Beiträge von bad_angel

    Danke euch für die Tipps!

    Ich hoffe, ich kann mich da mal aufraffen, was du versuchen. Bei so Sachen, wo ich mich erst durchprobieren muss, bin ich immer so unentschlossen :roll:

    Seidenkissen kam ja nun echt häufig, aber ich liiiiiiebe meine kuschelige Bettwäsche :herzen1:

    Du kannst ja auch erstmal deine Produkte aufbrauchen und dann einfach nur neu kaufen. Welche Drogerie hast du denn in der Nähe?

    Probier doch einfach erstmal ob es hilft nicht mehr täglich zu bürsten. Sowas geht ja gut, jetzt über die Feiertage. Beim nächsten Haare waschen, nach dem Shampoo einen Conditioner rein und dann bürsten. Luft trocknen und nicht wieder bürsten.

    Und ich hab auch kein Seidenkissen, ich schau einfach das ich glatte Baumwolle habe.

    Hast du eine private Unfallversicherung? Der würde ich es noch melden, eventuell springt die auch noch mit ein.

    Also meine würde es tun. Ging mir nur gerade durch den Kopf, sonst kann ich wenig dazu beitragen außer gute Besserung zu wünschen und die Daumen zu drücken, dass nichts operiert werden muss.

    Dann lieber bad_Alpaka.

    Ich sehe manchmal auch aus, wie ein frisch geschorenes Alpaka. Also wenn die so diesen Haarschopf haben.

    Was ich etwas vermisse, ist das luftige Gefühl an der Kopfhaut. Aber ich will erstmal eine Dauerwelle machen lassen.

    @schokokekskruemel Man kann sich da ja auch langsam ran tasten. Ich hab z.b. einfach "Curly Girl Shampoo Rossmann" eingeben. Dann spuckt dir Google schon mal Videos und Co aus, wo solche Shampoos vorgestellt werden.

    Gleiches für Conditioner. Meinen Haaren hat es schon geholfen, dass ich sie nicht mehr täglich bürste. Nur noch beim waschen und vorm bürsten kommt gut Conditioner rein. Wenn ich beim duschen Haare wasche, dann starte ich damit und lass den Conditioner einfach solange drin, wie ich rasiere, mich wasche usw.

    Dann knete ich die Haare beim ausspülen. Haarturban drum. Im noch nassen Zustand entweder Leave-in- Sprühconditioner rein oder eine Stylingcreme für lockige Haare.

    Das ist das Einzige, was ich kniffelig finde. Da das richtige Produkt zu finden.

    Wenn es dir hilft die "Wahre Schätze" Hafermilch Produkte von Garnier sind Curly Girl safe.

    Ich finde man darf da nicht so nen hype drauss machen. Einfach schauen was für einen selbst passt. Und ein großer Gamechanger war echt, dass tägliche bürsten weg zu lassen.

    Ich benutz auch keine flauschigen Kopfkissen mehr. MEine Bezüge sind eher glatt, aber kein Satin oder Seide. Und ich mach ne "Palme" auf meinem Kopf über Nacht. Mache mir quasi kopfüber einen Zopf. Seh halt aus wie ne Ananas.

    Ich finde ja, so eine Haar- und Kopfhautberatung sollte zum Friseurbesuch dazu gehören. Und wenn es nicht beim ersten mal perfekt ist, dann mit der Zeit.

    Das ist was mich immer so nervt, denn es ist ja Teil von der Ausbildung.

    Wie geruchsintensiv sind denn die Trockenshampoos von batiste? Gibt's da was ohne oder mit wenig Duft?

    Ich hatte mal eins von Nivea und eines von Fructis oder so und dieser penetrante Geruch in den Haaren hat mir echt Übelkeit verursacht (sodass ich sie erst gewaschen hab🙃)

    Ich hatte bisher nur eines und fand den Geruch sehr leicht und zurückhaltend. War auch nur in dem Moment wo ich es aufgetragen habe.

    Wäre sonst Babypuder eine Alternative? Da hab ich aber bisher nur das von Penaten gefunden, das ohne Talcum ist.

    Mir juckt die Kopfhaut. Es ist so nervig. Direkt nach dem waschen geht es, aber im laufe des Tages juckt es. Als ob die Haut zu trocken ist.

    Kommende Woche hab ich Friseurtermin, ich freu mich so sehr drauf. Meine "alte" Friseurin hat ihre Meisterschule seid November fertig und ich hab meine "Bockigkeit" überwunden.

    Campingplatz ist nicht mein Plan, eher Landvergnügen. Aber ausschliessen kann ich es nicht.

    Mich nervt nur Vadderns "kann ich dir leihen". Ja danke, aber nein danke.

    Auch da brauchst du Trommeln, die diese Normen erfüllen und evtl. noch Adapter.

    Wann möchtest du denn los?

    Anfang Mai. Werd auch relativ naiv los und dann im Laufe der Zeit sehen, was ich im Detail so brauche. Aber klar, so gewisse Grunddinge müssen sein.

    Müsste ich beim Kauf einer Kabeltrommel irgendwas beachten? Oder reicht eine vom Baumarkt?

    Wenn sie für den Campingplatz sein soll, muss sie eine gewisse Norm erfüllen und aussenbereich-tauglich sein.

    Edit: https://camperstyle.de/kaufratgeber-v…-kabeltrommeln/

    Campingplatz ist nicht mein Plan, eher Landvergnügen. Aber ausschliessen kann ich es nicht.

    Mich nervt nur Vadderns "kann ich dir leihen". Ja danke, aber nein danke.