ZitatAlles anzeigen
Was denkt ihr, ist es bei euch: tatsächlich eine Fehlverknüpfung ein ungutes Gefühl, eine bestimmte Aufregung, die durch die Leine bedingt ist? Oder hat euer Hund ein generelles Problem mit Artgenossen? Ist euer Hund abgesehen von der Leinenaggression wunderbar ansprechbar und im Alltag problemlos?Generelles Problem mit bestimmten Artgenossen. Groß, schwarz, bekannte Feinde.
Wie reagiert euer leinenaggressiver Hund im Freilauf auf andere Hunde? Ist er sehr aufgeregt? Freudig verspielt? Eher desinteressiert? Oder hat er auch im Freilauf ein Problem mit Artgenossen-Kontakten?
Probleme gab es immer mit größeren, schwarzen Hunden. Kleinere Rüden werden kurz begrüßt und man trennt sich schnell wieder. Mit Hündinnen wollte er toben.
Ist euer leinenaggressiver Hund problemlos im Freilauf von Artgenossen abrufbar, in jeder Situation?
Nein, doch er setzte sich auf Befehl hin und wartete bis ich ran war. Außer die Beißerei war schon im Gange.
Läuft euer leinanggressiver Hund ohne Leine im Fuß an anderen Hunden vorbei, wenn ihr das wollt (bzw. bleibt an eurer Seite/hinter euch, läuft einen Bogen, was auch immer ihr da nutzt)? Auch wenn der andere Hund pöbelt oder zum spielen auffordert?
Nein, nicht ohne Leine.
Wann reagiert euer Hund an der Leine nicht aggressiv? Z.B. bei befreundeten Hunden, bei bestimmten Rassen oder sehr kleinen Hunden, ab einem bestimmten Abstand? Oder macht er überhaupt keinen Unterschied?Beim anderen Geschlecht
Warum ist euer Hund leinenaggressiv geworden?Er wurde im Freilauf mehrmals gebissen
Was möchte euer Hund durch die Aggression erreichen? Was ist sein Ziel, sein Beweggrund in dem Moment? Und: warum sieht euer Hund diesen Beweggrund im Freilauf nicht (falls der Hund im Freilauf anders reagiert)Ich denke das ist einfach ein erworbenes Verhaltensmuster. Er will nichts erreichen, Hunde denken nicht in die Zukunft
Was habt ihr selbst dazu beigetragen, dass sich dieses Verhalten festigen konnte ()?
keine Ahnung