Beiträge von bad_angel

    Zu spät für noch ein edit: Beim Hund hat der "Huckel" anscheinend sogar noch eine Funktion. Die Verbindung von Nase zum Mund (= der Ductus incisivus) endet dort und anscheinend sollten beim Hund rechts und links vom Huckel die Öffnungen dieses Verbindungsganges liegen. Wenn es dort weh tut, könnte da vielleicht auch von der Nase her was sein.

    Passt ja wiederum dazu, dass er manchmal klingt als müsse er sich mal die Nase putzen. So schnodderig.

    Darf ich euch mal um etwas bitten? Könnt ihr mal bei euren Hunden im Maul fühlen direkt hinter den oberen Schneidezähnen. Ist es da eher weich oder fest? Riffelig ist klar, aber sonst?

    Ich habe Dina mal ein Leckerli in die Schnute geschoben und dabei gefühlt.

    Direkt hinter den Schneidezähnen ist ein kleiner Huckel, da fühlt es sich etwas weicher an als der Rest des harten Gaumens. Das ist scheint genauso zu sein wie bei mir (ich bin sicher, dieser Huckel hat einen Namen). Allgemein ist der harte Gaumen genau das: fest. An dieser Stelle einen Ticken weniger fest aber nicht wirklich weich, nur halt etwas besser gepolstert.

    edit: Ha, ich hatte recht. Dieser dickere Teil der Schleimhaut heißt "Papilla incisiva".

    Danke. Das ist die Stelle die ich meine. Bei Rufus ist die eher fest. Bei Mio gerade weich als ob der da eine Blase hat. Scheint ihm auch unangenehm zu sein.

    Danke dir. Ich habe gerade gesehen, das er direkt hinter den oberen Schneidezähnen eine weiche Beule hat.

    Darf ich euch mal um etwas bitten? Könnt ihr mal bei euren Hunden im Maul fühlen direkt hinter den oberen Schneidezähnen. Ist es da eher weich oder fest? Riffelig ist klar, aber sonst?

    Mio scheint das im Maul weh zu tun. Er kaut im Vorderen Bereich nicht richtig. Aber der Sack macht das Maul so zu, dass ich zwar mit dem Finger fühlen kann aber er fängt sofort an zu schreien wenn ich das Maul öffnen will.

    Ich rufe morgen eh beim Tierarzt an, aber ein wenig was erzählen will ich ihr ja auch.

    Würde aber passen zu dem das er letzten Samstag nach Mäusen gewühlt hat und dabei mit dem Maul Erde raus gerissen hat.

    bad_angel also grundsätzlich hat unser Teil diverse Programme wo Zeit und Temperatur vorgeschlagen wird aber den Rest probieren wir einfach aus.

    Eier haben sich bei 189grad und 7 Minuten bewährt, fischstäbchen bei 189grafd und 20 Minuten, der backcamemberg braucht tatsächlich nur 4 min bei 180 grad und wird mega :rolling_on_the_floor_laughing:

    Macht unserer auch, als vorschlagen, aber ich hab da noch nicht rum probiert.

    Bsp. Backen, aber im Prinzip ist es ja auch "nur" ein kleiner Umluftofen.

    Airfryer ist eine Heißluftfritteuse?

    Wenn ja, kannst du darin alles machen, was du sonst in einer Fritteuse in Fett ausbäckst. Und zum Pizza wieder aufwärmen ist das Teil echt mega.

    begga Das liest sich ja toll, machst du das frei nach Loriot? Also nach Gefühl wann das Ei hart ist oder gibt es dafür irgendwie eine Anleitung irgendwo?

    Woran erkenne ich denn, wenn Mio Wasser einlagern sollte?

    Der klingt seit ein paar Tagen als ob er einen Poppel in der Nase hat oder als ob da irgendwas schnoddert. Wenn ich mein Ohr auf seine Brust lege, hab ich eher das Gefühl das Geräusch kommt von "oben" und es ist auch nicht immer.

    Er hechelt nicht mehr und atmet auch nicht anders als sonst.

    Aber speichelt seit Neuestem einseitig wenn wir draussen eine Weile unterwegs sind. Ist aber eher so ein zäher Speichel.

    Ich rufe morgen mal beim Tierarzt an, wenn sie denn da sind.