Ich finde die TS macht das gut, dass sie versucht alles einzuplanen....
Wenn der Hund krank ist brauch man evtl. schon eine Betreuungsperson. Meine Eltern passen auf meine Hündin auf während ich arbeite und meine Mutter ist dann schon mal morgens mit ihr zum Tierarzt, weil sie so schlimm Magen-Darm (ich war nen Tag vorher auch schon bei nem anderen Tierarzt gewesen) hatte, sich ständig erbrochen hat und Durchfall hatte, dass sie dann auch an den Tropf musste.
Wo man finde ich auch noch dran denken sollte: Wenn der Hund alt wird. Unser alter Familienhund konnte seine letzten Jahre kaum mehr alleine bleiben. Aktuell sehe ich grad bei einer Kollegin wie schwierig das ist... Die ruft öfters mal morgens an und nimmt sich ein oder mehrere Tage frei und hatte ihren alten Hund auch schon mit bei der Arbeit.
Und wenn man selber mal krank ist (viell. auch mal ins Krankenhaus muss). Ich hatte letztes Jahr den Noro-Virus und hätte anfangs nicht mal zwei Minuten mit Hundi rausgehen können.
Lg Nadine