Beiträge von bad_angel

    Für mich wäre die Frage, was das Medikament im schlimmsten Fall anrichten kann.

    Wenn es keinen Effekt auf das Herz hat und sonst keine nennenswerten Nebenwirkungen, dann hat man es halt umsonst gegeben. Wenn es doch einen Effekt auf das Herz hat, will ich dann das Risiko eingehen und es einfach absetzen? Der Termin ist doch schon in knapp 2 Wochen. Ich würde es solange noch weiter geben.

    Grundlegend würde ich so etwas nie ohne Rücksprache mit einem Tierarzt machen.

    Mit Mio muss ich auch regelmäßig zum Herzultraschall, weil er eine Mitralklappeninsuffizienz hat. Ich bin bei jedem Ultraschall dabei, aufgrund des EKG, das sie anschliesst, weiß ich das er ein riesen Drama macht und eigentlich nen ganz ruhigen Puls hat.

    Ich würde ihn nie allein da lassen. Außerdem erklärt sie immer alles ausführlich, schreibt einen ausführlichen Bericht und speichert alles um es zu vergleichen. Der Bericht geht an meine Haustierärztin, weil die Kardiologin eben nur Diagnostik macht und keine Medikamente verschreibt. Sie gibt klare Empfehlungen, sollte es ihm schlechter gehen.

    Aber das er deswegen nicht mehr laufen will, ist noch nie vorgekommen. Er bekommt derzeit auch keine Medikamente.

    Ich würde immer wieder den Weg zum Kardiologen wählen. Mich kostet die Viertelstunde bis 20 Minuten inkl. Bericht auch um die 230€ zzgl. des Fahrtweges . Aber es hilft doch nix. So hab ich Gewissheit und wenn einer der Knalltüten mal wieder was hat am Wochenende oder Feiertags muss ich das ja auch investieren, für kein Weg dran vorbei.

    Mit der Beihilfe ist man komplett privatversichert, hat aber die gleichen Ansprüche wie gesetzlich versicherte. Die Beihilfe übernimmt diese Leistungen dann.

    Du spielst auch keine Karte aus. Entweder du erwischt eine Klinik, die das wirklich getrennt behandelt. Daran änderst du auch nix, wenn du es nicht machst. Oder es ist denen schlichtweg egal, weil privatversichert nicht automatisch heißt das man mehr oder schneller an Geld für erbrachte Leistungen kommt.

    Derzeit kommt es aber auch wirklich stark drauf an wo man unterwegs ist.

    In der Stadt ist es oft stickig und warm, wenn man Pech hat läuft man dauerhaft ohne noch so kleinen Schatten. Das kann einem auch in der Botanik passieren, aber da fühlt sich die Wärme nicht so beklemmend an. Letzten Mittwoch war es ja auch so warm im Harz, aber da war immer wieder sie Selke, die Hund konnten also ins Wasser und trinken und sich abkühlen.

    Je nach Waldabschnitt kam regelrecht kühle Luft aus dem Wald gezogen. Das GRas stand teilweise hoch und war noch nass vom Tau. Und Schatten gab es auch immer wieder. Den Hunden war warm, aber nach einer Weile im Schatten hatten sie sich oft wieder "beruhigt" und waren recht entspannt unterwegs. Aber nach 16km ging mir einfach die Zeit aus und auch die Motivation.

    Mir tut das eine Mädel am Stall so leid. Hab heute gefragt wo sie ist, denn ich hab sie schon lange nicht mehr gesehen. Hatte mir aber nichts bei gedacht, es waren Ferien und ich nicht immer da.

    Nun weiß ich aber, dass sie eine Pause macht. Sie hatte nur eine Reitbeteiligung, ich dachte es wäre ihr Pferd, der Besitzer des Pferdes hat sich aber nun den Traum vom Stall am Haus erfüllt und das Pferd von heute auf morgen weg geholt. Erfahren hat das Mädel auch nur, weil die Stallbesitzerin es ihr gesagt hat, sonst wäre sie irgendwann in den Stall gekommen und das Pferd nicht mehr da.

    Ehrlich, sowas macht man doch nicht?! Ja klar, es ist sein Pferd, aber sie war seit Jahren RB und dann sagt er es ihr nicht mal selbst.

    Das ist schon echt mies. Sie tut mir so leid. Da bricht doch eine Welt zusammen.

    Eine Freundin war zwei mal da. Direkt mit 55km gestartet und meinte sie macht das nie wieder.

    Nur im dann noch mal zu 30km zu starten. Hat gejammert das ihre Füße weh tun und sie Blasen hat.

    Aber komischerweise hat zum wandern immer niemand Zeit. Unter der Woche versteh ich. Aber wegen Wochenende frag ich schon gar nicht mehr :ka:

    Freiwillig solch eine Langstrecke zu laufen.

    Das würde mir auch im Traum nicht einfallen. Tatsächlich versteh ich auch gar nicht wie man ohne Hunde auf die Idee kommt |)

    Es gibt mittlerweile extrem viele Leute, die sich auf Mammutmarsch, Megamarsch etc. vorbereiten und die keinen haben, mit denen sie die längeren Trainingswanderungen über 40km gemeinsam gehen können. Je nach Wetter und Tier hätte ich dabei auch den Hund zu Hause gelassen, wenn ich den damals schon gehabt hätte.

    Das kann ich noch weniger nachvollziehen. Muss ich aber auch nicht.

    Am Ende des Tages muss es , wie gesagt, jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es die Stempel nicht gäbe, wäre ich auch bei Weitem nicht so viel unterwegs.