Beiträge von NadineSH

    Och armes Hundi :sad2:

    Bekannte von mir haben eine Presa Canario und das gleiche Problem. Und das ist auch ein ganz lieber.

    Als die uns im Sommer mal besucht hatten und wir dann auch spazieren waren, ist deren Hund meiner Hündin nicht von der Seite gewichen. Die meinten dann auch, der genießt es mal richtig mit einem anderen Hund unterwegs zu sein. Das tut mir auch immer leid, wenn die so erzählen.

    Viel Glück beim Hundekumpels suchen!

    Zitat

    ( mailo hört sonst wirklich sehr gut und lässt sich zurück rufen..aber wenn andere hunde da sind will er toben und spielen... :|


    Das kenne ich auch noch gut ;)

    Also ich wollte jetzt auch nicht den Mann verteidigen. Das ging echt unter die Gürtellinie.
    Es ist ja auch keiner fehlerlos und jeder muss auch seine Erfahrungen machen...

    Hallo!
    Dann versuch es doch mal mit einer Schleppleine. Das hat bei uns sehr gut geklappt. Und dabei hat der Hund doch Bewegung. Was machst du denn, wenn dein Hund mal irgendnem Wildtier hinterherrennt?

    Es ist ja nicht nur so, dass andere Hundehalter das nicht mögen, wenn auf ihren angeleinten Hund ein Anderer ohne Leine zugerannt kommt, auch deinem Hund kann dabei mal was passieren, wenn er an mal an den Falschen gerät.

    Ich hab leider mittlerweile auch eine leinenaggressive Hündin, die an der Leine öfters angegriffen wurde, z. B. weil eine Frau ihren Hund im Ort nicht halten konnte, der sich dann mit Geknurre und Gebelle auf sie draufgestürzt hat, der war auch ungefähr dreimal so groß. Aber auch wegen freilaufenden Hunden, die nicht abrufbar und aggressiv gegenüber anderen Hunden sind. Letzte Woche ist erst wieder ein weißer Schäferhund auf sie zugestürzt in der Dunkelheit, von dem ich aber auch weiß, dass er schon andere Hunde angegriffen hat.
    Das Problem ist, dass ich jetzt auch langsam nen Problem kriege. Bin nach so ner Begegnung immer total fertig. Ich könnte danach immer heulen, weil meine Hündin dann immer ganz jämmerlich an zu jaulen fängt und den anderen Hund das aber nicht interessiert.

    Und es regt mich echt auf, dass aufgrund solcher Leute mit Hund meine jetzt immer nen Riesenaufstand macht, wenn sie an der Leine ist und andere Hunde sieht. Und dass, weil sie Angst hat!

    Ich möchte zur Zeit auch absolut keine Kontakte mit anderen Hunden, wenn meine an der Leine ist! Auch wenn die noch so freundlich, jung und lieb sind.

    Sicherlich kann das jedem mal passieren und der Typ hat zu heftig reagiert. Und dein Hund tut mir dabei auch leid. Aber vielleicht hat der Andere auch schon etliche schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht.
    Den einen Tag sind wir auch um ne Kurve, wo der Mais noch drauf war und dahinter war ein Mann mit Hund. Wir haben uns beide ganz schön erschrocken, weil keiner mit dem Anderen gerechnet hat. Beide Hunde waren zu der Zeit ohne Leine. Das war dann auch kein Problem. Wäre der andere Hund an der Leine gewesen, hätte meine den auch überrascht. Aber ich kann sie dann zurückrufen. Und als das noch nicht klappte, hatte sie ne Schleppleine... Das heißt der Kontakt hätte nur ein paar Sekunden bestanden. Also wir standen uns echt genau gegenüber.

    Also ich habe mir vorgenommen, kommt noch mal son Hund z. B. in der Dunkelheit auf uns zu und fängt an zu knurren, kriegt der welche mit der Taschenlampe über. Wenn meine an der Leine ist.

    Und auch wenn ein freundlicher Hund auf sie zugestürmt kommt hat sie Angst! Haben wir auch schon erlebt, sie fängt dann an zu jaulen, egal ob der nett oder jünger oder sonstwas ist. Und da habe ich keine Lust mehr drauf.

    Liebe Grüße Nadine

    Zitat


    .....kannst sie ja wenn sie auf den positiven zuspruch net reagiert mal etwas provokanter fragen ob sie gern freunde trifft die bei jeder begrüßung erstmal mit der Faust ins gesicht schlagen.....


    ja, das ist gut! :D

    An wooni:
    Du kannst ja noch mal weiter berichten, wie es so läuft in nächster Zeit!

    Hallo!
    Also mir würde das ziemlich bald auf die Nerven gehen, wenn meine Hündin ständig bellen würde, wenn jemand vorne am Haus vorbeigeht. Denke auch, dass ist für die in der Umgebung lebenden nicht grade angenehm... Hätte sie die Möglichkeit, würde sie das denke ich auch ordentlich ausnutzen... Aber unser Garten geht nach hinten raus und dahinter sind Wald und Wiesen. Der Hof ist nicht eingezäunt und da ist sie nur, wenn jemand von uns auch draußen ist.
    Mal abgesehen davon ist sie auch nicht gerne länger alleine draußen. Was ja bei den meisten Hunden auch normal ist.
    Ich selber finde es auch nicht so toll, wenn ich an nem Haus vorbeigehe und der Hund hinterm Zaun halb durchdreht. Und davon gibts hier einige... Haben aber auch sonst keine Beschäftigung denke ich, zumindest sehe ich diese Hunde nicht außerhalb des Grundstückzauns.
    Denke auch, eine Alarmanlage wäre die bessere Alternative.

    Zitat


    die halter sind aber vollkommen lieblos - das "fein" wird in dem selben ton gegeben wie das "aus", die halter werden gerne mal lauter (oder setzen dazu an und besinnen sich dann darauf, dass sie ja unter "fachleuten" sind und das lieber lassen sollten) und meckern ununterbrochen an ihrem kleinen rum. er hat dort sicher kein schönes leben... :sad2:


    Warum haben dann solche Leute einen Hund?
    Aber wird nicht die Art der Ausbildung in den meisten Büchern und Hundeschulen heute so angeboten?
    Schlecht ist es mit dem Leckerli, wenn der Hund sich nicht soviel aus Essen macht. Wie bei meiner Hündin.

    Bei mir ist auch schon mal die Leine geflogen. Aber ich finde nicht, dass man das jedem empfehlen sollte, grade wenn die Leute so lieblos mit ihrem Hund umgehen.

    Was bei mir immer auch immer gut gewirkt hat, z. B. wenn Hundi (jetzt knapp 1 1/2) aufs Feld lief um nen Vogel zu jagen, und ich rief sie und sie kam nicht, dann bin ich in die andere Richtung weggerannt. Oft habe ich sie aber auch gar nicht gerufen, sondern bin einfach so weggelaufen. Heute werden keine Vögel mehr auf dem Feld gejagt. Wenn sie mit ihrer besten Hundefreundin spielt, brauche ich sie nicht mehr abzurufen, wenn sie so ziemlich in der Nähe spielt. Wenn ich gehe, kommt sie angerast. Ich denke, sie hat gelernt, dass ich nicht auf sie warte. Das hat bei mir viel mehr gebracht als nur loben, Leckerli und spielen.

    Also meiner Hündin wäre auch ein Stück Fleischwurst beim Spielen mit anderen Hunden ganz egal gewesen... Nur mit Lob und Leckerlie gings nicht.
    Liebe Grüße