Beiträge von Eddis

    Zitat

    Eddis, habt ihr einen Link zu dem Ferienhäuschen? Bin nicht auf die Ferien angewiesen und ich würde auch im Herbst oder Winter da runter, vielleicht ist das ja was für uns...

    Hi, einen Link habe ich nicht. Ich suche mir über Google Earth eine schöne Gegend am Meer. Dann geb ich ihren Namen in die Suchmaschine und Ferienhaus. Meistens kommen zahlreiche Angebote. Die deutschen Vermieter sind immer teurer. Viele Franzosen vermieten im Winter ihre im Sommer selbst genutzten Ferienhäuschen. Die meisten können etwas englisch, so daß man sich per Mail einig werden kann. Ich hab nur noch den Link vom letzten Jahr aus Carry le Rouet, westlich von Marseille. Traumhaft! Auf einer Seite ländliche Ruhe mit einsamen Wanderwegen, in der anderen Richtung Marseille mit all ihren herrlichen und häßlichen Gesichtern. Ich bin morgens aus dem Fenster gesprungen ;) und runter an den Felsen zum Angeln. Wenn dann Frühstückszeit war, pfiff mein Mann von oben. So könnte jeder Tag beginnen. Nach dem Frühstück sind wir losgezogen, in die eine oder andere Richtung. Und abends gab es manchmal Fisch.

    Im Sommer würde ich da niemals runter fahren. Zu laut, zu heiß und die Mieten zu teuer.

    Das Preisniveau für Nahrungsmittel ist bei Carrefur und co. ähnlich wie bei uns. Klamottenmäßig sind wir in Frankreich, also da kann Frau sich preiswert eindecken und ihren Liebling auch bedenken.
    Zu einer gut angezogenen Dame gehört nämlich auch ein nett aussehendes Hundchen, welches meistens nicht dem Straßendreck ausgesetzt wird. Sich also in einer entsprechenden Tasche befindet. :hust:

    Moin Sschi, merkst du was? Bei jedem Thema kommen Antworten in alle Richtungen. Einer sagt so und der Nächste so. Du probierst das doch nicht im Ernst alles an deinem Wuffi aus?? ;)

    Er scheint keine Ruhe zu geben. (Er hat keine Blasenentzündung, sondern Hummeln im Hintern) Ich schreibe jetzt meine Meinung. Es ist ein unruhiger Hundetyp. Ein Teil seiner Vorfahren waren Meutehunde, welche kilometerweit neben den Pferden liefen. Ein Jacki ist nach 20km am Rad noch nicht müde.

    Nun kommt die Foren-Meinung 5 Minuten Spaziergang pro Lebensmonat und zu Hause still halten. Na viel Spaß mit dem Rest der Zeit. Man kann nicht alle Hunde über den besagten Kamm scheren. Du hast einen kleinen Hund. Gelenkprobleme haben die großen Rassen, da mach dir mal keine Sorgen drüber.
    Meine Nachbarin hat auch so einen unruhigen Geist. Die joggen beide, fast jeden Morgen 12km. Er ist 9 Monate alt. Danach gibt er im Haus Ruhe.

    Hi, wir sind sehr oft dort unten, meistens um den Jahreswechsel, buchen aber immer ein Ferienhäuschen. 3 Wochen für 400€, es geht auch weniger wenn man direkt bei einem Franzosen bucht. Wir heizen nämlich das Haus durch und wenn Urlauber drin sind wird nicht eingebrochen. Damit haben die echte Probleme und alles ist gründlichst eingezäunt. Extrem war es in der Nähe von Marseille.
    Die Franzosen sind dort unten sehr freundlich zu Hunden und auch zu den Deutschen. Sie haben eine etwas andere Einstellung und man kann sich einen Hund durchaus auch in einer Zoohandlung kaufen.
    Meistens laufen die Hunde frei am Strand und wir haben all die Jahre noch nie einen Raufer getroffen. Im Gegenteil, unser Rüde gewöhnte sich das Muskelspiel dort halbwegs ab.
    Also ich hab schon Entzug und könnte sofort losfahren. Außerdem ist der leckere Tee alle und den gibt es nur in Frankreich. ;)

    Wir waren in der Nähe von Antibes, Nizza und weiter runter bis zur Halbinsel Hyers. Die Camargue ist ein Traum für Reiter, der Ort heißt St. Marie de la Mer oder auf der anderen Seite Aeges Mortes. Ewig lange Sandstrände gibt es dort.

    Hi, auch Meck-Pom hat eine Kampfhundeverordnung. Du findest sie im Netz.
    Jede Stadt oder Gemeinde hat dazu noch ihre eigenen Regelungen für ihre Einwohner. Über Urlauber steht da nichts.
    Verstöße werden mit Geldbußen geahndet? Na gut, das ist oberschwammig.
    Ich hab dazu jetzt bei Google nachgefragt, denn auch hier bemerkt man nichts von diesen Regeln.

    Keine Maulkörbe, kein Leinenzwang, unsere Hunde toben am schönsten Badestrand, unter der Seebrücke und alle Schilder werden ignoriert. Es regt sich auch kein Mensch darüber auf, weil kaum einer hier ist. Die Einheimischen kennen sich. Sieht bestimmt anders aus wenn wieder mal etwas passiert oder wenn du dich mitten im Sommer ins Getümmel stürzt. Im April ist es noch ruhig.

    Hi, wir verwenden eine ganz normale Rolleine. Hat den Vorteil, daß der Hund sich nicht darin verfitzt. Sie wird ja länger oder kürzer mit seinen Bewegungen.
    Den Griff lege ich über den Sonnenschirmständer. Das Ding ist ein Betonklotz und schwer verrückbar.

    Moin Heike, frag dich mal warum der Lütte in die Leine beißt.

    Er ist erregt, er bekam irgend einen Reiz. Darauf muß eine Reaktion erfolgen, er muß sich Luft machen. Manche Hunde bellen, dein Hund beißt in die Leine und schüttelt sie durch.

    Du kannst es ignorieren, dann reagiert er sich ins Leere ab.
    Du kannst einen Ersatz anbieten, ein weiches Spielzeug, welches er gut schütteln kann. Ich hatte oft ein Tuch mit Knoten für den Fall in der Tasche.

    Zitat


    Zuhause angekommen hat er sich gleich am ersten Abend das bett in seinem Zimmer zum schlafen ausgesucht und wollte nicht ins Schlafzimmer und so hatten wir das auch erhofft denn wir haben einen leichten Schlaf.

    Hi, ich würde die Schlafzimmertür schließen. Auch am Tage. Hunde sind verschieden und nicht jeder Hund kommt klar mit ständiger Nähe. Nach dem nächtlichen Gassigang fehlt ihm doch nichts. Er hat alles was er braucht und ich hätte überhaupt kein schlechtes Gewissen. Licht aus, Tür zu und Ruhe.

    Ja, ich gehöre zu den Rabeneltern und stehe dazu.
    Ein Hund muß auch mal alleine bleiben können. Bequemer kann man das garnicht üben. ;)

    Hi Calotchro, wenn es ein Tierarzt fachgerecht macht, dann hat der Hund keine Schmerzen. Höchstens bei der Narkosespritze. Die Narkose war stärker als sonst. Benni ist im Stehen eingepennt, hat sich dann hingelegt und tief geschlafen. Erst dann gab der Tierarzt das Tötungsmittel in die Halsvene.
    So mancher menschliche Patient würde sich solch einen leichten Tod wünschen.