Beiträge von Eddis

    Hi Dogo, bei Eddi hat das gut geklappt. Wir saßen oft auf einer Bank, genau an der Kreuzung. Jetzt sind ihm klappernde Hänger, Trecker und LKW egal. Es passiert ja nichts, ist nur laut.
    Du kannst ihn auch dabei auf den Schoß nehmen und streicheln. Dann stehst du auf und gehst wieder heim.
    Er darf sich natürlich nicht zu sehr aufregen oder gar losreißen.

    Herzlichen Glückwunsch zu dem süßen Kerlchen.
    Nach dem Schlafen klappt das meistens prima mit den Geschäften. Bleibt blos nicht zu lange draußen, seine Beinchen sind noch so kurz. Vielleicht 10 Minuten anfangs.

    Oder stand seine Wurfkiste draußen? Dann ist er die Kälte gewohnt.

    Hi Burnt, hattet ihr wirklich Hunde, die immer in die selbe Ecke gekackt haben? Auf solche Idee wär ich nie gekommen. Manchmal hatten meine Hunde eine Weile eine Lieblingsstelle, doch das ändert sich regelmäßig.

    Wieso geht ihr nicht mit dem Hund spazieren? Wie soll er denn seine Umwelt kennen lernen? Ein Hund braucht Nervennahrung, sonst gibt es Streß.

    Hi Dogo, der Süße ist doch noch ein Baby. Mit den Leckerlis hat er das schon raus, laß sie überwiegend weg. Sonst geht er nur noch bis zum nächsten Leckerli, schlau der Lütte. Wenn er sich hinsetzt, bleibst du stehen. Er muß sich erst alles ansehen. Zur Not kannst du ihn ein Stück tragen, aber nur weg vom zu Hause, nicht in umgekehrter Richtung. Wenn die Viertelstunde rum ist, kehrt ihr eben um.

    Klar hat er Angst vor Autos, die stinken und sind laut. Stell dich 1mal täglich 10 Minuten an die Straße, Hund auf Tuchfühlung und immer beruhigen wenn er zuckt. Oder ein Stück gehen.

    Im Auto würde ich ihn auf den Schoß nehmen.

    Nur Geduld, in 2 Wochen sieht das ganz anders aus.

    Na hört mal, das ist ein Eingriff in die offizielle Tageszeitung unserer Hunde. Die Hündinnen wundern sich wo seine Marke bleibt. Die Rüden frohlocken, der kommt nicht bis hier her. ;)

    Wenn ers nicht in der Wohnung macht, draußen darf er überall. So hoch wie möglich, bis zum Umfallen.

    Es ist ein Rüde. Er darf nicht ins Bett, er darf nicht auf die Couch, er darf meine Teller nicht ablecken und nicht aus meiner Tasse schlappern. Er soll überwiegend gehorchen. Und er darf an alle Laternenpfähle pinkeln. :smile:

    Hi Gorywynn, du kannst deinen eigenen Hund verarzten/erziehen wie du willst. Wenn sich der Große noch öfter losmacht, hast du ein Problem. Und nicht nur du, die anderen Besitzer kleinerer Hunde auch.

    Hier war das sehr ähnlich im Dorf. Wegen 2 solcher ungebremster, großen Hunde konnte man die eigenen Kinder nicht mit seinem Hund Gassi gehen lassen.

    Wo willst du dich beschweren? Wie zwingt man solche Hundehalter zur Rücksicht auf kleinere Hunde? Die bezahlen ohne mit der Wimper zu zucken deine Tierarztrechnung und du darfst auf die nächste Attacke warten und deinen Hund trösten. Ehe die Anwälte zur Sache kommen vergeht einige Zeit und vielleicht läßt der Angeklagte dann seinen Hund mal richtig frei.

    Ich hatte nach mehreren Bißwunden an Armen und Beinen und nach mehreren Tierarztbesuchen so die Nase voll, wir hätten unseren kleinen Hund beinahe weggegeben. Wir haben die Polizei geholt und der große Hund mußte zum Ordnungsamt. Das hat in einem Fall geholfen.

    Den anderen Hund hab ich selber ruhig gestellt, ich schreibe hier aber nicht wie. Die Besitzerin bettelte ich soll ihrem Kaukasen nichts tun und von Stund an machte die Frau einen großen Bogen um uns. Später haben wir uns wieder vertragen und sie wickelte immer die Leine um einen Baum, damit sie ihren Großen festhalten konnte.
    Aber vorher war ihr alles Banane.

    Ruf die Polizei und zeige ihn an. Wenn wirklich was Schlimmes passiert, mußt du dir Vorwürfe machen weil du den Zustand kanntest und nichts dagegen unternommen hast.

    Hi, mein letzter Hund durfte mit zum Brandungsangeln, also nachts an den Strand. Damit ich ihn sehe, hab ich ihm immer ein Knicklicht ans Halsband gebunden. Das ist ein kleines, sehr helles Licht. Es leuchtet 12 Stunden, nachdem man es in der Mitte kurz geknickt hat.
    Gibt es im Angelladen.

    Hi, also das Ordnungsamt hat ganz bestimmt andere Sorgen. Die sind froh wenn man sie in Ruhe ihre Arbeit machen läßt.

    Unsere erwachsenen Hunde waren in der Woche täglich zwischen 8 und 15 Uhr alleine. Schließlich muß man ja arbeiten gehen. Vorher gab es einen langen Spaziergang, in der Küche stand ne Schüssel Wasser und gut.
    Das ist ein Kompromiß. Entweder es klappt, oder man kann sich keinen Hund anschaffen.

    Beobachte das mal am Wochenende. Nach einem langen Spaziergang wollte unser letzter Hund ein paar Stunden seine Ruhe. Zwischendurch ging er mal was schlappern, sah mal aus dem Fenster (von der Treppe aus) und ging wieder schlafen. Ein erwachsener Hund muß nicht den ganzen Tag Bambule haben. Es sei denn, er ist das sehr aktiv gewöhnt. Es sind ja nicht alle Hunde gleich aktiv.

    Von daher ist die Aussage: Man darf ihn nicht länger als x Stunden alleine lassen zu trivial.

    Komisch ist auch, daß nicht jede Scheiße gefressen wird.

    Sie muß frisch sein, möglichst säuerlich riechen und Menschendünnpfiff ist das Höchste. ;)

    Daß dein Hund danach mehrmals gekotzt hat, liegt wahrscheinlich an der großen Menge. Er hat sich überfressen. Meistens jagt man ihn ja weg und er nascht nur.

    Ich würde meinen Hund normal das Futter hinstellen. Wenn ihm noch schlecht ist wird er es nicht fressen. Hunde sind nicht so empfindlich, die erbrechen ganz leicht.