Beiträge von bad_angel

    Ich hab mich gestern spontan zur Reitstunde heute angemeldet.

    War wieder echt gut, wobei ich mich heute sehr gefühlt habe. Ein wenig klemmig in den Oberschenkeln, kurz Körperklaus weil zu viel auf einmal zu machen war und das führt bei mir zu einer festen Hüfte, das wiederrum macht Esti eher spannig. Dann fängt er an alles anzubieten was er kann und ich kann das nicht sitzen...

    Aber es war wirklich gut, klingt nach sehr viel aber das waren immer so kurze Momente. Vor allem das spannige lies sich schnell lösen.

    Durfte heute sogar zum ersten mal außerhalb vom Hof mit ihm alleine spazieren gehen nach dem Reiten und ihn grasen lassen.

    Hab dann mal TTouch bei ihm probiert, war aber irgendwie noch nicht richtig. Bei seinem Boxenkumpel, die haben zu zweit einen kleinen Offenstall, hab ich es auch probiert. Das war mega interessant, sein Kumpel ist unfassbar spielig mit den Lippen. Der fummelt überall an dir rum, aber eher spielerisch und vielleicht auch ein wenig frech. Jungpferd frech, nett frech. Auf jeden Fall hab ich dann mal ein wenig diese Griffe probiert, am Hals war ok, Richtung Rippen nicht so sehr. Dann war ich an seinen Ohren und mit einmal war Ruhe im Pferd. Kein Lippengespiele, die Unterlippe hing sogar, die Augen halb geschlossen, der Kopf tief. War offensichtlich die richtige Stelle. Auch Ohrmuschel kneten fand er ganz gut.

    Beide Ohren durfte ich ausstreichen und massieren und dann ging er aber von sich aus.

    Das probier ich beim nächsten mal wieder.

    Im Stadtteil eher weniger, logisch, aber ich fand es sonst wirklich sehr viel schattig. Nur auf dem Weg zum Stempel 61 "Harzer Grauwacke" weniger, weil das halt am Steinbruch war.

    Aber du müsstest auch nicht durch die Stadt zurück gehen, du könntest zum Bismarckturm und da wieder umdrehen. Da geht es zwar am Feld lang, aber das fand ich echt zu verschmerzen. Mio ist kein Hund für Wärme, aber es war insgesamt ok für ihn. Der macht sich aber auch selbst fertig weil man muss ja dauernd auf Zug laufen. Wir haben einfach Pausen gemacht wie es nötig war.

    Schau mal in meinen anderen Beitrag, da war ich gestern. Das ist dort direkt ums Eck und auch viel schattig. Insgesamt weniger wasserreich als die Strecke davor aber auch mit Seen gespickt.

    Und wenn du da hin willst und am Campingplatz parken willst, steck ein 1€ Stück ein für die Schranke.

    Das war heute eine entspanntere Wanderung als am Montag.

    Komoot meint 14,7km in etwas über 3 Stunden. Insgesamt waren wir etwas über 4 Stunden unterwegs.

    Heidewitzka war das voll, ganz viele Stempelbuddys und noch mehr E-Biker. Die Hunde waren wie immer brav, naja immer ist relativ, aber beim Wandern sind sie das schon.

    Rufus war dann auch froh als wir wieder am Auto waren.

    Was mich immer ärgert bei anderen Komoot-Nutzern, deren Strecke ich ja oft als Basis nutze, wenn die nicht dazu schreiben ob das öffentliche Parkplätze sind oder welche mit Gebühr. Und wenn Gebühr, wie man diese zahlen kann.

    Hier in dem Fall war es nämlich eine Bezahlschranke an einem Campingplatz. Kostet nur 1€ egal wie lange man steht, aber den 1€ muss man auch erstmal passend und bar dabei haben. Ich bin ja totales EC-Kartenkind.

    Gesammelt habe ich heute, aber nicht in dieser Reihenfolge:

    196 Bremer Teich Gernrode

    184 Bärendenkmal Gernrode

    189 Große Teufelsmühle Friedrichsbrunn

    190 Bergrat-Müller-Teich Friedrichsbrunn

    191 Laubtalblick Friedrichsbrunn ( die Bank war toll, aber der Laubtalbick nur ein Blick auf eine Wiese mit, gefühlt, drei Bäumen)

    Und wenn ich noch mal in diese Ecke fahre, dann nur über Ballenstedt. Die Strecke über Mansfeld hat mich echt nerven gekostet und am Ende bin ich an Ballenstedt vorbei.

    Und zur Belohnung hab ich bei der goldenen Möwe angehalten.

    Und wisst ihr was? Ich bin wahrscheinlich der einzige Mensch, der das Prinzip der Wandernadelstempelhefte nicht geschnallt hat. Jeder Stempelbuddy, hat sich im Heft das Feldchen raus gesucht wo die passende Nummer zum Stempel steht und macht den da hin. Nur ich nicht, ich denke mir Feld "Stempel 1" ist für den ersten Stempel da, den ich erwandere. So sind meine Stempel chronologisch eingestempelt und nicht zu dem jeweils passenden Feldchen.

    Ich ändere das aber auch nicht mehr.