.
Walnussmakronen oder Marzipanmakronen... Cranberrymakronen klingen lecker
ZitatDa gibts doch so nen schönen Spruch: wenn blödheit leuchten würde... (wie geht des nochmal weiter
)
LG Caro & der kleine Schwarze
..... bräuchten sie bei Euch im Ort keine Straßenlaternen