Beiträge von bad_angel

    Ich lese ja sehr schleppend, weil es Teil meines Einschlafrituals ist.

    "Das Dorf des Deutschen" habe ich jetzt weg gelegt. Ich kann nicht mehr, die Story ist interessant aber der Schreibstil macht mich fertig. Es liest sich so unglaublich anstrengend, zumindest für mich, dass ich nach etwa 50 Seiten nicht mehr mag.

    Also bin ich jetzt zu "Zierfische in den Händen von Idioten"gewechselt. Liest sich deutlich leichter und beschwingter.

    Wir sind in den 90ern. Es sind Sommerferien und eine Gruppe Teenies will/muss einen Ausflug machen. Es gibt nur ein Problem, Tobi muss auf die Seepferdchen von seinem Vater aufpassen.

    Ein wilder Roadtrip auf dem Nichts, aber wirklich überhaupt Nichts nach Plan läuft.

    Ok, danke. Da habe ich noch nie bestellt. Aber ich habe gerade ein paar Preise der Produkte in meinem Warenkorb verglichen. Dort ist alles günstiger. Dafür habe ich bei Zooplus einen Sparplan und verschiedene Gutscheine. Dann muss ich wohl später mal grob überschlagen, was günstiger ist. Wie nervig. Warum haben die zwei Shops mit unterschiedlichen Preisen?

    Bei Bitiba sammelst Du auch Punkte … die kann man dann als vom Rechnungsbetrag abziehen …

    Insgesamt scheint Bitiba (vor allem wenn man die Punkteerstattung mit einrechnet) etwas günstiger zu sein.

    Stimmt nicht ganz. Bei Bitiba sammelst du Punkte auf einer digitalen Stempelkarte und hast, wenn die voll ist, eine Rabatt von 16€.

    Und auch wenn es eine Firma ist, lohnt es sich zu vergleichen. Nicht immer ist jeder Artikel bei jedem Shop verfügbar und Bitiba ist nicht automatisch immer billiger.

    Die Termine beim Kardiologen sind für uns mega entspannt.

    Zum einen bestellen die so, dass man wirklich mit dem Hund alleine in der Praxis ist. Damit die Herzchen sich nicht aufregen.

    Dann haben die alle eine unglaubliche Ruhe und nehmen sich ganz viel Zeit. Alle haben Routine und sagen genau was man machen soll. Mio kommt auch immer sofort an den Pulsmesser. Und bei allem Theater was der manchmal macht, hat die Kardiologin seinen Puls immer im Blick. Der feine Herr spielt nämlich gern den aufgeregten und der Puls ist total entspannt.

    Jeder Impftermin ist aufregender.

    Nach 15 Minuten ist der ganze Ultraschall mit "Hallo" und "Tschüß" immer schon vorbei.

    Mit Rufus, geht es zu einem anderen Kardiologen. Da ist es etwas voller, aber ähnlich entspannt. Beide Hunde mussten liegen. Ich bin dabei immer am Kopf. Der alte Mann zappelt mehr und regt sich mehr auf. Aber es geht. Aber bei Rufus muss nix rasiert werden, der ist nackig genug und Mio bekommt immer zwei Stellen rasiert.

    Ich benutze gerne faith in Nature, bestelle ich auch in den Rossmann. Die festen Shampoos und conditioner sind auch curly Hair Safe wenn du darauf Wert legst und ich finde sie nicht schwer.

    Ja darauf lege ich schon wert, bin aber zu faul mich aktiv damit auseinander zu setzen. Also wie welcher Wirkstoff heißt, mit chemischen Namen, damit es auch wirklich safe ist. Dafür hab ich keine Hirnwindung mehr frei.

    Ich hatte lange Zeit das feste Shampoo von Omaka, das mit Brokkolisamenöl, aber das ist letztendlich so bröckelig, dass mir das Geld zu schade ist, was in den Abfluss fließt. Aber der Conditioner ist mega.

    Ich bin ja begeistert von Jean&Len Produkten. Die haben auch Shampoo für Locken. Da ich selbst keine habe, habe ich das aber nicht ausprobiert.

    Aktuell nutze ich das Dattel & Vanille Shampoo und den dazugehörigen Conditioner. Meine Haare fetten nicht mehr so schnell und meine Kopfhaut juckt nicht mehr. Ich hatte vorher sehr mit trockener Kopfhaut zu kämpfen.

    Du hast ganz wunderschöne Haare. Ich glaube, von denen hatte ich mal ein Shampoo. Irgendwas mit Mango, wobei ich das gekauft habe wegen "Mango".

    Ich schau mir die Produkte mal an und probiere einfach mal. Letztendlich dauert es ja eh ein wenig bis ich sagen kann "passt" oder auch nicht. Und wenn es so gar nicht geht, stell ich es "zu verschenken" vor die Tür. Das geht immer. Dann tut es mir auch nicht weh.

    Meine Dauerwelle wächst raus. Soll sie auch. Genauso wie meine gefärbten Strähnen. Nun sehe ich natürlich meine grauen Haare, mein Umwelt sieht sie zum Glück noch nicht.

    Was mich aber irre macht, die gewohnten Shampoos und Pflegeprodukte passen nicht mehr. Grundlegend sind meine Haare am Ansatz ja recht schnell fettend.

    Aber mein Kopfhaut juckt und schuppt schnell mal um diese Jahreszeit.

    Die Längen mit Dauerwelle und Farbe wollen aber Pflege.

    Es ist etwas nervig derzeit. Daher hab ich mir vorgenommen einfach mal Babypuder, ohne Talkum, als Trockenshampoo zwischendruch zu verwenden. Ein neues Shampoo muss her. Was total ok ist, den alles von Cantu wird einfach zu schwer. Nur der Sprühconditioner ist super, der bleibt.

    Garnier "Sanfte Hafermilch" ist ganz ok. Foamie Aloe Vera ist etwa auf dem gleichen Level. Aber Beides macht mich nicht glücklich.

    Ich will mich aber nicht durch feste Shampoos testen. Da muss ich bestellen und überhaupt. Eierlegende Wollmilchsau, wo bist du?

    Ich hab ja Naturwelle, so ein wenig, die will ich versuchen raus zu kitzeln.

    Also wenn jemand einen Shampoo-Tipp für Rossmann hat, immer her. Aber vegan soll es sein.

    @anaschnevka Du hast da heute auch ganz schön viel Input bekommen und das muss man erstmal verarbeiten.

    Da dürfen auch mal Tränen rollen. Letztendlich ist es auch nur ein Ausdruck der, behaupte ich jetzt mal, momentanen Überforderung mit der Diagnose und Verzweiflung darüber. Ich will nicht sagen, dass es leichter wird. Aber ich denke man gewinnt seine Kraft auch wieder zurück, nicht zuletzt wenn man merkt das bspw. die Wassertabletten dem Hund helfen und er auch wieder besser drauf ist.

    Viel Glück.

    Das wäre jetzt vo 23cm Durchmesser auf 40cm . Ich überlege ob ich morgen einfach erstmal einen 30cm Topf hole. Der Große bleibt hier, aber mir kommt das so extrem viel vor. Im Internet stand aber, dass man durchaus eine Topfgröße beim Einblatt überspringen soll.

    Nur der Stellplatz wird eine Herausforderung.