Und ich glaube, wenn ich noch einmal sage "ich versuche es", holt mich die Reitlehrerin höchst persönlich vom Pferd.
Ich weiß durch die letzten Jahre, kann ich schlecht Kontrolle abgeben, demnach auch schlecht dem Pferd alles "hin werfen". Aber da arbeite ich dran.
Bei der Arbeit bin ich eher so "Schluss jetzt mit dem Gequatsche, wir machen das." Tja nur beim Reiten kommt immer wieder der obige Satz. Ich muss bald einen Kuchen backen, wenn das so weiter geht. Ich mach das am Ende ja auch, ich zieh auch gar nicht in Erwägung es nicht zu tun, also warum sag ich das?! So dusselig.
Der Bubi war heute aber auch wieder guggig. Oh ein Hund, oh eine Schubkarre, oh da kommt mein Paddockkumpel, oh auf dem Weg fahren Autos lang, oh da geht ein Mensch vorbei
Hat sich trotzdem benommen.
Hab eine neue Kraulstelle entdeckt, zwischen den Schenkeln
Da wird das Beinchen ausgestellt, die Nase ganz spitz und der Schweif beiseite als ob er rossig ist.
Und er hört schon super auf "nein". Immer wenn ich ihn vom Paddock hole, will er direkt davor grasen. Das will ich aber nicht. Also er darf schon, aber bitte nicht den Kopf runter reißen. Also sag ich "nein" und wenn er nicht nervt "Ist ok" und dann frisst er. Und manchmal ist halt auch nichts mit fressen.
Und dieses "nein" hat auch geklappt, als er sich wieder an mir schubbern wollte nach dem Reiten. Das ist so eine dumme Angewohnheit.