Oh gut zu wissen. Wenn ich dahinkomme und mir wird gleich gesagt, dass es ca. 2-3 Stunden Wartezeit sind, bis wir bei Frau Kasper drankommen, hab ich schon manchmal überlegt zu der Frau Luthardt zu gehen.
Lg Nadine
Oh gut zu wissen. Wenn ich dahinkomme und mir wird gleich gesagt, dass es ca. 2-3 Stunden Wartezeit sind, bis wir bei Frau Kasper drankommen, hab ich schon manchmal überlegt zu der Frau Luthardt zu gehen.
Lg Nadine
Zitat
Huch, was ist denn da passiert?
ZitatDa erkennt man doch den Unerschied zwischen Halsband mit Taeschchen und TT
Meine Hündin hat auch so ein Täschen ums Halsband, wo ihre Marken + Adresse drin sind.
Ich wurde einmal gefragt, ob das ein Sprühhalsband sei und jetzt am Samstag erst auf dem Hundeplatz von der Frau eines Trainers: Was hat denn Shanti da am Hals? Ich: Wie das Täschchen? Sie: Ach so, ich dachte schon dass sei ein Teletakt. Die sind hier nämlich verboten (ich sehe die sonst sehr selten, weil wir nur zum Agilty dorthin gehen).
Nur zum Thema Nassfutter erarbeiten:
Ich nehme auch oft den Futterdummy mit Nassfutter drin zum Spazieren gehen.
Es gibt ja auch Futterdummys wo man auch Nassfutter reinmachen kann. Ist bei uns gar kein Problem.
LG Nadine
Martin Rütter hat mal gesagt, jedes Mal wenn es klingelt mit Hund an der Leine zur Tür gehen, den Hund den Besuch nicht begrüßen lassen.
Er meinte aber, dass muss über längere Zeit konsequent immer gemacht werden.
Keine Ahnung ob es hilft...
Hier ist noch ein Thread dazu
https://www.dogforum.de/ftopic108571.html
Lg Nadine
Daumen sind ganz doll gedrückt, dass es dem Ruby bald besser geht!
Liebe Grüße Nadine
Naja, als ich heute morgen zur Arbeit gefahren bin um kurz vor acht, waren es -16°.
Heute Nachmittag war es wärmer...
Unser erster Hund wurde mit 18 Jahren eingeschläfert. Er war dann einfach zu alt... Wir haben immer gehofft, dass er einfach so einschläft. Aber leider ist das nicht passiert. Als der Tierarzt kam um ihn einzuschläfern, meinte er, das wäre genau der richtige Zeitpunkt. Er war auch sehr abgemagert und hatte kaum noch Muskeln...
Benny kam als ich sieben Jahre alt war. War ein toller Hund... Hach jetzt werd ich sentimental... Er war ein Mischling, keiner wusste aus was.
Lg Nadine
Hallo!
Heute morgen im Radio, auf ffn glaub ich, wurde gesagt, dass man bei solchen Temperaturen nur eine Deiviertelstunde am Stück mit dem Hund rausgehen sollte, da sonst die Ohr- und Schwanzspitze abfrieren würden (keine Ahnung woher die das haben).
Auf der Arbeit hatten das auch Mehrere gehört und ich wurde gleich ein paarmal darauf angesprochen.
Nun, bei meinem Hund ist das die letzten beiden Winter nicht passiert und da waren wir auch länger unterwegs. Am Anfang friert sie noch ein wenig, aber wenn wir dann erstmal unterwegs sind, hört das auf.
Geht ihr zurzeit genauso lange Runden oder fallen die kürzer aus?
Lg Nadine
ZitatEiner der Trainer hat mal zu mir gesagt:"Mit einem Cocker zu diskutieren und zu gewinnen ist so realistisch wie der Weltfrieden."
Ein Tierarzt wo wir manchmal hingehen, hat mal gesagt, die einzigen Hunde bei denen er seeehr vorsichtig ist (im Sinne von Angst haben) seien Cocker. Er sei zweimal in seinem Berufsleben richtig gebissen worden und das von Cockern. Und viele seiner Kollegen hätten die gleichen Erfahrungen gemacht.
Lg Nadine