Beiträge von Eddis

    Zitat

    Ich persönlich finde nicht, dass TÄ zuviel Geld verlangen, geschweige denn werden sie davon reich. Wenn wir alle wüßten, was unsere Behandlung beim Arzt kostet (dank gesetzlicher Krankenkasse kriegen wir es ja meist nicht mit), dann würden wir sicherlich auch erstaunte Augen machen. :schockiert:

    Oh, das war jetzt ironisch gemeint mit dem Geld.

    Und falls du wissen möchtest was deine Behandlung gekostet hat, dann verlange vom Arzt eine Rechnung. Die muß er dir ausstellen.

    Zitat

    Die Behandlung des Hundes sollte nicht abhängig von den Kosten sondern von der Notwendigkeit und Lebensqualität des Hundes gemacht werden.

    Tja und oft überfordern diese Kosten den HH. Kurz vor Weihnachten hat sich einer unserer Kunden deswegen das Leben genommen. Er wohnte schon im Wohnwagen, hatte nichts mehr außer seinem Rüden. Dieser wurde danach eingeschläfert. Da hat der HH aber was gekonnt :headbash:

    Ich finde man soll es nicht übertreiben. Wenn es nicht mehr geht, dann ist das halt so. Wieso verlangen diese unmenschlichen Tierärzte eigentlich sooo viel Geld? Die erzählen abends beim gemeinsamen Familienessen die Storry von der neuen Meerschweinhüfte für 350€.

    Kommt auf dein Auto an.
    Wenn es vakuumverpckt ist, dann kommt keine Luft rein. Doch wer kann sich das schon leisten im Winter :p

    Na gut, war ne fiese Antwort, doch manchmal sollte man wirklich etwas überlegen, bevor man eine Frage stellt.

    Laß die Fenster zu, die Luft kommt von unten, oben, vorn, hinten, durch die Türen und durch jede Ritze rein. Sonst würdest du nach 5 Minuten Fahrt erstickt sein.

    Zitat

    Wieso würdest du bei einem 5monate alten Hund kein Junior nehmen bitte?

    Junior habe ich schon mit 14 Wochen ersetzt, es hat zu viel Eiweiß. Der Hund (große Rasse) wächst zu schnell und im schlimmsten Fall beginnt er zu humpeln.
    Ich muß dazu sagen, daß unser Junghund nicht wählerisch ist, es sei denn es ist Trockenfutter. Von daher bekommt er alles. Rohes, Naßes, Trockenes und Selbst gekochtes. Oft auch Durcheinander.

    Von daher (finde ich) wird hier im Forum zu viel Gewese um eine Futtersorte gemacht. Klar, es soll nachhaltig-gesund und bekömmlich sein. Doch seht euch selbst an.
    Wer von euch ißt denn täglich das Selbe gesunde "Futter"?

    Hi Stefan, dein Hund ist nicht im Rüpelalter. Er hat einfach noch nicht begriffen, was der Unterschied zwischen Zwinger und Wohnung ist. Ist ja auch schwierig für ihn. Im Zwinger kann er machen wann er muß.

    Beobachte deinen Hund. Wenn er beim Spaziergang keine Wurst muß, sollte er eben noch ein wenig draußen warten. Bis er sie macht.
    Darf er rein, würde ich ihn noch eine Weile beobachten, bis er schläft.

    Hunde sind halt verschieden, wie Anette ja schon in ihrer charmanten Art geschrieben hat ;)

    Zitat

    meinkleiner hat leider das kleine stück möhre und sellrie roh zerkaut und gefressen.............hoffe er bekommt keine probleme

    Sellerie weiß ich nicht, doch Eddi ist mit Möhren und Äpfeln aufgewachsen. Er bekam die Sachen schon mit Gewöhnung ans Trockenfutter. Der Züchter meint, rohe Möhren sind gut gegen Spulwürmer. Die Stückchen werden nicht/grob verdaut. Man findet sie im Kot wie auch ganze Maiskörner. Die farbige Wurst in Braun, Gelb und Orange ;) . Es ist eher ein Zeitvertreib an einer Möhre zu knabbern.

    @ Arthusfrauchen,
    rohe Gurken verträgt mein Hund nicht, er bekommt Durchfall. Obwohl die eigentlich nur aus Wasser bestehen. :???:

    Moin Steffi, du hast deinen Welpen doch erst ein paar Tage. Ganz klar ist der nicht sicher auf den Pfötchen. Ich würde nicht von Angsthund schreiben. Laß ihn sich eingewöhnen, damit kommt auch seine Sicherheit.
    Und laß den Kleinen in Ruhe schlafen, ohne Getöse.

    Oder hab ich jetzt was falsch gelesen? Wenn nicht, dann kommen mir auch Zweifel an der Trainerin. :???:

    Hi, reife Pflaumen sind echte Leckerlis, auch reife Äpfel und Bananen. Eddi verträgt auch Nektarinen, Pfirsich und Aprikose. Zitrusfrüchte mag er nicht.

    Kohl und Zuchini sollte der Hund nur gut gekocht fressen und nur kleine Mengen. Das kann Blähungen und Durchfall geben, frische Gurke und Tomaten sind ebenfalls tabu. Zwiebeln und Knoblauch sind giftig.

    Grob gesagt sollen die Früchte sehr reif sein und das Gemüse gut durch. Außer Möhren, sie sind auch roh bekömmlich.

    Unser Hund ist ein Karnickel :D

    Genau, schon wenn die Pfoten oben sind, gleich wieder runter setzen, mit Nein! und bös gucken.
    Und nicht runter springen lassen oder schubsen. Die Knochenhaut am Gelenk ist viel zu empfindlich für einen Sprung.