Also meine Hündin ist während der Läufigkeit etwas zickiger. Aber nicht bei jedem Hund.
Beim letzten Mal habe ich sie ganz am Anfang der Läufigkeit (4. Tag glaube ich) noch mit nem anderen Rüden zusammen laufen lassen. Die beiden sind ca. gleichaltrig und kennen sich von Welpenbeinen an
Bei dem wusste ich aber auch, dass er absolut nett ist und ein tolles Sozialverhalten hat. Aufgepasst habe ich natürlich trotzdem, aber sie hat ihn auch ordentlich weggezickt, wenn er ihr zu aufdringlich wurde. Was sie daran toll fand, dass der auf einmal richtig viele Runden mit ihr gerast ist, wo er sonst schon immer viel eher platt ist
.
Bei einem Rüden, den ich nicht so gut kenne, hätte ich das aber nicht gemacht.
Danach bin ich nur noch Wege gegangen, wo ich weiß, dass man dort sehr selten andere Hunde trifft. Und zwar ca. vier Wochen.
Meine war mit sieben Monaten das erste Mal läufig.
Aber ist es nicht so, dass größere Hunde oft erst später läufig werden?
Sie war dann auch ne ganze Zeit nach ihrer letzten Läufigkeit viiiel ruhiger und träger. Aber von zwei anderen Hündinnenbesitzern habe ich das Gleiche gehört. Hatte mir schon Sorgen gemacht, weil ich dieses sehr Ruhige gar nicht von ihr gewohnt bin. Das war bei den ersten beiden Läufigkeiten nicht so (war jetzt vor kurzem das dritte Mal läufig).
2 Hündinnen bei uns auf dem Hundeplatz aus der gleichen Familie waren auch das letzte Mal zusammen läufig. Aber ob das öfters vorkommt, weiß ich nicht....