Beiträge von bad_angel
-
-
also wir sind per Bahn...
Danke für alle Ideen, ich gebe mir Mühe einige davon entspannt zu besuchen
Einmal hoch auf die Elphi, die Aussicht ist schon toll. Kostet nichts, aber man sollte sich vorher ein Ticket besorgen.
Oder vielleicht auch ganz spontan in die Elphi. Mittlerweile kann man kurzfristig noch Tickets bekommen.
Man braucht sogar ein Ticket, auch wenn das kostenfrei ist.
Da gibt es eine Ticketstelle an der Philharmonie und eine Touristeninfo , ich glaube zumindest das es eine war, in der Nähe. Da muss man nicht so lange anstehen.
-
Ja, genau
Sind Richtung Großvaterfelsen gelaufen und dann wieder zurück
Den hab ich mir von " unten" erschlichen
Also den Stempel "Großvaterfelsen".
Der Felsen ist so charakteristisch. Aber bisher hab ich mich noch nicht auf die Tour getraut. Hab Angst vor zu viel Verkehr.
-
-
Waldhörnchen das schaut aber toll aus. Wo wart ihr genau? Bzw. wo bist du gestartet?
Wir sind vom Parkplatz Oderbrück gestartet. Von da kann man auch den Achtermann noch gut mitnehmen. :)
Danke. Schatzi hat, sicher geistesabwesend, gesagt dass er nach Himmelfahrt frei hat und ich ja wieder eine Tour planen kann.
Hab ihm eine Snackbox versprochen und gesagt, ich plane.
-
Waldhörnchen das schaut aber toll aus. Wo wart ihr genau? Bzw. wo bist du gestartet?
-
Geht aus Platzgründen nicht.
-
Ich hab euch mal Bilder gemacht. Man sieht welche Blätter neu sind. Die hat sie erst am neuen Standort bekommen, denk ich zumindest.
Die Gefensterten hat sie schon gehabt, als ich sie eingesammelt habe.
Unser Wohnzimmer hat südausrichtung und aktuell ist es bewölkt. Wenn die Sonne scheint, kommt da noch nachmittags- ubd Abendsonne hin.
Ach am Ende ist es auch egal, bleiben kann sie sowieso erstmal egal wie die Blätter werden.
-
Dauert es bei Monsteras eh sie gefensterte Blätter machen? Meine, im Winter vom Straßenrand gesammelte, macht zwar neue Blätter, aber keine mit Fenster.
Es scheint eher als ob sie sich an ihren neuen Standort gewöhnt und an die Rankhilfe, da lehnt sie sich jetzt vorsichtig an.
-
Flohsamenschalen müssen gut eingeweicht werden, weil sie unglaublich viel Wasser ziehen. Das machen Leinsamen bspw. nicht. Die bilden Schleimstoffe das wird im Wasser so glibschig wie Eiweiß. Wenn da zu wenig Wasser dran ist, dann bleiben die halt wie sie sind.
Flohsamen bilden bei zu wenig Wasser eher Klumpen. Kann man schlecht beschreiben irgendwie.