Beiträge von bad_angel

    Ich habe jetzt Kontakt zu meiner früheren Friseurin aufgenommen. Sie hat ja ihre Meisterschule fertig und nimmt wieder Kunden.

    Dadurch wird's auch teurer. Naja so alle 3-4 Monate geht das schon mal.

    Aber mit ihr kommt ich immerhin klar.

    Ich will ja alles raus wachsen lassen und mal schauen, wie meine Haare so "ticken" wenn ich die Locken-/Wellenroutine weiter fahre.

    Allerdings bin ich gerade weg von Cantu, das wird echt zu schwer für mein Naturhaar. Bei Action hab ich "Curls by this is it" Conditioner und Lockencreme mitgenommen. Die sind deutlich leichter, recht günstig und wohl auch Curly Girl safe. Da habe ich auch von Garnier Wahre Schätze Hafermilch eine Leave In Creme entdeckt.

    Geht soweit gut, nur dass meine Ansätze schneller fetten und die Locken wenig stabil sind, weil die Dauerwelle nach lässt.

    Aber da die Farbe raus geht und das Licht im Fahrstuhl, bei der Arbeit, kacke ist sehe ich meine grauen Haare. Wo kommen die bitte mit einmal her :ugly:

    Hast du dir mal die Wurzeln angeschaut?

    Die Pflanze oben drüber sieht übrigens auch nicht so gut aus :D Ist doch eine Begonie inca Flame oder? Wenn ja würde ich sie mal umsetzen und ihr mehr Licht und Dünger gönnen. Meine sah genauso aus und nachdem ich sie in Seramis (oder halt anderes luftigeres substrat) gesetzt habe und unter die Pflanzenlange + regelmäßig düngen wurde sie wieder tiefrot und hat ein Blatt nach dem anderen geschoben. Jetzt ist sie leider kaputt weil sie das umsetzen in Pon nicht vertragen hat :(

    Nein das ist irgend eine andere Begonie.Ich glaube irgendwas mit Arktis oder so. Keine Ahnung. Wir haben einen kleinen Dauerkampf zwischen "zu nass/zu trocken". Hab sie leider zwischendurch vergessen. Mehr Licht geht nicht. Wird ja jetzt wieder länger hell und sonnenintensiver im Wohnzimmer.

    Gibt noch eine Stufe schlimmer als Happy Leaf.

    Diese wunderbare Tüte, deren Namen ich nicht weiß, aber die genauso aussieht seit bestimmt 3 Monaten. Das eingerollte Blatt ist normal, ist eine Variante.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber kann ich auch wechseln? Also es wäre jetzt für mich der schnellste/einfachste Weg zu versuchen, dass es gelindert wird.

    Kannst du mir noch einen Waschintervall empfehlen?

    Wenn ich ein neues Hundeshampoo probieren will, wie oft verwende ich das nacheinander um zu sehen ob es den gewünschten Effekt hat?

    Mio juckt die Haut, der hat keine Spotons, keine Schuppen und riecht auch nicht. Rein optisch total unauffällig, gab auch kein neues Futter. Was nicht heißt, dass er keine Allergien entwickelt.

    Er leckt sich nicht mehr als sonst. Steht halt immer mal da und kratzt sich die Wampe.

    Ich bin jetzt davon ausgegangen, da er ja auch keine Unterwolle hat, das ihm die Haut vielleicht einfach juckt weil der allem "Umweltdreck" ausgeliefert ist. Vielleicht ist er da sensibler als Rufus. Vielleicht ist das auch gar nicht die Ursache.

    Aber wäre der einfachste Versuch.

    Nun bestell ich ein paar kleine Größen von Natures Specialities, hatte Fuchshexchen mal empfohlen. Bin bei Colloida Oatmeal Shampoo gelandet und Quick Relief Neem.

    Jetzt die große Frage, wie oft wasche ich das Tier und immer mit dem gleichen Shampoo oder kann ich auch auch mal wechseln?