Beiträge von bad_angel

    Früher in der Bibliothek lief immer ganz leise Musik. Überhaupt nicht aufdringlich, aber solche die zum verweilen und stöbern einlädt.

    Wenn ich sowas für zuhause will, wonach müsste ich suchen? Ich kann mich erinnern, dass es auch mal Walgesänge waren. Ich höre manchmal, gegen die Stille, beim einschlafen auch Naturgeräusche. Aber wenn ich vielleicht was Instrumentales will, wonach suche ich denn? Es soll mich vom lesen nicht ablenken, aber so absolute Stille ist nichts für mich.

    Such mal nach Fahrstuhlmusik oder etwas in der Art. Oder Musik für Babyschlaf.

    Es gibt bei Spotify sogar extra Playlisten für Fahrstuhlmusik. Aber da wird mich die Werbung nerven, da bin ich mir sicher.

    Früher in der Bibliothek lief immer ganz leise Musik. Überhaupt nicht aufdringlich, aber solche die zum verweilen und stöbern einlädt.

    Wenn ich sowas für zuhause will, wonach müsste ich suchen? Ich kann mich erinnern, dass es auch mal Walgesänge waren. Ich höre manchmal, gegen die Stille, beim einschlafen auch Naturgeräusche. Aber wenn ich vielleicht was Instrumentales will, wonach suche ich denn? Es soll mich vom lesen nicht ablenken, aber so absolute Stille ist nichts für mich.

    Wir haben auch gerade mit Thripse zu tun 😬 Die eine Grünlilie ist betroffen und meine große Efeutute. Hab mir heute ein Chemiekeulen-Spray besorgt und die beiden Pflanzen direkt behandelt.

    Da meine Pflanzen aber teilweise recht eng stehen, bekommen alle Pflanzen eine Behandlung mit Chemie-Stäbchen - safety first. Die Stäbchen sollten zum Wochenende kommen.

    Dazu passend kommt morgen ein Überraschungspaket mit Pflanzen, muss mal gucken, wo ich sie erstmal separat hinstelle.

    Oh, was für ein Paket hast du bestellt? Magst du dann mal berichten.

    Ich finde Spinnmilben holt man sich so schnell rein. Und überhaupt ist es manchmal schwierig vom Gartencenter heil zuhause unter zu bringen.

    Ich entwöhne meine Babybegonien gerade von ihrem "Gewächshaus".

    Meine Clivien stehen immer noch draußen, wann nehme ich die denn rein? Also sie stehen in der geschützten Hofecke zwischen anderen Pflanzen.

    Und ich bin schwach geworden und hab gestern bei Dötterer noch mal ein paar Tillis bestellt. Unter anderem eine mit einer Samenkapsel, mal sehen ob das klappt mit selbst ziehen. Versuch macht kluch :nerd_face:

    Ich glaube da muss sich auch in den Köpfen der Richter einiges ändern.

    Ja was auf den heimischen Reitplätzen passiert muss sich auch oft ändern, aber wenn gerade in einer Prüfung solch massives und auch pferdefeindliches Verhalten abgewatscht werden würde, könnte sich das vielleicht auch etwas schneller ändern.

    Das fängt schon bei den Führzügelklassen an. Warum denn nicht auch in einen Bericht rein schreiben, das jemand sehr freundlich zu seinem Pferd war im Ring oder sehr in dessen Sinne geritten ist. Warum nich jemanden der bspw. ein arg gestresstes Pferd mit viel Ruhe doch erfolgreich vorführt einen halben Punkt extra geben. Aber jemanden der sein Pferd zusammen zerrt nen Punkt abziehen.

    Ich denke ihr wisst was ich meine. Das man eben das Tierwohl mit bewertet und von mir aus auch auf dem Abreitplatz ein Auge drauf hat.

    Reiterliches Können, hat sich meine Ansicht auch geändert, ist für mich nicht mehr, wer am perfektesten reitet, sondern wer dem Pferd ein gutes Gefühl gibt.