Beiträge von bad_angel

    und einen Hufschmied für Tino gibt es nicht

    Da ist, eine Alte vom Schmied reicht zum berunden, nicht die richtige Antwort.

    Ich weiß du kannst Nichts dafür, ich weiß du bist nicht verantwortlich, ich weiß du bist total engagiert, motiviert, lernwillig und zuverlässig. Aber das böse aber kommt trotzdem in jedem dritten Post steht irgendwas das in mir diese Reaktion auslöst :flucht:

    Das liest sich wie die Pferdeversion der ganzen Gebrauchshundethreads im Forum.

    Mal sehr wohlwollend unterstellt. Dann macht die Besitzerin bestimmt selbst die Hufe. Dann hat sie bestimmt eine Raspel. Dann ist sie wahrscheinlich total pingelig mit der Hufbearbeitung und zeigt dir, was du tun kannst oder macht es lieber selbst, weil das echt ein heikles Thema ist.

    Kannste unterstellen was du willst und ich kann dir sagen, dass das nicht so ist :ka:

    Ich kann mich in Zukunft auch hinstellen uns sagen "nicht mein Zirkus, nicht meine Affen" wenn das hilft? Aber auch das tut es nicht.

    Ehrlich gesagt, versteh ich auch deinen Vergleich mit dem Gebrauchshundethread nicht so recht. Bin ich vielleicht zu blöd für :ka:

    Anirac Du raspelst doch die Hufe von Picasso selbst, stimmt's?

    Kannst du, oder jemand Anderes, eine Feile empfehlen? Tino hatte heute wieder so einen kleinen Abplatzer am Hufrand. Nix Wildes, halt wie wenn uns mal eine Nagel ab platzt. Ich mag deswegen nicht jedes mal einen von der Hoffamilie nerven und einen Hufschmied für Tino gibt es nicht. Nun dachte ich, so Kleinigkeiten kann ich ja sonst auch selbst abfeilen oder mit einer Kneifzange ab machen und glatt feilen.

    Wirklich nur was ganz ganz oberflächlich ist.

    Ansonsten hat der Zwerg eine etwa 2€ Stück große Stelle, einer beginnenden Mauke am Hinterbein. Muss ich ein Auge drauf haben.

    Aber es hat gut getan, heute mal wieder bei Sonnenschein zu reiten.

    Ich find das immer gar nicht so einfach, weil die ja eigentlicht richtig schlafen sollen. Entweder sind meine so im Halbschlaf oder Mio träumt.

    Und der träumt laut und aufgeregt.

    Richtigen Tiefschlaf hat er wenn wir nicht da sind oder halt nachts bzw. wenn ich Mittagsschlaf mache.

    Aber mit der Zeit, finde ich, hat man trotzdem ein Gefühl dafür.

    Unser Mischling hat einen Herzklappenfehler (beim abhören aufgefallen). Nach dem zweiten Herzultraschall nach einem halben Jahr ca. war das Herz schon gewachsen. Er bekommt jetzt Herztabletten zweimal täglich.

    Er ist erst 8 Jahre und der Tierartzt hat nicht viel zur Lebenserwartung gesagt.

    Wie ist da eure Erfahrung, wie lange kann ein Hund gut damit leben, vorausgesetzt er wird gut medikamentös behandelt?

    Er hat soweit noch keine Symptome wie Husten etc.

    Wäre jetzt die Frage, welche Medikamente.

    Mio ist jetzt 9 und bekommt seit Juli Pimobendan 2x tgl. ( Cardisan 2,5mg). Er war ja vorher nie schlecht drauf, aber ich finde seit dem ist er irgendwie fröhlicher. Kann natürlich auch nur rein menschliche Interpretation.

    Er hat ja eine Mitralklappeninsuffizienz und das oberste Ziel ist es, die auf dem Stand zu halten wie sie jetzt ist. Das wird bei ihm nie wieder besser, logisch.

    Aber zur Lebenserwartung hat sie noch nichts gesagt. Ich hoffe natürlich, dass er damit ein normales Alter erreicht. Aber selbst wenn nicht, dann immerhin mit ordentlich Lebensqualität.

    Ich soll jetzt sogar noch Rufus, 15 Jahre alt, mit zum Ultraschall nehmen. Mit dem war ich ja letztes Jahr im Sommer, mit dem Ergebnis, dass die Kardiologin meinte er hat halt ein altes Herz. Nichts außergewöhnliches.

    Na ich bin mal gespannt was das dann wird mit Beiden.

    Ja sowas, mit den Kegeln, hab ich auch noch in Kopf.

    Wir haben gestern ein wenig Tempowechsel und Handwechsel gemacht.

    Gangarten wechseln und ganz wichtig, nach Trab kommt nicht stehen und zu mir kommen.

    Sind alles Babysteps, aber er versteht es was ich von ihm will.