Zitat
Sorry Eddis, von deiner Idee halte ich überhaupt Nichts.
Erstens erzieht man sich so mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Hund, der irgendwann alles zerlegt um sich selber zu beschäftigen.
Er wird vermutlich anfangen, den Mülleimer zu lehren, wenn dort Essensreste drin sind und außerdem kenne ich leider viele Hunde den Dinge aus dem Magen operiert wurden, die da nicht hingehören, z.b. Gummispielzeug, Plüschtierteile, Platstiktütenteile ect.
Nöö, was hat Papier zerrupfen mit Mülleimer leeren und Gummispielzeug verschlucken zu tun? Und wer redet von Plastetüten? Du reimst dir da was zusammen.
Schau dich mal in den Tierläden um, was da für gefährliches Spielzeug für viel Geld hängt und wie das oft riecht.
Der Welpe liegt anschließend neben der zerfetzten Rolle und pennt zufrieden. Er spielt ja nicht stundenlang sondern nur Minuten. Klar muß man beobachten ob er was verschluckt, oder ob er es ausspuckt. Eine leere, rollende Plasteflasche bekommt er höchstens eingedrückt, aber nicht zerbissen. Wenn sie eingedrückt ist, rollt sie nicht mehr und man kann sie wegwerfen. Das ganze Kartonzeug nebst Schnipseln muß man natürlich hinterher in die Papiertonne entsorgen.
Eddi ist jetzt 50cm hoch und könnte sich die Dinge vom Tisch oder aus dem Papierkorb selber holen. Macht er nicht, es ist nicht interessant.