Beiträge von bad_angel

    Geht's die um Hund darf mit oder um Gruppentouren mit Hund?

    Wenn Hund nur mit soll habe ich gute Erfahrungen mit Streckenname + Pauschalangebot in beliebige Suchmaschine eingeben, gemacht. Unterkunft, Gepäcktransfer und Essen, Hund ging nicht immer, aber meistens. Das fand ich sehr unkompliziert ganz ohne speziellen Reiseanbieter.

    Ich kenne auch Menschen die für Tagestouren vorher ein Taxi suchen. Die stressfreie Alternative zu, man braucht jetzt einen Transfer. Viele eher altmodisch angehauchten Gasthäuser bieten auch einen Shuttleservice an, wenn man nachfragt, das habe ich schon mehrmals genutzt.

    Es geht um "Hund darf mit", auf Begleitungen mit Hund würde ich gern verzichten.

    Wie muss ich mir das vorstellen? Du hast bei Google einfach bspw. "Harzer-Hexenstieg + Pauschalangebot" eingegeben und geschaut was kommt? Dann entsprechend die Hotels raus gesucht, wo Hund mit darf und gebucht?

    Oh, mit Taxi ist natürlich auch eine Idee, aber muss man da nicht eine feste Zeit angeben? Das würde mich nervös machen.

    Danke schon mal für den Input. Mit der Harzer Schmalspurbahn will ich auch mal fahren, vielleicht wäre das auch mal noch eine Option.

    Habt ihr Tipps über welches Portal oder welchen Anbieter man "geleitete" Wandertouren mit Hund buchen kann?

    Ich hatte überlegt im kommenden Jahr auch so eine Wanderreise, aber quasi gleich vor der Haustür (Harz, wo sonst) zu buchen.

    Sonst mache ich ja immer nur Rundwege und meide reine Streckentouren, weil das immer doof ist wenn man wieder ans Auto muss.

    Ich schau jetzt gerade auf Travel4dogs. Ich finde das sehr reizvoll, tagsüber zu wandern und abends einen festen Schlafplatz zu haben und dann wieder weiter.

    Ich bin ja auch podcastsüchtig, ich bekenne mich. Aber gerade da merke ich, dass ich alt werde: mir ist das alles oft zu verenglischt. Ich habe gar nichts gegen Englisch. Aber wenn ich mir einen Podcast auf englisch anhören möchte, tue ich das eben.

    Oft ist mir random alles zu nice und ich kriege vibes, die ich nicht haben möchte. Und manchmal hauen die in der Grammatik echt Dinger raus, dass es weh tut. Und wenn ich dann uncharmant bin, denke ich , warum wird das so verrissen, aber Hauptsache englische Begriffe sind drin?!

    Naja, ich werde halt alt...

    Ich finde sowas einfach anstrengend beim zuhören.

    Ich tu mich schwer mit neuen Podcasts.

    Was ich ja hasse wie die Pest, wenn man einfach so rein geworfen wird. Wenn sich niemand vorstellt und nicht gesagt wird, worum es überhaupt geht.

    Und bei Manchen kann ich einfach die Stimmen der Sprecher nicht ertragen oder die Art und Weise des Podcasts.

    Ich liebe ja Trash, aber mit "Erdbeerkäse" konnt ich bspw. nichts anfangen. Das schweift immer wieder ab und nervt.

    "Mensch!" liebe ich, weil ich Elena Gruschka so gern reden höre. "Ehrenwort" dagegen ist schwierig, weil ich die zwei Sprecher irgendwie anstrengend finde, auch wenn die Themen mitunter echt interessant sind.

    Derzeit warte ich auf neue Folgen von "Strohgeflüster" mit Patrick Thomalla und Christina. Da hör ich echt gern zu.

    Etwas über hab ich derzeit "Ponyhof und Mittelfinger", die hatten mich echt abgeholt mit den Themen zur Pandemiezeit. Mal schauen wie es nach der Sommerpause ist.

    In der Schleife hab ich jetzt noch den Mafia Podcast, dank euch. Und "Springerstiefel", quasi die zweite Staffel.

    Und manchmal, aber sehr selten, hör ich auch den "Betreutes Fühlen" gern.

    Ach und "Kino oder Couch" hab ich jetzt mal gehört zum aktuellen Wolverine und Deadpool Film. Da könnte ich mir auch vorstellen, mal rein zu hören.

    Wisst ihr ob die String of Hearts Ableger irgendwann solche Knollen bilden? Ich hab einen krüppeligen Strang in ein Glas mit Erde geworfen und total vergessen. Der wächst und treibt, nun will ich den da nicht unbedingt raus holen, habe aber die Hoffnung, dass er irgendwann eine Knolle bildet.