Für mich wäre die Frage, was das Medikament im schlimmsten Fall anrichten kann.
Wenn es keinen Effekt auf das Herz hat und sonst keine nennenswerten Nebenwirkungen, dann hat man es halt umsonst gegeben. Wenn es doch einen Effekt auf das Herz hat, will ich dann das Risiko eingehen und es einfach absetzen? Der Termin ist doch schon in knapp 2 Wochen. Ich würde es solange noch weiter geben.
Grundlegend würde ich so etwas nie ohne Rücksprache mit einem Tierarzt machen.
Mit Mio muss ich auch regelmäßig zum Herzultraschall, weil er eine Mitralklappeninsuffizienz hat. Ich bin bei jedem Ultraschall dabei, aufgrund des EKG, das sie anschliesst, weiß ich das er ein riesen Drama macht und eigentlich nen ganz ruhigen Puls hat.
Ich würde ihn nie allein da lassen. Außerdem erklärt sie immer alles ausführlich, schreibt einen ausführlichen Bericht und speichert alles um es zu vergleichen. Der Bericht geht an meine Haustierärztin, weil die Kardiologin eben nur Diagnostik macht und keine Medikamente verschreibt. Sie gibt klare Empfehlungen, sollte es ihm schlechter gehen.
Aber das er deswegen nicht mehr laufen will, ist noch nie vorgekommen. Er bekommt derzeit auch keine Medikamente.
Ich würde immer wieder den Weg zum Kardiologen wählen. Mich kostet die Viertelstunde bis 20 Minuten inkl. Bericht auch um die 230€ zzgl. des Fahrtweges . Aber es hilft doch nix. So hab ich Gewissheit und wenn einer der Knalltüten mal wieder was hat am Wochenende oder Feiertags muss ich das ja auch investieren, für kein Weg dran vorbei.