Worum geht es hier eigentlich? Um eine Diskussion ob eine angepasste Vorsorge, im Rahmen der Tiermedizin, deinen Hund hätte retten können oder darum uns, als Menschen, zu erklären, wie sehr wir uns vom "System" verarschen lassen.
Du sagst wir sollen dir deine Meinung lassen und erklärst uns gleichzeitig wie falsch unsere Meinung ist.
Dennoch würde ich zeitnah einen Termin zum Herzultraschall machen. Ein guter Herzrhythmus sagt noch nichts über die tatsächliche Gesundheit des Herzens aus.
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen das Rhythmusstörungen sehr sporadisch sein können, dafür aber heftig.
Wenn sich am Herz nichts finden lässt, würde ich Richtung Epilepsie weiter suchen.
Mio bekommt Cardisan 2,5 mg, das ist ja bloß wieder eine andere Firma aber der gleiche Wirkstoff,und verträgt es super. Er wirkt damit viel fröhlicher irgendwie.
2x am Tag 1 3/4 Tabletten. Früh würde er das pur nicht nehmen. Abends schon.
Es war von Anfang an kein Problem. Mal schauen wie es bei Rufus wird.
Aber sagt mal, kann es sein das Alocasien wirklich absolute Mimosen sind sobald die Erde ein wenig zu "trocken" ist? Bei meiner Frydek war die Erde noch gut feucht, dachte ich zumindest, und sie lies die Blätter hängen. Wieder was drauf gekippt und siehe da die Blätter stehen wieder.
Allerdings hat sie gleich nur noch zwei Blätter, ich weiß nicht warum eins eingegangen ist.
Eigentlich sind die super empfindlich, wenn die Erde zu nass ist, ein zwei Tage ganz trocken können sie in Erde eigentlich ab.
Das ist die, von der du Rhizome genommen hast oder? Dann können schon mal Blätter absterben.
Nein die Rhizome sind von der, die ich in der Baumschule geschenkt bekommen habe, weil die einen Kälteschaden hatte und keiner wusste ob sie überlebt.