Beiträge von Eddis

    Hi IceIceBaby, das ist eine Phrase.

    Entschuldigung, wenn jemand fragt, wie er mit Welpi zu Hause spielen kann, dann sollte man sich alle Kommentare von:

    Warum gehst du nicht mit ihm spazieren?

    bis

    mach altersgerechte Unternehmungen, sparen. :headbash:

    Macht mal einen Vorschlag für die halbe Stunde, wo man morgens in Ruhe frühstücken möchte.

    Zitat

    Sorry Eddis, von deiner Idee halte ich überhaupt Nichts.
    Erstens erzieht man sich so mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Hund, der irgendwann alles zerlegt um sich selber zu beschäftigen.
    Er wird vermutlich anfangen, den Mülleimer zu lehren, wenn dort Essensreste drin sind und außerdem kenne ich leider viele Hunde den Dinge aus dem Magen operiert wurden, die da nicht hingehören, z.b. Gummispielzeug, Plüschtierteile, Platstiktütenteile ect.

    Nöö, was hat Papier zerrupfen mit Mülleimer leeren und Gummispielzeug verschlucken zu tun? Und wer redet von Plastetüten? Du reimst dir da was zusammen.

    Schau dich mal in den Tierläden um, was da für gefährliches Spielzeug für viel Geld hängt und wie das oft riecht.

    Der Welpe liegt anschließend neben der zerfetzten Rolle und pennt zufrieden. Er spielt ja nicht stundenlang sondern nur Minuten. Klar muß man beobachten ob er was verschluckt, oder ob er es ausspuckt. Eine leere, rollende Plasteflasche bekommt er höchstens eingedrückt, aber nicht zerbissen. Wenn sie eingedrückt ist, rollt sie nicht mehr und man kann sie wegwerfen. Das ganze Kartonzeug nebst Schnipseln muß man natürlich hinterher in die Papiertonne entsorgen.

    Eddi ist jetzt 50cm hoch und könnte sich die Dinge vom Tisch oder aus dem Papierkorb selber holen. Macht er nicht, es ist nicht interessant.

    Zitat

    Ich würde das anbellen sofort unterbinden, denn: Je länger sich ein Verhalten festigt, desto schwerer und langwieriger ist es, es dem Hund wieder abzugewöhnen.

    Hi, und wie willst du das machen?
    Der Lütte hat noch Angst im Dunklen und reagiert mit Bellen. Er müßte eine andere Reaktion lernen. Eddi bellt nicht wenn er Angst hat. Er klemmt den Schwanz ein und tänzelt unruhig umher. Ich wär ganz froh wenn er mal bellen würde.

    Spielzeug, oh da gibt es tolle Sachen, die man sich nicht mal kaufen muß. Zerknüllte Brötchentüten (außer von Mohnbrötchen) eine Kugel formen und wegrollen. Rollen ist aufregend, es gibt leere Rollen Klopapier, leere Rollen Küchenkrepp, leere Plasteflaschen. Da haben wir 3 Steinchen reingelegt, wegen dem Lärmpegel.
    Dann noch Kartons, Tetrapacks, Pralinenschachteln....
    Du kannst vor seinen Augen ein Stück Wiener drin verschwinden lassen. Wenn er aufgibt zeigst du ihm das noch einmal. Mal sehen wie oft du ihm das zeigen mußt, bis er die Schachtel zerpflückt.

    Zitat

    Auch sowas muß man mit seinem Hund üben und erstmal positiv verknüpfen, damit es im Ernstfall (wie jetzt mit der Augenentzündung) auch klappt. Auch hier würde ich um das Verabreichen kein Brimborium machen.

    Hi, das würde mich ja interessieren, wie verknüpft man Augentropfen mit etwas Positivem?? Leicht dahergesagt?

    Es ist schon hilfreich, wenn der Hund das stoisch über sich ergehen läßt.

    Ich würde sie an die Leine nehmen und erst dann zu den Tropfen greifen. Wehrt sie sich dann noch?

    Hi ihr, wie sind den die Töne? Klingen die Clicker alle gleich? Gibt das ein Problem auf dem Hundeplatz, wenn mehrere Hunde gleichzeitig üben? Bei uns ist das manchmal ganz schön voll.

    Zitat


    Wer hat dir das denn erzählt. Du musst nicht alles glauben, was irgendwer daherschwätzt.

    Es ist merkwürdig, wie wenig Aussagen hinterfragt werden. Wo hast du das gelesen, oder wer hat dir das Märchen erzählt, ist wie sich selbst zu streicheln. " Ich weiß es besser" und " Hier im Forum bekomme ich mit meiner Aussage eine Bestätigung" Sicher, bekommst du.

    Überleg mal. Warum könnte ich das geschrieben haben? Warum habe ich mich auf eine ganz bestimmte Sorte Hund festgelegt?

    Hi, sei froh, daß es ein friedlicher Schnauzer war und kein abgedrehter Schäferhund.
    Das wird so ähnlich noch öfter passieren, wenn du den Großen festhalten schaffst, ist das schon die halbe Miete. Wenn er dich beißt, ruf die Polizei und nimm die Adresse des Hundehalters auf. Die Leute sind oft sehr gedankenlos!

    Es stimmt, daß 2 frei laufende Hunde sich besser verstehen, doch wenn dein Hund das Hier! nicht kennt, würde ich ihn auch nicht loslassen.

    Zitat


    Und zum Thema Stubenreinheit: Ja, sie ist noch nicht 100% stubenrein, aber es gab Tage, da war gar nichts mehr! Ich dachte schon, es würde so langsam klappen, aber dann immer wieder diese Rückschläge, dass sie GEZIELT, also sie sucht das Bett auf, ins Bett macht, seitdem ist auch über den Tag jetzt das Schlafzimmer zu!

    Hi, sei wieder gut. Es passiert oft, daß man sich verliest. Du brauchst auch keinen mit Sie anzusprechen, hier sind alle 100 Jahre alt.
    Ich finde du machst alles richtig, es dauert nur seine Zeit.

    So ein verlorener Hund wird nicht von heute auf morgen normal. Ich kann dir nicht sagen warum sie auf ihre Decke macht. Dann wäschst du eben täglich eine, damit sie immer eine frische Decke hat. Das gibt sich bestimmt mit dem Vertrauen, welches sie gewinnt, wenn sie bei euch sein darf.