Beiträge von Eddis

    Zitat

    Wie verhalte ich mich, wenn sie dann doch irgendwann zu mir kommt?
    Lobe ich sie dafür, das sie zu mir kommt, oder bestrafe ich sie dafür, das sie vorher nicht gehört hat?

    Hi, wie du bestimmt weißt, haben Hunde kein Gefühl für vorhin und nachher. Sie verknüpfen einfach 2 Handlungen.

    In deinem Fall: Zu Frauchen gehen ist schön, denn es gibt ein Lob.
    Bei deinem Mann: Zu Herrchen gehen ist gefährlich.

    Auch wenn du sie nur zufällig erwischst, gibt es keine Strafen, sondern immer viel Lob. Denn was vor 5 Minuten war ist längst vergessen. Wenn du das verinnerlichst, wird dir niemals vor Wut die Hand ausrutschen.
    Vielleicht kannst du deinem Mann das erklären. Hunde haben kein sehr leistungsfähiges Gehirn.

    Moin, bei Eddi klappt das auch in dieser Art. Man muß halt auf jeden Beller reagieren.

    Doch ganz sicher kann man dieses Beispiel nicht auf einen Hund kopieren, welcher schon 6 Jahre alt ist und bei dem sich ein Verhaltensmuster gebildet hat.
    Er bellt als Reaktion auf einen Reiz. Das hat er sich so angewöhnt. Andere Hunde wedeln vielleicht mit dem Schwanz oder stellen die Ohren auf.

    Er braucht ein Abbruchkommando wie Still! Doch das allein wird nicht reichen, jetzt müßte man ihm einen Ausweg anbieten, wie er seine Reaktion los werden kann. Auf die Decke schicken bringt da nichts.

    Früher gab es einen Klapps auf die Schnauze im richtigen Moment (also wenn sie auf geht). Beim nächsten oder übernächsten Mal suchte sich der Hund seinen Ausweg selbst, also biß in ein Spielzeug oder schüttelte einen Lappen, statt zu bellen.

    Heute machen wir uns als brave Hundeeltern Gedanken um diesen Ausweg. ;)

    Zitat


    Man soll den Welpen doch nicht auf den Arm nehmen, oder?

    Und mal ehrlich ich bin nicht gross genug, das der andere nicht doch noch ran kommt.
    Hatte letztes Mal Glück war ein ganz lieber Rüde, aber war groß und man weiss ja nicht ob er vielleicht doch beisst.
    Hilfe wer weiß Rat?

    Moin, Warum nicht auf den Arm nehmen?
    Wenn Gefahr droht, nehme ich meinen kleinen Welpen auf den Arm.
    Das ist eine Ausnahmesituation.

    Schert doch nicht alles über einen Kamm!

    Wenn klar ist, daß da ein verträglicher Hund kommt, dann muß man seinen Welpen nicht hoch nehmen.
    Doch wenn mir der fremde Hund nicht geheuer ist, dann ist der Welpe im Arm gut aufgehoben. Daß ich dabei gebissen werden kann, nehme ich billigend in Kauf. Die meisten Hunde schnuppern nur neugierig und lassen sich wegjagen. Oder der Halter ist inzwischen ran und die Gefahr vorbei, dann darf Welpi selbstverständlich runter.

    Doch es gibt auch böse Hunde. Ein nicht sozialisierter Hund reicht aus um einen Welpen dauerhaft zu verschrecken oder gar tot zu beißen.

    Zitat

    .

    3.Sie hat Angst vor Männern. Was wäre wenn sie abhaut(was ja allein schon schlimm genug ist) und dann unterwegs Leute anfällt...(Sie wird aggressiv wenn ihr bestimmte Männer zu Nahe kommen)
    Mit Maulkorb auf "große Tour"gehen find ich doof. Damit sichern wir sie nur an der Straße, bei Besuch oder in der HuSchu ab.

    Eigentlich spricht nichts dafür, sie abzuleinen oder sind wir zu "ängstlich"?

    :???:

    Moin, läuft dein Hund an der Straße mit Maulkorb?

    Also ich finde deine Angst nicht unbegründet. Du kannst nicht ausschließen, daß euch auch mal ein Mann im Wald begegnet. Wenn sie an der Straße mit Maulkorb läuft, dann würde ich sie auch nur mit Maulkorb frei laufen lassen. Und die Situation vielleicht mal herausfordern, also eine Versuchsperson einladen. Vielleicht ignoriert sie ja die Männer, wenn sie frei ihrer Wege gehen kann.
    Wenn nicht, gehört der Hund gesichert.

    Was sagen die denn in der Hundeschule?

    Also ich weiß garnicht was ihr habt. Hier gibt es nur unauffällige, abrufbare und verspielte Labbis. ( Außer unser Nachbarshund, doch der ist schon 13 Jahre gestört und hellbeige)

    Labbis sind berechenbar. Sie spielen gern, sie sind schnell, freundlich, neugierig, selbstbewußt und sie kennen die Kraft ihrer Zähne. Das kann ich eigentlich von keinem mir bekannten Schäferhund behaupten.

    Zitat

    ... war das jetzt sarkastisch bzw. lustig gemeint oder "in echt"??

    Hi, also ohne Forum hätte ich den Begriff im Ernst noch nicht gekannt. Ich finde es gesetzestreu, wenn die Urlauber hier am einsamen, leicht vereisten Strand auf Schilder achten. Diese Schilder sind für die Saison. Man kann sie im Winter nicht abmontieren/ bzw. würde das Gled kosten.
    Im Winter gilt der gesunde Menchenverstand. Hier ist einfach Keiner, warum sollte man sich nach Regeln erkundigen?
    Doch, eine Regel: Wenn Eddi in der Ferne einen Menschen sieht, dann soll er sich setzen. Weil vielleicht ein Hund dabei ist. ;)

    Zitat


    lasse es einfach..es fällt ja nun nicht nur mir auf,dass die neuen user es hier schwer haben...darauf bezog sich meine antwort-------

    Hi, ich gebe dir Recht, auch wenn das jetzt am Thema vorbei geht. Doch jeder Neue hat es selbst in der Hand etwas daraus zu "machen".

    Du bist z.B. eine Themenstarterin. Zum Glück für die vielen Antworter, welche immer für Auskünfte bereit stehen. Überleg mal: Wer immer für eine sorgfältige Antwort bereit steht, der hat Gedanken formuliert und sich Schreibarbeit gemacht. Der wartet auf unschuldige Fragen. Du profitierst davon.
    Man will dir helfen und sich dabei wohl fühlen, weil man geholfen hat. Leider sind neue User manchmal unverständig und beharren auf ihren Erfahrungen. Also wenn diese Erfahrungen gut verständlich erklärt sind, dann überarbeiten auch die "alten" Antworter ihr Konzept. In diesem Sinne, nicht abhaken, mach was draus! ;)
    Also ich unterstütze dich gern dabei.

    Hi, also die ganz großen Reinheitsfanatiker baden ihren Hund wöchentlich.

    Wovon ich dringend abrate. Ein Hund ist kein Mensch. Ein Hund badet von alleine in der See/Teich. Doch nicht um gut zu riechen, sondern weil da sein Ball schwamm. Den mußte er retten, was ich oki finde wegen dauerndem Neukauf.

    Im Ernst bade ich meine Hunde nur wenn sie sich in was gewälzt haben. Oft auch nur die eine Stelle mit dem Waschlappen :hust: . Nun ist das ja so, Schoßhündchen wollen viiiiel sauberer sein als richtige Hunde. Dafür dürfen sie im Bett schlafen.
    Ein richtiger Hund schläft/wacht undeguscht und nach Hund riechend in seiner Hütte. :D