Beiträge von bad_angel

    bad_angel Nach meinem Wissensstand sind Bluttest bei Umweltallergien aussagekräftig.

    Dann hab ich mir das falsch gemerkt, aber die Frage ist dann ja, angenommen er reagiert auf Pollen vom Spitzwegerich. Dann weiß ich das und dann? Ich kann den ja nicht in Folie einwickeln. Klar,öfter waschen aber sonst...


    Kann man sich den Test sparen und gleich so tun als ob es so wäre.


    Grundlegend ist es bisher nicht so schlimm wie vorher.

    Also ich habe zunehmend das Gefühl, dass Futtermittelallergie nicht unser Problem ist. Bzw. nicht das von Mio.


    Klar bekommt der jetzt erst 6 Wochen nur Pferd und Pastinake, ich mach das auf jeden Fall noch bis Ostern, das sind dann 10 Wochen. Pi mal Daumen sind wir jetzt bei 4 Wochen ohne Apoquell und er juckt sich.


    Das Jucken bleibt quasi gleich, es gibt Tage, da ist es etwas intensiver und es gibt Tage da ist es weniger intensiv aber nie ganz weg. Es bleibt auch beim Jucken.Also dem juckt die Haut am Körper, nicht die Ohren und nie die Pfoten. Ich hatte das Gefühl, als es so warm war wurde es schlimmer.


    Am Schlimmsten ist für mich, ja rein menschliches Problem, dass ich dem akutell nichts geben kann was er gern mag. Keine Gurke, kein Stück Apfel wenn ich mir meinen früh aufschneide. Kein Jogurtbecher auslecken...


    Ich will/muss ohnehin einen Termin mit der Tierärztin ausmachen, ich will mal fragen ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt etwas gegen seinen Juckreiz zu tun.

    Sie meinte, es könnte genauso gut eine Reaktion auf etwas in der Umwelt sein, aber da kann man leider wenig tun, denn ich kann ihn schlecht vor allem schützen was draussen so rum schwirrt.


    Allergietests über das Blut sind leider wenig aussagekräftig, meint sie.


    Ist irgendwie frustrierend.


    Wenn nun aber Ostern rum ist und ich würde andere Futtermittel testen wollen, wie mach ich denn das? Wie lange gibt man etwas um zu wissen, das ist sicher? Ich hatte mir überlegt die Pastinake durch Karotte auszutauschen als ersten Schritt.


    Mit der Fleischquelle weiß ich noch nicht so recht. Oder könnte ich da einfach, weil beide Hunde es so gern fressen, statt die Fleischquelle zu wechseln einfach mal Kaninchenohr als Leckerlie geben?