Beiträge von bad_angel

    Ich hab gedacht ich schau mal ins Dacia-Forum, vielleicht finde ich da auch Tipps wegen er Spiegel.

    Zum Brechen, von "wenn dein Anhänger nicht breiter ist als dein Auto, brauchst du keine" über "Man kauft meine Ansteckspiegel, beim kleinsten Windhauch klappen die weg" über "Alles was nicht am Kotflügel befestigt wird ist eh Mist".

    Ich geh mal davon aus ihr nutzt fast alle Aufsteckspiegel, wie realistisch ist ein weg klappen?

    Das Auto gestern hatte relativ kleine Spiegel, also nicht so ein großes Gestell. Sondern kleinere, eher "Totwinkelspiegel".

    Danke.

    Es war sehr angenehm gestern, muss ich echt sagen.

    Und danke für den Tipp mit den Spiegeln, das schau ich mir mal an. Neben den Spiegel schau ich gerade noch nach einem Deichselschloss, die irgendwie innerhalb einer Preisklasse alle gleich aussehen und nach einer mobilen Alarmanlage.

    Weil es overture passiert ist. Wie ist das eigentlich mit der Versicherung, wenn so etwas mal passiert. Fällt das unter Hausrat? Brauche ich eine Extraversicherung. Nicht das ich Angst um den Inhalt habe, aber ums Ei an sich halt.

    Sagt mal, was habt ihr für Zusatzspiegel? Der Fahrerleher meinte gestern die von Emuk wären die besten und die einfachem mit Gummistrippen eher Käse weil man schauen muss das er Gummi nicht brökelt oder ausleiert usw.

    Wenn ich mir die von Emuk für meinen Dacia ansehe, kann ich da schlecht einen Mehrwert erkennen. Gegenüber Schlüppergummis schon, aber so vom Konstrukt her hab ich so manche ähnliche gesehen.

    Ich hab gestern meinen B96 gemacht, nun muss ich nur noch ne halbe Ewigkeit warten bis es auf meinem Führerschein vermerkt ist.

    Aber Spaß hatte ich, die zwei Männer die noch dabei waren, waren sehr entspannt. Komplimente gab es vom Fahrlehrer, der meinte er kann nicht so recht glauben, dass ich noch nie mit Hänger gefahren bin.

    Und Hänger rangieren macht Spaß. Davon ab, das ich das Ei auch problemlos mit einer Hand schieben kann.

    Das Gewicht bekomm ich bei beiden Hunden ganz gut mit Flohsamenschalen in den Griff.

    Zu jeder Mahlzeit weiche ich für meine Beiden eine Mischung aus Olewo Karottenpellets, Rote Beete Flocken, Bierhefe und Flohsamenschalen ein. Von der Mischung, die ich so pi mal Daumen mache und vorbereit, immer einen Kaffelöffel ( zwei Teelöffel) voll.

    Es gehen aber auch nur Flohsamenschalen. Für beide etwa einen Teelöffel. Die müssen nur genug quellen, weil die unglaublich Wasser ziehen.

    Rufus wurde mit nicht mal einem Jahr kastriert, weil ich es nicht besser wusste und man das vor 14 Jahren so machte.

    Würde ich nicht wieder tun. Ob er vom Verhalten anders wäre, kann ich nicht sagen.

    Mio wurde mit etwa 5 Jahen kastriert, weil er immer und immer wieder Prostatazysten hatte. Inkl. Schmerzen, einmal Fieber, Dauerstress wegen läufiger Hündinnen und blutigem Urin.

    Vom Wesen ist er gleich geblieben, lebt aber seit dem deutlich entspannter. Er ist seit dem wesentlich verfressener und findet andere Rüden nach wie vor kacke.

    Er hatte zunächst einen Kastrationschip bekommen um zu schauen ob es ihm gesundheitlich besser geht. War auch gut so, denn die Hoden waren wesentlich kleiner, die Hormonumstellung hatte er bereits hinter sich und wir konnten abschätzen wie er charakterlich dann drauf ist.

    Ich find ganz gut, dass Kräuter/Gemüse-Beiträge dazu anregen könnten, Kaninchen & Meerschweinchen artgerechter zu ernähren. Diese Tiere sind so einfach und günstig zu bekommen, dass sich da leider vmtl. noch weniger Halter Gedanken über die Ernährung machen als beim Hund. Da können solche Beiträge mMn schon den Gedankenanstoß geben, dass man den Viechern wenigstens ein paar Blätter vom Salat und ein Stück Gurke "abgibt".

    Also dass solche Tiere Grünzeug fressen, halte ich für Allgemeinwissen. Ich glaube nicht, dass das irgendjemand nicht weiß.

    Ich hätte bspw. nicht gewusst, das die Oregano fressen dürfen. Klar kann man sich belesen, aber ich verstehe l'eau .

    Das ist ja auch eine Familiensendung, wenn nun also Eltern und Kinder sowas durch Zufall sehen, wird vielleicht noch mal ein neues Bewusstsein geschaffen.

    Oder beim nächsten Einkauf ist vielleicht irgend ein Kraut reduziert und wird mal mitgenommen zum ausprobieren ob das Tier es frisst.

    Weiß ich doch, das man die Schwangerschaft nicht herbei meditieren kann. Das war auch nicht als "Vorwurf" oder "Besserwisserei" gemeint. Tut mir leid wenn ich einen Nerv getroffen habe.

    Manchmal kannste medizinern so sehr du willst, es bleibt unklar warum es nicht klappt.

    Oh nein, sorry, dass war gar nicht böse oder so gemeint. Die Psyche hat da ganz viel mit zu tun. Aber wenn alles in bester Ordnung ist und fremde Menschen sagen einem dann, dass man sich nur n bissel entspannen muss und vielleicht mal Yoga probieren soll, dann klappt es bestimmt, dann kann man nur noch den Kopf schütteln. Vor allem, wenn diese Leute dann auch sagen, dass sie es auch 10 Monate probiert haben, bis es ENDLICH Dank Yoga geklappt hat. 10 Monate... Lange... Hahaha

    Das hat mich einfach nur gerade an das Gespräch damals erinnert. :zany_face:

    Oh das glaube ich. Ich hab es nicht böse aufgefasst, ich hatte Bedenken, dass du es belehrend aufgefasst hast.

    Ich will auch nicht, dass es Julia so auffasst.

    Euren Alltag kenne ich nicht und auch niemanden hier persönlich. So steht es mir nicht zu irgendwas zu beurteilen. Ich lese hier nur still mit und daraus entstehen meine Eindrücke. Ich will aber auch niemanden verprellen, dieser Thread ist für euch alle sehr wichtig und auch der Austausch daraus.

    Daher wollte ich nur fachlich etwas beitragen, aber nicht einfach was in den Raum werfen, dass jemanden verletzt und zieh mich auch wieder zurück :relieved_face:

    Eins noch, wenn man den AMH bestimmen lassen will ist das immer eine Selbstzahlerleistung und es lohnt sich beim Gyn nachzufragen. Wir sind bspw. 30€ billiger als die Klinik :hust: Ist nicht viel Geld, aber manchmal gut zu wissen.