Man kann eigentlich aus jeder Gruppierung innerhalb der Gesellschaft eine Gruppe bilden, die Merkmale aufweist, die eher gegen eine Hundehaltung sprechen.
Perfekt ist es ganz selten.
Perfekt sind vor allem nicht unsere Vorstellungen wie Hundehaltung gemeinhin aussehen soll.
Jedem ist da was ganz eigenes wichtig.
Also wird es immer Hunde geben, die kein Dach über dem Kopf haben, angebunden werden in Höfen und auf Schleppkähnen, noch nie einen Artgenossen gesehen haben, sehr gut ernährt werden oder extrem schlecht, arbeitende Hunde, Zierhunde, Sofakartoffeln und Wettrennenerprobte, gut Gebürstete und Zottelige, Hunde bei alten, kranken oder behinderten Menschen, bei Familien mit sorgsamen Kindern oder solchen, die auch mal ruppig sind oder den Hund unterdrücken, aufgewachsen in einer sauberen Wurfkiste oder einem finsterem Verließ und so fort.
So leben wir eben.
LG, Friederike