Beiträge von Eddis

    Hi, das ist bestimmt unterschiedlich.

    Eddi ist jetzt 14 Wochen und schläft 9 Stunden durch. Natürlich nicht in einer Box, sondern in der Küche. Die letzte Mahlzeit nimmt er gegen 18 Uhr. Manchmal futtert er auch nachts noch einen Rest, trotzdem hält er so lange durch, bis wir aufstehen, auch Pipi.

    Ehe ich kapiert habe, daß er nachts nicht aufstehen möchte, vergingen noch 4 Tage. ;) Mach dir keine Sorgen, das hält sie dicke durch.

    Zitat


    Es ist jetzt seit zwei Tagen aber auch so, dass er draußen nicht macht...also schon auf manchen Sparziergängen aber halt nicht immer (egal wie ausgiebig der Spaziergang ist) und er dann wenn wir reinkommen Minuten später in die WOhnung macht!

    Ps: Das macht er nur tagsüber, nachts pinkelt er nirgends hin ( ist ja in seiner Box und die verunreinigt er auch nicht)

    Hi, was ist denn seit 2 Tagen draußen anders?
    Rauschende Bäume? Nieselregen? Vielleicht hat ihn etwas erschreckt? Vielleicht ist er zu abgelenkt?

    Morgens nach dem Schlaf macht er draußen ganz bestimmt. Bleib einfach an einer Stelle ruhig stehen.

    Hi, ein Hund hat im Schlafzimmer nix zu suchen. Wieso muß man sich dafür halbwegs entschuldigen, daß er dort nicht schlafen soll? :???:

    Er ist ein Rudeltier, sein Rudel ist mit im Haus, er kann es hören und schläft nachts sogar schon durch. :gut:

    Also ehrlich, ich finde das konsequent und der Lütte hat seine Ruhe nachts. Probiert das doch mal aus und schlaft beide im Schlafzimmer. Der Kleine sollte müde sein und sich gelöst haben.
    Wenn ihr nichts von ihm hört, ist er einverstanden.

    Hi Jeanette,
    wenn Welpi wach ist, will er ein Spielzeug. Klar kann er sich einen Moment alleine damit beschäftigen. An erster Stelle ein Kuscheltier das quiekt.

    Eine leere Pralinenschachtel, leere Klopapierrollen, leere Rolle vom Küchentuch, leere Tetrapacks, leere Plasteflasche mit 3 Steinen drin (scheppert), eine Astgabel, ein leerer Blumentopf, kleine Bälle, ein Taschentuch mit einem Knoten drin. Blos nicht alles auf ein Mal. Bleibt ja auch nicht heil. Leere Brötchentüten kann Welpi zerrupfen. Ist ein Stück Käse darin versteckt, werden die Schnipsel noch mal so klein.

    Zitat

    Ein Rudeltier, soll während der Rest des Rudels zusammen schläft alleine in der Küche schlafen? :???:
    Find ich nicht gut, vor allem weil der Hund vom TS noch ein Baby ist!
    Über ins Bett oder nicht, da kann man sich drüber streiten, aber einen Welpi, der neu in der Familie ist alleine in die Küche zu stecken (immer und die ganze nacht über) find ich keine gute Idee.

    Warum ist das keine gute Idee? Sein Rudel ist doch in der Nähe. Niemals hätte ich Eddi in eine Box gesperrt von 50 mal 70 cm. Unser Welpe könnte in der ganzen Küche umherlaufen, alles anknabbern und in alle Ecken pinkeln. Er blieb aber immer in seiner Hütte. Wenn nachts das Licht an geht, ist er total verschlafen. Er hat nie groß gejammert, (das hätte ich oben gehört) weil er immer müde und halb verschlafen in seine Hütte reingelegt wurde. Er kennt das nicht anders.
    Auch am Tage gibt es keinen Streß, wenn er mal 2 Stunden alleine bleibt. Voraussetzung, er muß müde sein.

    Er ist ein Hund, er wird mal erwachsen und ratet mal welche verzweifelten Fragen dann wegfallen, wenn man von Beginn an daran denkt? ;)

    Zitat


    Einen8 Wochen alten Welpen kann man ja nicht einfach aussperren

    Hi, doch man kann. Unser Welpe schläft in der Küche, unten im Haus. Von Anfang an. Ich habe einen sehr leichten Schlaf und bin zwischen 3 und 4 Uhr immer noch einmal mit ihm vor die Tür gegangen. Jetzt ist er 6 Wochen bei uns und schläft zwischen 22 und 7 Uhr durch. Was von ihm ausging. Ich hatte das Gefühl er ist genervt wenn ich ihn wecke.

    Ein Hund gehört nicht ins Bett, auch kein anderes Tier. Von daher haben wir solch ein Problem nicht.