Beiträge von Periphalos

    Nun sie hat dahingehend grob fahrlässig gehandelt, als dass sie einen kleinen Junghund in eine Gruppe großer Hunde gebracht hat.
    27 an der Zahl - eigentlich zu viel. Müsstest dich mal informieren wie das bei dir im Bundesland ist.


    Also 12 ist eigentlich Maximum, klär das mal ab evtl. kannst du rechtliche Schritte einleiten.


    Kleine Kratzer oder Unfälle die ohne grobe Fahrlässigkeit passieren könnten, würden hier von unserer Haftpflicht abgedeckt werden.

    Auch wenn dieser Thread einen anderen Eindruck vermittelt, aber so eine Vermenschlichung kommt echt selten vor.


    95% der Hundebesitzer wollen das Ambiente sehen, fragen nach wie alles so abläuft und lassen sich dann auf das Abenteuer ein.


    Am Ende berichtet eh immer der Hund wie es war, wenn er am Ende totmüde ins Körbchen fällt und beim nächsten Besuch den Besitzer durch den Empfang in Richtung der Halle schleift sind alle Formalitäten geklärt :D


    Das schöne ist, die Hunde lügen nicht. ^^

    Unsere Huta ist in einem Gewerbegebiet, für das Gutachten mussten zwei der Hunde meines Chefs aus vollem Hals bellen - war aber im normalen Pegel und wir haben die volle Zeit bekommen.
    (Hunde können also in der Woche von 7:00 uhr morgens bis 21:00 abends draussen sein - wenn sie es denn wollen. )

    Moin Chris,


    also ich kann nicht für Krustys Huta sprechen.


    Bei uns läuft es wie folgt.


    Ein neuer Hund betritt gemeinsam mit dem Menschen die Gruppe, alle Hunde bleiben erstmal fern und der neue Hund entscheidet wie weit er gehen möchte.
    Der Mensch bleibt in dieser Anfangszeit die ganze Zeit beim neuen Hund, so dass dieser gleich merkt das der Mensch ihm Sicherheit bietet.
    Denn solange der Hund beim Menschen ist - in den ersten Minuten - bleiben die anderen Hunde fern.


    Sollte der Hund hier mit nem riesen Moin reinmarschieren und direkt alle begrüssen, achten wir lediglich darauf das es keinen Tumult gibt weil zuviele Hunde auf mal den Neuling begrüssen.


    Wir haben hier einige ängstliche Hunde gehabt, die wir nach und nach mit Hunden seperat zusammengebracht haben.


    Wir legen die Termine mit den Besitzer dann so, das wir bestmöglich keine kleinen Hunde haben, so kann der ängstliche Hund z.B. in der kleinen Halle mit 1 bis 2 unserer Hunde zusammenkommen.


    Das steigern wir je nach Gefühl und Anzeichen/Verhalten des Hundes, bis er irgendwann sicher genug ist in der großen Gruppe zu laufen.


    Hoffe ich konnte dir damit Klarheit verschaffen, ansonsten ruhig nochmal explizit nachfragen :)

    1500 m² Freilauffläche mit eingezäunten Waldstück.


    Je nach Witterungsbedingungen, im Moment haben wir draussen eine nicht ganz ungefährliche Schee/Eis Bodemischung mit einigen Hügeln, von daher kommen nur kleinere Grüppchen nach draussen.

    Edit:


    und es war doch Schlaubi.


    Darauf:


    Zitat

    Deine Aussagen hier empfinde ich hier mittlerweile richtig lustig.
    Klingt für mich nach Verwahrung, aber nicht nach Betreuung.
    Echt tolle Werbung für das Unternehmen Deines Chefs


    bezog sich mein Einwand - Unsachlich und nicht wirklich angebracht.


    Grundsätzlich respektiere ich doch jede Meinung, versuche nur Missverständnisse zu beseitigen und auf Fragen zu antworten.


    Am Ende wünsche ich jeden Hundehalter bei Bedarf die richtige Unterkunft zu finden und noch mehr hoffe und wünsche ich dem Hund dabei viel Spaß.

    Jo, viel Wind um nichts.


    Hättest dir deine Kommentare im Vorfeld ja bereits verkneifen können, wenn deine Antwort am Ende so banal ist. :???:


    Wie auch immer, ich kann deine Sichtweise nicht nachvollziehen weil Hund halt Hund ist ob nun deiner, meiner oder irgendein anderer und von daher steht eine artgerechte Unterbringung für mich im Vordergrund.


    Die haben wir, strenge Auflagen, viel Erfahrung und eine gute Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt gewährleisten das.