Beiträge von bad_angel

    Anirac Wie geht es Picasso heute?

    Wir waren gestern wieder ausreiten. Mehr oder weniger geplant. Der Stall macht gerade Ferienkinderbespaßung und es war schon recht spät, sah unfassbar nach Gewitter aus und es war grauenhaft warm.

    Gegen 18 Uhr irgendwann sind wir doch los.

    Ich bin unglaublich stolz auf den Bubi. Ich hatte echt wenig Lust, muss ich ja zugeben.

    Also was ich sehr an ihm schätze, der hat eigentlich so gut wie keine Angst. Zischendes findet er seltsam aber sonst, marschiert der vor der ganzen Truppe her. Überall sind die Acker abgeerntet und die Felder gemäht. Also gibt es ordentlich Strecke zu machen.

    Der trabt auf dem Acker, ich komm kaum mit. Aber man muss echt aufpassen, dass der sich nicht hoch schaukelt. Aber das ist schon deutlich besser. Gemeinsam mit zwei anderen Mädels, hatten wir den Rest der Truppe dann abgehangen und mussten am Ende des Feldes warten, nur um dann zu sehen, dass die einen Bogen geritten sind. Also sind wir die lange Seite wieder hinterher.

    Ich versuch auch mich mental zu entspannen und ihn möglichst lang zu lassen bzw. dann wieder nachzugeben, dann wird dieses "ich buckel jetzt gleich vor lauter 'ich will aber'" besser. Ich denke das wird generell besser.

    Der kann aber auch so kontrolliert galoppieren, dass er genauso schnell ist wie die Trabenden.

    Nunja, das wird alles. Wir werden noch einige Ausritte haben.

    Und richtig stolz bin ich auf den Bubi, dass wir Hänge hoch und runter sind. Es gibt dort eine "Sandgrube". Das ist, was der Name schon andeutet. Sandhänge, die in der Tiefe fest sind und oberflächlich halt locker. Es gibt verschieden Steigungen, für alle was dabei.

    Nun hab ich das Pony, dass diese Hänge nicht geht, weil es die einfach nicht kennt. Also so ganz Seichte schon, aber alles andere nicht. Hoch geht mittlerweile, da hat er langsam den Dreh raus, dass auf der Stelle hoppeln nicht sinnvoll ist und er im Zweifel auch mit ordentlich Schwung hoch darf. Aber runter...zu gruselig. Und dann steht er da. Alle anderen Pferde sind weg oder auf der anderen Seite wieder oben und ich steh da mit meinem Pony das keinen Schritt tut.

    Aber weil es ja eine tolle Truppe ist, sind sie extra zurück gekommen und haben mich eingesammelt und mit ein wenig Gertengetippe ging er dann auch Schrittchen für Schrittchen. Ich war echt stolz auf's Bubi :smiling_face_with_hearts: Nach dem Dritten Versuch ging es fast schon flüssig und nicht mehr im Seitwärtsgang. Das wird.

    Ich feuer den dann aber auch an :ops: Ich sitz dann oben und sag ihm laut "Du kannst das. Ja super, weiter WEITER. JAJAJA, GENAU SO. YEAHHHH :party: " Ich hab das Gefühl es hilft ihm oder mir, vielleicht etwas von Beidem.

    Klar gab es wieder eine Fetzegruppe, die die Hänge hoch und runter fetzen musste. Und auch da schätze ich meinen Bubi, ich hatte mich dagegen entschieden weil ich einfach den Erfolg des runter gehens so stehen lassen wollte. Denn stellt man dann da hin und sagt "wir bleiben hier stehen" und er sagt "ok". Wir standen nicht alleine, aber sowas macht er echt gut.

    Und auf dem Rückweg war noch mal Galopp über's Feld und Acker angesagt. Und wenn wir richtig Gas geben würden, würden wir die Truppe überholen, behaupte ich mal. Da ich von kopflosen Gerenne aber nichts halte und mich noch nicht traue, spiele ich etwas mit dem Tempo.

    Ich brauch das einfach auch für mein Vertrauen in ihn, zu wissen das ich ihn stoppen kann wenn ich es brauche. Davon ab hatte ich die GoPro am Helm und wollte natürlich die Truppe filmen.

    Und wenn ich nicht zu dumm für die Technik wäre, könnte ich es euch auch zeigen.

    Ich übe weiter, alles.

    Ach und das mit dem Kopf kratzen als Ritual nach dem Reiten etablieren wir weiter. Gestern hab ich einfach nur meine Finger/Nägel hingehalten und er hat einfach nur seinen Kopf daran auf und ab bewegt, so wie er es brauchte.

    Daher auch das Bild.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sagt mal,kennt ihr das Problem, dass euch die Zehen einschlafen wenn ihr lange reitet?

    Passiert mir regelmäßig bei den Ausritten. Aber nur am rechten Fuß.Wenn ich kurz das Fussgelenk kreise geht es wieder.

    Ich hab das manchmal, wenn mein Sitz nicht passt und ich zu viel Druck im Steigbügel habe.

    Wenn ich dann bewusst drauf achte, mich zu entspannen, die Knie mehr ranzudrehen und Druck aus dem Steigbügel zu nehmen, geht es besser.

    Vielleicht sind die Steigbügel aber auch zu kurz/ungleich eingestellt, oder du sitzt schief. Kann auch am Schuhwerk liegen, dass das ungünstig knickt am Rist und was abdrückt. Ich bin da sehr empfindlich.

    Danke dir. Ich versuch das mal mit dem entspannen. Wenn ich viel Druck auf die Füße lege,passiert das auf jeden Fall.

    So wir waren zum ersten mal spazieren.

    War nett.

    Der Kerl läuft auf jeden Fall vom Stall weg als ob nichts passieren kann. Kein zögern, kein rufen, nix.

    Aber frisst sich halt durch die Welt.

    Bisschen Freiarbeit, an der Leine aber, haben wir auf dem Acker versucht. Das war toll.

    Einmal hat er sich durch schwarzen Dreck gewälzt mit einmal komplett rum und war zufrieden mit der Welt.

    Nur gelbe Baumaschinen sind ihm nicht geheuer. Da musste er sich aufregen.

    Und der Sack versucht zu zwicken wenn ihm was nicht passt. :stock1:

    Es ist auf jeden Fall eine nette Abwechslung.

    Ich habe auf Arbeit Grünlilien, die ich gerade pflege und die fleißig Ableger machen.

    Gern hätte ich die zuhause an meinem Küchenfenster in einer Ampel, nachdem die Efeutute dort ganz furchtbar aussieht.

    Das Küchenfenster hat ab mittag volle Sonne. Die Grünlilien bei der Arbeit sind bis zum mittag volle Sonne gewöhnt und direkt am Fenster. Meint ihr das geht gut?

    Anirac Nicht im Sinne von auslachen, eher so "Stimmt du hattest Recht :grinning_face_with_smiling_eyes: "

    Ach das war gestern einfach toll. Der hüpft einfach so fleißig. Kam als ich gerufen hab, hat mir den Arm abgelutscht. Wir haben ein wenig geschmust. Ich hab alle Stellen gekratzt, die fürchterlich gejuckt haben.

    Wir führen langsam das Kopfkraulen nach dem Reiten als Abschlussritual ein.

    Ich weiß er kann es nicht leiden, wenn er überholt wird.

    Und als ich ihn auf den Sandplatz "geschmissen" habe, damit er sich nach der Katzenwäsche noch kullern kann, stand er erstmal mit großen Kulleraugen vor mir und wollte nicht gehen. Dann hat er sich irgendwann gewälzt und kam zurück "hab mich gewälzt, bin wieder da".

    Und morgen will ich meinen Urlaub einleiten, in dem ich zum ersten mal am Präabend mit ihm spazieren gehe. Da freue ich mich sehr drauf und fühl das gerade einfach. Und wir machen etwas Wellness für ihn, mit viel kraulen und eine Massagebürste hab ich auch.

    Sonntagnachmittag geht es dann wieder zum Ausritt, dieses mal hoffentlich ohne special effects.

    Und, wenn auch total idiotisch eigentlich, aber mir hilft das Buch von Mark Rashid irgendwie gerade sehr. Einfach mich etwas zu entspannen und ihn an mancher Stelle zu nehmen wie er halt so ist.

    Und gestern kam er vom Futter weg, als ich ihn gerufen habe. Schnaubt wenn er mich sieht oder brubbelt vor sich hin.

    Nur Aufsteigen müssen wir noch üben. Der dreht sich immer weg, sobald ich Richtung Steigbügel gehe. Ist ein bissl nervig.