Beiträge von Eddis

    Zitat

    Ja Bericht würde mich auch interessieren. Wünsch euch schonmal viel Spaß!!!

    @ eddis, das ist natürlich auch mal ne Möglichkeit nach nem ferienhaus zu suchen, habe mir die Gegend immer erst nachher über Sattelit angeguckt. Der Link zu eurem Haus vom letzten jahr würde mich trotzdem interessieren, kriegt dann auch Provision :D

    Moin Thorli, mir würde schon dein E Mil reichen. ;)
    Oder soll ich den Link hier reinstellen?

    Zitat

    huhu,

    wir haben ein ähnliches Problem (gehabt). Es war am Anfang des Winters recht schlimm, so kurz nach der Zeitumstellung. Dann so ganz langsam wurde es besser. Für mich gibts da nur eine Lösung: Routine!

    Moin, so seh ich das auch. Was macht eine Baumkrone im Wind? Sie rauscht, auch im Regen. Da muß man erst Mal darauf kommen, daß sich der Hund dadurch fürchtet. Deshalb ist es bestimmt im Wald auch schlimmer mit der Angst.
    Ich geh gern bei Mondlicht im Wald spazieren. Alle Wege sind gut zu sehen und kein Mensch unterwegs. Da muß der Hund durch. ;)

    Moin, Nr.1 läßt sich gut lösen mit einem Leckerli oder Spielzeug. Einfach vor ihrer Nase damit wedeln, dann kommt sie schon, bzw. wird abgelenkt.

    Bei Nr 2 funktioniert das auch, nur mußt du etwas eher reagieren. Bevor sie losspringt, also kurz bevor der Spaziergänger auf eurer Höhe ist.

    Nr 3 kannst du nachlesen unter Leinenführigkeit.

    Zitat

    Hallo zusammen :smile:

    unser Hund ist momentan 22 Wochen, 48cm SH und 15,5kg schwer.
    Es ist ein Malinois-Husky-Labrador Mischling..

    Eddi hatte mit 16 Wochen schon 50cm und wog auch 15,5kg. Er wird mal 60-62cm Schulterhöhe haben.

    Wenn sich dein Hund wohl fühlt, also nicht total fertig rumliegt nach dem Spaziergang, dann finde ich das von der Zeit her oki.

    Zitat

    Ich gehe mit meiner labbihündin 2 mal am tag raus und da tobt sie sich aus und wir spielen regelmässig stöckchen werfen...aber drinnen weiss ich nicht immer was ich mit ihr machen soll, ausser ball spielen oder tau ziehen...hat jemand abwechslungsreiche ideen???danke im vorraus.

    Moin, wenn dein Hund draußen gespielt und getobt hat, dann müßte er eigentlich drinnen Ruhe geben. Wieso das nur von Welpen verlangt wird ist mir schleierhaft.

    Brazzi, tolles Foto :gut:

    Zitat

    Kleine hunde grosse hunde er hat angst es ist eine seitenstrasse er will sofort weglaufen und fängt an zu winseln will dann auch direkt zu mir hoch also springt mich dann an bei autos versteckt er sich sofort hintern baum oder was sonst so rumsteht

    Hi, das ist alles normal, er ist noch ein Baby. Such dir die Seitenstraßen und gib ihm Schutz wenn ein Hund bellt. Auch an den Verkehr muß sich dein Hund langsam gewöhnen dürfen. Geh die Strecke eben öfter. Das wird schon :gut:

    Hi, also ich halte diese Faustregel für unlogisch. Ein Mops braucht viel weniger Bewegung als ein Viszla, ein Schäferhund wächst anders als ein Chihuahua.

    Nächster Punkt, Spaziergang ist nicht gleich Spaziergang. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob der Hund gleichförmig 30 Minuten läuft, ob er davon 20 Minuten mit anderen Hunden tobt, oder ob er 30 Minuten in der Stadt angeleint schnüffelt.

    Wenn Eddi (der einsame Strandhund) mal ne halbe Stunde angeleint durch die große Stadt spaziert, dann ist er rottentod. Viele Eindrücke sind zu verarbeiten.

    Ich würde meinen Hund beobachten. Wie verhält er sich nach einem längeren Spaziergang? Wie sicher sind seine Gangarten, vor Allem der Trab. Bei Spaziergängen kannst du das Tempo erhöhen und sehen wie dein Hund reagiert, im 6er Schritt.

    Joggen und Rad fahren können auch mit 12 Monaten noch zu früh sein.

    Hi, ein süßes Kerlchen mit Wuschelfell.
    Bei uns haben die aus der Hundeschule gefragt warum wir erst mit 10 Wochen kommen. Es sind nur noch 2 Wochen Prägephase.
    Naja, ich wollte Eddi nicht zu viel auf ein Mal zumuten.
    Also nüscht wie hin!

    Moin, meine Nachbarn haben so einen kleinen Kläffer. Hier wohnen viele Hunde, aber diesen Winzling hört man täglich.
    Er ist 9 Monate alt und geht fast täglich in der Früh mit Frauchen ein paar km joggen. Sobald er das Haus verläßt, fängt er an zu bellen. Wahrscheinlich vor Begeisterung, denn er ist kein Raufer. Er läuft die ganze Zeit frei und läßt sogar die Katzen in Ruhe.
    Im Haus ist er ganz lieb und still, was ich nie gedacht hätte.
    Also mir wären die JR entschieden zu quirlig.
    Unsere Tochter hatte solch einen Pflegehund. Der lief 20km am Rad und hat danach noch einen Kaninchenstall zerlegt. Sooo ein winziger Hund mit riesig viel Energie! Überlege dir das gut.