Beiträge von bad_angel

    Wenn ich irgendwo unterwegs bin, schau ich schon fast immer nach Gartencentern oder Baumschulen. Ich halte ja Baumschulen für den ultimativen Tipp, außer im Winter.

    Aber Platz hab ich eigentlich auch nicht mehr. Morgen werd ich die Neulinge umtopfen.

    Lizetan ist etwas gegen Schädlinge oder?

    Ich trau mich das immer nicht. Warum kann ich gar nicht so recht definieren.

    Zwei oder drei meiner Kleinanzeigen-Orchideen hab ich eingebüßt. Bin aber selber schuld. Aus Unwissenheit und mangels können sind mir die Herzen nass geworden und dann sind die Blätter weg gegammelt bzw. einfach abgefallen. Eines der Opfer treibt aber gerade zwei frische Luftwurzeln. Aus Neugier lass ich die mal stehen.

    Wie macht ihr das wenn die in Wasservasen stehen? Bei mir bildet sich dann immer ein Film auf dem Wasser. Tauscht ihr das dann?

    Was fändest du denn angemessen? Unter der Berücksichtigung, dass sie ausgelernt ist, ich Werksstudentenstellen (für während dem Bachelor) mit 16€ Stundenlohn vor kurzem gesehen habe (zugegeben: im Ingenieursbereich) und der Mindestlohn (für ungelernte Tätigkeiten) 12,82€ beträgt

    Edit: dazu kommt noch, dass das, was man dem potentiellen Arbeitgeber vorschlägt, und das, was man hinterher bekommt, zwei verschiedene Paar Schuhe sind

    Als reine Selbstständigkeit fände ich den Stundenlohn angemessen.

    Als Angestellte find ich das echt viel. Natürlich ist es immer Verhandlungssache.

    Mir ist bewusst das man es so simpel nicht vergleichen kann. Aber wenn ich diese Vorstellung überschlage, bekäme sie quasi 100€ weniger brutto als ich bei der Hälfte der Arbeitszeit.

    Heißt nicht, dass ich ihr das missgönne.

    Einige ihrer Kommilitonen haben das wohl auch bekommen.

    Meine Kollegin fragte halt, was ich dazu sage. Daher habe ich hier gefragt.

    Sie will sich für 20h anstellen lassen und sich parallel selbstständig machen.

    Den Gedanken mit der Versicherung hatte ich auch. Also das ich es nachvollziehen kann, wenn sie Versicherung und Co selbst zahlen muss. Aber eben nicht, wenn es über den Arbeitgeber läuft. Aber ich kenne mich da auch zu wenig aus.

    Sollen die 25 EUR der Preis/Stunde als Selbstständige sein oder die Gehaltsforderung an den AG als Angestellte?

    Als Angestellte, also Forderung an den AG.

    Mir kommt das so viel vor.

    Als Angestellte? Finde ich auch viel.

    Anders wäre, wenn sie das selbstständig macht. (Dann fallen auf AG-Seite Lohnnebenkosten weg; sie wiederum muss selbst mehr für ihre Absicherung zurücklegen.)

    Sie will sich für 20h anstellen lassen und sich parallel selbstständig machen.

    Den Gedanken mit der Versicherung hatte ich auch. Also das ich es nachvollziehen kann, wenn sie Versicherung und Co selbst zahlen muss. Aber eben nicht, wenn es über den Arbeitgeber läuft. Aber ich kenne mich da auch zu wenig aus.