Beiträge von bad_angel

    Mal eine Frage an alle Personaler, Chefs, Vorarbeiter, Meister und überhaupt alle, die etwas zu sagen haben bzgl. Gehaltserhöhungen und Co.

    Ich hatte ja vor einer Weile schon mal überlegt ob ich nach mehr Gehalt frage. Hatte das aber verworfen weil es unfassbar viel Unruhe auf Arbeit gab. Chefwechsel, aber geplant wegen Altersrente, Umstrukturierung, Neuanschaffungen und überhaupt.

    Nun habe ich mich mit einer Freundin gestern unterhalten und sie meinte, kann irgendwie nicht sein das ich als Fachkraft genauso viel verdiene, wie die Quereinsteigerin, die aber länger da ist. Weil ich eben wesentlich mehr Verantwortung durch die fachliche Ausbildung habe.

    Ich überlege aber wie ich das angehe, am liebsten würde ich sofort zu den Chefinnen am Küchentisch usw. Aber irgendwie fühlt sich das auch doof an.

    Anfang Dezember habe ich noch mal eine Weiterbildung, die mir quasi noch mal eine Qualifikation bringt, im kommenden Sommer bin ich quasi 10 Jahre nach Berufsabschluss und dann wird auch klar, ob wir noch jemanden haben. Nun war meine Idee vielleicht Anfang des Jahres mal mit beiden Chefinnen zusammen zu sitzen und mit diesen zwei Punkten zzgl. meiner Verantwortung und überhaupt mal zu fragen ob ihnen meine Arbeit und Loyalität nicht mehr wert ist.

    Ich gehe zu dem einfach davon aus, dass wir dann genug zeitlichen Abstand haben zu diesem chaotischen Umbruch gerade. Weil ich habe das Gefühl, wenn jede Woche ne Rechnung in die Praxis flattert ist es doof danach zu fragen.

    Konkrete Vorstellungen habe ich eh. Wünschen kann man sich ja viel, ob es klappt werden wir sehen.

    Mich zu verlieren können sie sich außerdem einfach nicht leisten. Aber ich hab auch eigentlich gar nicht vor den Arbeitgeber zu wechseln |) :pfeif:

    Mio stammt aus einem Wurf mit 13 Welpen und keiner sah so aus. In dem Alter, wir haben ihn mit 5 Wochen zum ersten mal besucht, waren das alle kleine proppere Kerlchen mit hier und da ne kleine Speckfalte im Nacken. Selbst die zwei Leichtesten aus dem Wurf waren klein und zierlich aber nicht so dünn. Der ein oder andere noch etwas unsicher auf den Füßen, also im Sinne von Gleichgewicht halten wenn einer schupst, aber keiner hatte so eine Bein- bzw. Hüftstellung.

    Da würde ich den Kunden als erstes kürzer getaktete Termine empfehlen, damit es gar nicht erst zur gefürchteten Verfilzung kommt.

    Die gibt es doch schon. Ab nächstem Jahr liegen maximal 6-8 Wochen zwischen den Terminen, die Dauerfilzer und Pflegefaulen müssen sich einen anderen Salon suchen.

    Mir geht's bei der Filzfreikarte auch eher um einen kleinen Bonus für all jene, die sich gut kümmern. Damit grabe ich mir doch kein Wasser ab?

    Und ich bin mir sicher, du hast genug Erfahrungen, die dich bewegen diesen Schritt zu gehen. Ist ja auch eine Art Selbstschutz. Hast du deine "X Tage filzfrei" Tafel noch?

    Du könntest auch kleine Proben Shampoo noch dazu geben oder so, wenn es das gibt, wenn man doch mal selbst waschen muss.

    Und das war die Überleitung zu meiner Frage an dich. Hast du ein Shampoo was du für meine Hunde empfehlen könntest? Oder so ein allgemeines Shampoo für kurzhaarige Hunde und macht Shampoo für schwarze Hunde Sinn oder ist das nur Marketing?