Nein, meine Welshis waren bis auf ein paar Flöhe oder Zecken immer gesund, auch als Welpen. Benni hatte mal einen Bandwurm, weil er Mäuse fraß.
Die Tierarztbesuche nach Beißereien habe ich weg gelassen.
Nein, meine Welshis waren bis auf ein paar Flöhe oder Zecken immer gesund, auch als Welpen. Benni hatte mal einen Bandwurm, weil er Mäuse fraß.
Die Tierarztbesuche nach Beißereien habe ich weg gelassen.
So hilflos wie der Kleine scheint ist er nicht. Er kann sehr wohl alleine in einem anderen warmen Raum in einer Box schlafen. Man muß ihn nachts noch 2 Mal rauslassen und gut.
Du hast später auch weniger Probleme ihn mal alleine zu lassen.
Wenn ich ganz alleine im Haus war, durfte Benni (erwachsener Hund) wählen, ob er mit oben auf dem Bettvorleger zwischen meinen Klamotten schlafen wollte. Der Hund hat geschnarcht und ich wurde bei jeder Drehung wach. Ihm ging es ähnlich, denn er ist morgens immer unten in seiner Hütte gewesen.
Hund im Bett, das geht ja garnicht. Er verliert Haare und wer weiß wo er am Tage alles mit seiner Schnauze gewühlt hat. Eine gewissen Grundhygiene muß sein. Das betrifft auch unser Geschirr. Hunde haben das Maul voller Bakterien. Eine Bekannte war dauernd beim Hautarzt mit komischen roten Flecken im Gesicht. Bis sie mal drauf kam, sich nicht mehr von ihrer Sissi im Gesicht ablecken zu lassen. Seit dem ist Ruhe.
Hi, ich glaube nicht daß sie sich verstecken will. Wovor?
Das Kinderzimmer gehört nicht zu ihrem Revier.
Also beschmutzt sie nicht ihr Revier. Das Kinderzimmer ist ja tabu.
Wahrscheinlich war es auch schön ruhig dort.
Es liegt nicht daran, daß du nicht oft genug mit ihr raus gehst. Entweder das Kinderzimmer gehört mit zum Revier, ist also nichts besonderes und sie kann ein u aus gehen, oder ihr macht immer die Tür zu.
Wir sind mit Eddi durch, er benutzte das Arbeitszimmer von meinem Mann als Klo. Er weiß jetzt das es zur Wohnung gehört.
ZitatEr hört sonst super. Auser wenn eine Hündin da ist die er interessant findet. er interessiert sich auch nicht für jede Hündin. Bin sonst super mit ihm zu frieden.
Ich finde das Verhalten normal für einen jungen Kerl.
Wenn es möglich war, habe ich mit meinem Rüden einen Bogen um läufige Hündinnen gemacht. Kastrieren wäre eine Kapitulation vor der Natur. Dann sollte man sich lieber gleich eine Hündin anschaffen.
Auch einen gut trainierten Hund bekommt man nicht sicher von einer läufigen Hündin, es dominiert sein Instinkt.
Am besten leinst du ihn an und gehst ein großes Stück weiter.
Zitat
Aber für alle anderen scheint es ein Unding zu sein, dass die Hunde auf dem eigenen Grundstück machen.
Nö, unsere Hunde haben auch in den Hof gekackt. Meistens morgens, wenn wir noch im Bad waren oder beim Frühstück. Das ist doch das Bequeme an einem Hof, man kann den Hund noch im Nachthemd fix schon mal raus lassen.
Hi Burnt, warum hast du dir den Rotti denn gekauft?
Er ist doch noch ein Teeny, laß im Zeit.
Na bei Katzen kann ich mir das vorstellen, doch beim Hund? Hier liegt alles so, daß er nicht ran kommt. Oder springt euer Hund auf Tische und Stühle? Unsere Hunde leben überwigend in Küche und Wohnzimmer. Eddi auch. Und der kann seine Schnauze schon auf den Couch Tisch legen.
Das Stachelhalsband ist ein wirksames Mittel für den Augenblick, wenn nichts anderes hilft. Ungestüme Hunde werden dadurch sensibler.
Man darf es auf keinen Fall gegen die Angst einsetzen, denn es tut weh und verstärkt die Angst.
Es ist nur zum üben für 5 Minuten sinnvoll, niemals darf es länger am Hals bleiben, höchstens umgedreht /Stacheln außen.
Solch ein Trainer hat die Bezeichnung nicht verdient.
Hi, mit einer Wasserpistole saust du ja die ganze Wohnung ein, bzw mußt danach wischen. Wenn mein Hund etwas nicht machen soll, dann verbiete ich ihm das. Macht er weiter, gibt es ein lautes Geräusch, Hände klatschen und Pfui. Man muß das eben konsequent durchziehen. Hunde können genau zwischen Küchentür, Badtür und Außentür unterscheiden. Die Tür mit dem Pfui ist tabu.
Ich bin ganz froh, daß unser Hund an der Außentür kratzt. Dann will er rein oder er ist drinne und muß mal raus. Er kratzt aber nur ein mal kurz mit der Pfote, also scharrt nicht. Sofort springt jemand auf und öffnet. Das war schon bei unseren anderen Hunden so.
Sogar Eddi kann zwischen Außentür und Innentür unterscheiden. Niemals kratzt er an der Badtür. Dort will Frauchen alleine sein. Sonst darf er unten überall hin und oben ist etwas besonderes. Dort kratzt er an keiner Tür, denn eigentlich darf er nicht rauf.
Für einen jungen Hund ist das Verhalten normal. Er wird erst noch sicher und wer weiß. Dann braucht ihm blos mal jemand aus Versehen auf die Pfote treten oder ihn erschrecken. Wenn er erwachsen ist wird er sich wehren. Und was machst du dann?
Bellt er denn sonst oft? Vielleicht hast du eher einen stillen Hund.
Stell dir mal vor, es wäre ein scharfer Hund. Er würde euren Besuch beißen.
Wieso findet der Kollege das Verhalten des Hundes unnormal? Es ist auch nicht normal, daß er ohne zu klingeln einfach in euer Haus kommt und die Treppen hoch geht.