Beiträge von Periphalos

    Hallo :)


    Für mich klingt es erstmal so, als würde er alles von seinem Rudel fernhalten.


    Hört er auf dich wenn er ohne Leine läuft?
    Vielleicht einfach mal wenn er wieder irgendwas anbellt die Leine kommentarlos fallen lassen und abrupt in die andere Richtung marschieren ohne auf deinen Hund zu achten.


    Mal gucken wie groß er ohne das Wissen ist, das du am anderen Ende der Leine bist.


    Wenn du dir bezüglich seiner Reaktion unsicher bist, dann am besten eine solche Situation mit jemanden arrangieren der dich kennt, aber den Hund nicht unbedingt. ;)


    Um so ein Verhalten in den Griff zu kriegen, sind oftmals auch Änderungen im allgemeinen Tagesablauf notwendig.


    Wie schaut es denn so aus bei euch?


    Bekommt er viel Beachtung? Steht sein Essen den ganzen Tag irgendwo rum?


    Vielleicht kann eine ehrliche Einschätzung von dir uns ein paar Hinweise mehr für nützliche Tipps geben.


    Grundsätzlich kann man so ein Verhalten in der Regel aber leicht korrigieren.


    Gruß

    hihi.. ok dann von meiner Pinsel einen Gruß an Pinsel von Brush. :D



    Zitat

    Und ich kann die Aussage von brush sehr gut nachvollziehen. Austauschbar sind sie in dem Sinne, dass man jedem kommenden Tier, genauso viel Liebe entgegen bringen wird- auch wenn es ganz anders ist.
    Das muss noch lange nicht heißen, dass man sie nicht liebt oder gar nicht mehr haben will.


    mhm. ok, wenn das die Intention seiner Aussage war und ich es schlicht falsch verstanden habe, dann entschuldige ich mich natürlich weil das ist so formuliert natürlich völlig korrekt. :smile:

    Zitat

    Und könnte mir vorstellen, dass die Hunde sich ähnlich wie auch Kinder "woanders" auch noch nen Hauch anders benehmen. Sicher extrem davon abhängig, wie sie gemanaged werden.


    Exakt, wie ich bereits erwähnte haben wir hier auch Hunde die in Kombination mit dem Besitzer an der Leine kaum zumutbar sind, hier aber völlig frei von Sorgen ein unbeschwertes Leben führen können. :)

    Also hier in Schleswig-Holstein ist die Auflage 12 Hunde pro Betreuer, aktuell dürfen wir bis zu 36 Gasthunde zeitgleich aufnehmen, aber da die Kapazitäten für weit mehr reichen wäre das nur ein Anruf beim Veterinäramt und wir dürften mehr zulassen.