Beiträge von Eddis

    Zitat


    Und ich dachte immer, man soll den Hud bei wegmachen nicht zusehen lassen?

    Also einer lenkt ab der andere macht weg, oder man geht erst raus mit ihm und macht es dann weg.

    Hi, das ist Quark. Ob er nun zu sieht oder nicht, Hauptsache du schimpfst nicht und machst es weg.

    Moin Meike, leg deinen Hund in deiner Nähe ab und beobachte ihn. Er ist in einem Alter wo er langsam versucht öfter zu pullern. Das klappt nicht immer, vielleicht verschätzt er sich zeitlich. Rüden müssen ihre Blase richtig kontrollieren lernen, sonst reicht es nicht mehr für den letzten Laternenpfahl.
    Eddi macht morgens zu erst eine große Pfütze. 2 Stunden später gibt es viele kleine Pfützen, manchmal vergißt er es auch und macht wieder eine große.
    Deshalb würde ich den Hund abends nicht aus den Augen lassen. Vielleicht ist er schon am Üben? Dann muß er öfter raus.

    Zitat

    einfach ein zähes Tier!

    Moin, aus Stoff sind sie ganz zäh ;)
    Wozu willst du denn einen Hund auf eine solche Fahrradtour mitnehmen? Das arme Tier!

    Wenn du nun schon einen Hund hättest, den du nicht weggeben könntest, dann könnte man öffentlich über solch ein Thema reden. Doch das hier
    hört sich für mich eher nach Flausen an.

    Zitat


    Aber ich bin jetzt verunsichert das ich durch das Wetter die wichtigen Prägunswochen verpasse :???:

    Hi Maha, die hast du schon verpasst, mit 12 Wochen ist sie vorbei (hab ich so gelernt), jetzt beginnt die Sozialisierungsphase. Also keine Hektik. ;)

    So junge Welpen gehen nicht gern in eine fremde Umgebung. Man muß sie echt von zu Hause weglocken, auch im Sommer. Eine kuschelige Tasche ist doch ideal. Setz ihn immer mal ein paar Minuten an neuer Stelle raus, auch wenn er nicht will. Mit dem Leinentraining würde ich noch 3 Wochen warten. Ich hatte anfangs eine Flexleine und hab Eddi daran laufen lassen.

    Eine Welpenspielstunde ist super, wenn auch ein erwachsener Hund dabei ist. Wir haben 15 Min geübt, 15 Min durften sie toben, dann war mein Kleiner alle.

    Zitat

    Hallo erstmal

    Wir haben einen 5 mon.alten Parson-russell-terrier Rüden (nouni) und ich hätte einige Fragen zum Thema Erziehung und Ähnlichem.

    Hi, so viele Fragen auf ein Mal.

    1. Wenn er sich nicht benehmen kann, dann muß er aus dem Raum in dem ihr eßt. Oder in seine Box. Wie soll der Hund sonst lernen, daß er in dieser Zeit Ruhe geben muß? Also unser Hund muß dann in seine Hütte. Diese steht sozusagen neben dem Mittagstisch in der Küche.
    Dort ist er ruhig und kann alles beobachten.

    2. Ja, er hat feinere Ohren als du und wer weiß was er gehört hat.

    3. Das was man nicht bekommt, ist immer am interessantesten ;) Bei dir sind es eben Kuscheltiere. So einen Strick haben wir auch und Ball mit Leine. Keine Quitschies, die halten eh nicht lange. Und kein Gummizeug, das stinkt nach Chemie. Du kannst ihm ja eine Wurst nähen. Das ist nicht schwer. Wenn er gern zerrt, reicht ein dickes Tuch mit Knoten.

    4. Kommt auf die Situation an. Ich tippe auf Langeweile oder Übersprunghandlung wenn er aufgeregt ist.

    5. In dem du die Leinenführigkeit übst.

    6. Versteh ich nicht, sag mal ein Beispiel.

    7. Das machen viele Hunde, warum? Darüber streiten die Experten noch. Jedenfalls solltest du das verhindern. Du weißt nicht was da alles für Würmer und Zeug drin ist.

    8. Wird der PJR Getrimmt? Ist das ein rauhaariger Terrier? Getrimmt wird mit einem Trimmesser. Bestimmte Bereiche werden mit der Schermaschine geschnitten. Ohrenränder schneidet man mit einer scharfen Schere. Trimmen ist eine Wissenschaft für sich, du solltest dir das unbedingt zeigen lassen und nicht selbst am Hund rumschnippeln.

    9. Keine Ahnung, ich habe solch ein Ding noch nie gebraucht.

    Moin, versuch es mit einem langen Leckerli. In der Hundeschule haben wir ein langes Stück Pansen. Das nimmt der Trainer in die Hand und es schaut nur ein kleiner Rest raus. Wer sich vorsichtig benimmt, darf ne Weile darauf umherkauen. Wer beißt hört ein lautes Aua und Abbruch. Er darf später noch einmal versuchen.

    Hi, endlich mal ein lieber Sohn, der immer auch an den Hund seines Vaters denkt :gut: Mit einer Hündin gibt es bestimmt keine innerfamiliären Probleme.
    Bingo wird begeistert sein.
    Ronja klingt souverän wie die Räubertochter.
    Rieke klingt graziel wie ein weibliches Reh. (Für mich)
    Raisa? :D

    Zitat


    Ebenso wird das Wurfgeschoss nicht funktionieren, denn um damit etwas auszurichten müsste ich erstmal von oben runter kraxeln, quer durch den langen Flur tapern, um die Dose dann erst zielgenau einsetzen zu können. Wär natürlich viel zu spät.

    Ja das stimmt. Doch du kannst das schon am Tage üben. Wenn sie bellt gibt es ein Still! oder was ihr so für ein Kommando habt. Hört sie nicht auf, fliegt der Schuh oder was Klapperndes. Du darfst sie nicht treffen, sie soll nur einen Schreck bekommen und danach ein fettes Lob. Wenn die Verknüpfung Bellen/Schreck, Ruhe/Lob sitzt, dann braucht sie nachts nur noch das Geräusch oder später das Still!.