Beiträge von Eddis

    Zitat

    Dann übernehme ich als Halter die Führung und schütze meinen Hund ;)

    Oh Mann ist das abgedroschen!

    Was willst du tun gegen einen kräftigen Schäferhund? Der ist flinker als ein Mensch und so fix kann man seinen kleineren Hund garnicht hinter sich bringen. Gut, man kann ihm das Fahrrad ins Kreuz werfen, doch das schreckt nicht lange ab. Und dann?
    In die Hände klatschen?
    Eine Wasserpistole zücken?
    Um Hilfe rufen?

    Zitat

    Heißt das, er war sein ganzes Leben lang leinenaggressiv? :|

    Nö, als junger Hund (Welsh-Terrier) nicht. Dann biß ihn ein Huski halb tot. Als Benni wieder normal am Rad laufen konnte, fiel ein frei laufender Schäferhund über ihn her. Dieser Hund rutschte Frauchen öfter aus der Hand, sie konnte ihn nicht halten. Er fiel mehrmals über Benni her und war sein Oberfeind. Großer, schwarzer Rüde. So wurde Benni größenwahnsinnig. Kleinere Rüden ließ er in Ruhe, wenn beide ohne Leine liefen und er nicht angemacht wurde.

    Das ist bestimmt Charaktersache. Der Hund gab nie auf. Je doller er blutete, um so wilder wurde die Beißerei. Eddi ist da völlig anders, er haut ab wenn es brenzlig wird. Benni war im Zorn schmerzunempfindlich wie seine Vorfahren. Die mußten auch unter der Erde mit dem Dachs um ihr Leben kämpfen.

    Einen weißen Schäferhundrüden hat er mal in die Flucht geschlagen, er wurde wie eine Furie und hörte nicht auf. Die Frau war so naiv, mein Hund tut nichts und ich hatte Benni angeleint. Weil er nichts tut hat sie ihren losgemacht und dann mußte ich Benni auch loslassen und der hat dann was getan. Er hat nicht nur den viel größeren Weißen, sondern der Frau auch noch in die Hand gebissen.

    Wenn sich solch ein Verhalten erst mal etabliert hat, dann ist das halt so. Man bekommt es nicht mehr weg. Da kannst du Leinenführigkeit üben bis zum Umfallen. Irgendwann kommt wieder ein frei laufender, großer, schwarzer Rüde und dann?

    Moin, Diätfutter für den Dackel? Seine wievielte Diät ist das denn?
    Vielleicht gibt es einen Hunde-JoJo.

    Ich würde ihm ganz normal seine klein gehaltenen Portionen Futter geben, weiter nichts. Und mehr Bewegung verschaffen, also Sport frei!
    Blos Schwiegermutter hält das nicht durch. Was meinst du wie ein verfressenes Dackelchen treu gucken kann :D

    Hi, ich würde das bleiben lassen bis auch der junge Rüde unangeleint abgerufen werden kann.

    Wenn einer von Beiden an der Leine bleiben muß, dann geht das schief. Ich würde es nicht riskieren wollen.
    Und später, wenn sich beide Rüden ohne Leine begegnen, dann muß man ihr ruhiges Verhalten nicht ausnutzen. Nach einer Zeit wird es einem von Beiden langweilig und dann geht das Gerangel los.

    Zitat


    Die beiden haben mich so geschafft, dass ich mittlerweile einen Tinnitus habe, der, wenn Maja so weiter macht, nie wieder weggehen wird... Er war schon ein paar mal verschwunden, aber jedes mal, wenn Maja ihre Bell-Orgien feiert, kehrt er danach umso schlimmer zurück :sad2: Es muss also dringend was passieren!

    Hi, was ich nicht verstehe: Wieso läßt du es zu einer Bellorgie kommen? Beim kleinsten Wuff würde ich ansetzen. Still, ruhig oder sowas. Hingehen, streicheln, ablenken, Hauptsache sie bleibt ruhig.
    Wenn nicht, Schnauze zu halten, beide Hunde trennen, die Bellerin anleinen, also immer in der Nähe behalten. So daß sie nie ohne einen Kommentar von dir bellt.

    Zitat

    Was mach ich verkehrt?

    Hi, na du hast Angst ;) .

    Nimm zum üben ein langes Leckerli. Das darf dann langsam abgeknabbert werden. Du kannst es drehen und die Hand zurück nehmen. Es sollte eine feste, doch nicht zu harte Kaustange sein. Du kannst mit ihm auch ein Vorsichtig! üben. Also wenn er knabbert, beruhigend "vorsichtig" sagen. Beißt er in deine Hand, dann quiekst du laut und aus ist das Spiel. Du drehst ab und gehst wortlos weg.

    Zitat


    Wie kommt der plötzlich auf solche Ideen?

    Instinkt? Warst du früher immer artig?
    Vielleicht habt ihr in der Umgebung eine läufige Hündin? Haro hat das auch gemacht. Er strullte im Bad an Herrchens aufgehängten Bademantel. Wir mußten wirklich die Tür schließen.

    Moin, also bei Benni ließ sich das Problem nicht lösen.

    Eddi kennt keine Feindbilder. Doch viele Hunde kläffen ihn aus sicherer Entfernung an. Er möchte dann gern hin und winselt. Obwohl manche Hunde wie Bestien wirken. Am liebsten würde ich ihn dann los lassen (bei kleineren Hunden :ops: )
    Wenn wir uns oft begegnen, Eddi jedes Mal angekläfft wird, bildet sich dann nicht automatisch ein Feindbild? Ich lenke ihn jedes Mal ab und hoffe nicht.