Beiträge von bad_angel

    Und ihr glaubt gar nicht wie leicht mir gerade ums Herz wird, wenn ich weiß das wir bald wieder Leckerlis haben, die er bekommen darf. Echt das ist das Schlimmste, ihm nichts zustecken zu dürfen/können.

    nimms nicht so schwer :streichel: ich nehm für Bonnie Nassfutter im Döschen mit. Das Vetconcept ist ja eher fester, da mach ich mit dem Löffel so Stückchen ins Döschen und ich kann ihr was geben.

    Sie bekommt schon seit einigen Jahren eigentlich fast nur Vetconcept Ziege.


    Ich persönlich würde erst was dazunehmen, von dem ich denke, daß er es verträgt. Ich sehe nicht so den Sinn darin, zu testen, was der Hund nicht verträgt, weil völlig normal wird es mit einem Allergiker eh nie wieder. Da bin ich froh, Dinge geben zu können, die vertragen werden und lass das andere einfach weg.

    Naja es geht halt darum, erstmal heraus zu finden ob er wirklich auf ein Futter reagiert.


    Die andere Seite der Medaille ist, das unsere Tierärztin auch meinte, sie hätte wenig Probleme damit ihm dauerhaft Apoquell zu geben. Sie sagte, wenn es Futter ist, ist es insofern gut, dass wir das einfach meiden können. Reagiert er bspw. auf Pollen wäre das viel blöder, denn da kann man wenig machen außer symptomatisch behandeln.


    Ich mach erstmal Pause mit Lesen hier. Ab Seite 14 oder so hab ich nämlich das.Gefühl bekommen jetzt schon alles falsch zu machen.

    :tropf: |)

    Danke für die Hilfe. Ich mach es bei der nächsten Bestellung ganz unelegant. Ich bin da eher pragmatisch.

    Kannst du mir sagen, was ich machen soll :pleading_face:

    Also Mio bekommt ja nun von Vet-Concept das Fertigfutter mit Pferd und Pastinake. Zusätzlich noch Pastinake dazu, also gefriergetrocknet und halt eingeweicht. Einfach damit wir auf mehr Masse an Futter kommen.


    Im Moment bekommt er morgens noch eine halbe Apoquell. Für 2 Wochen habe ich das auch noch, ich überlege aber ob ich nicht schon in einer Woche Apoquell absetze.


    Und dann gehen mir viele Gedanken durch den Kopf, ich bin in diesem Thread erst bei Seite 6 bezüglich lesen. Wenn wir nun nach 6 Wochen, bspw., fest stellen, dass er sich nicht mehr juckt, macht es dann mehr Sinn etwas hinzu zu nehmen von dem ich denke das es die Allergie auslöst oder etwas zu nehmen von dem ich denke, dass es nicht so ist?


    Und ihr glaubt gar nicht wie leicht mir gerade ums Herz wird, wenn ich weiß das wir bald wieder Leckerlis haben, die er bekommen darf. Echt das ist das Schlimmste, ihm nichts zustecken zu dürfen/können.

    Also bei der Arbeit hab ich mal kurz gesucht, da sah es aus wie bei dir. Melde ich mich hier zuhause an, hab ja extra eine Freischaltung für "Pferd" vom Tierarzt, muss ich mich wie sosha durch hangeln.


    Aber am findet als Download eine Preisliste und ein Bestellformular.