Zitat
Heißt das, er war sein ganzes Leben lang leinenaggressiv? :|
Nö, als junger Hund (Welsh-Terrier) nicht. Dann biß ihn ein Huski halb tot. Als Benni wieder normal am Rad laufen konnte, fiel ein frei laufender Schäferhund über ihn her. Dieser Hund rutschte Frauchen öfter aus der Hand, sie konnte ihn nicht halten. Er fiel mehrmals über Benni her und war sein Oberfeind. Großer, schwarzer Rüde. So wurde Benni größenwahnsinnig. Kleinere Rüden ließ er in Ruhe, wenn beide ohne Leine liefen und er nicht angemacht wurde.
Das ist bestimmt Charaktersache. Der Hund gab nie auf. Je doller er blutete, um so wilder wurde die Beißerei. Eddi ist da völlig anders, er haut ab wenn es brenzlig wird. Benni war im Zorn schmerzunempfindlich wie seine Vorfahren. Die mußten auch unter der Erde mit dem Dachs um ihr Leben kämpfen.
Einen weißen Schäferhundrüden hat er mal in die Flucht geschlagen, er wurde wie eine Furie und hörte nicht auf. Die Frau war so naiv, mein Hund tut nichts und ich hatte Benni angeleint. Weil er nichts tut hat sie ihren losgemacht und dann mußte ich Benni auch loslassen und der hat dann was getan. Er hat nicht nur den viel größeren Weißen, sondern der Frau auch noch in die Hand gebissen.
Wenn sich solch ein Verhalten erst mal etabliert hat, dann ist das halt so. Man bekommt es nicht mehr weg. Da kannst du Leinenführigkeit üben bis zum Umfallen. Irgendwann kommt wieder ein frei laufender, großer, schwarzer Rüde und dann?