Hallo!
Wie haben sich eure Hündinnen nach der Kastration vom Verhalten her verändert? Warum habt ihr kastrieren lassen? Und zu welchem Zeitpunkt? Bereut ihr die Kastration?
Ich plage mich nun seit ca. zwei Jahren mit der Entscheidung rum und habe vor allem Angst davor, dass Shanti (4 Jahre) sich danach zum Negativen verändern könnte oder sie andere gesundheitliche Probleme bekommt wie z. B. Inkontinenz.
Sie hat momentan eine vergrößerte Gebärmutter und bekommt dagegen Antibiotika. Außerdem ist ihr Gesäuge geschwollen. Meine Tierärztin sagt, so schnell wie möglich kastrieren lassen, da sie immer wieder Probleme in der Scheinschwangerschaft hat. Wir haben jetzt für Montag einen Termin. Ich habe gestern noch mit unserer Tierhomöopathin (auch studierte Tierärtztin, mittlerweile arbeitet sie aber nur noch homöopathisch) telefoniert und werde den Termin wohl auch erst noch mal absagen um mir noch mindestens eine zweite Meinung einzuholen. Wir haben schon verschiedene homöopathische Mittel durch, nix half so richtig gegen ihre Lethargie und Zickigkeit/Gereiztheit und beim letzten Mal wurde sie schon nach 5 Monaten läufig. Sie war also nur ca. 2 Monate "normal" zwischen letzter Scheinschwangerschaft und Läufigkeit. Außerdem ist ihre Scheide seit der vorletzten Läufigkeit nicht mehr richtig abgeschwollen und sie leckt die sich teilweise wund.
Die Bücher von Dr. Gansloßer und Dr. Niepel habe ich gelesen, bzw. bei dem von Dr. Niepel bin ich noch dabei.
Über zahlreiche Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!
Lg Nadine