Beiträge von Eddis

    Hi Lara, was ist Shadow für eine Rasse? Die Triebe sind stark davon abhängig. Also die Anlagen vorhanden, man kann darauf aufbauen oder sie zu unterdrücken versuchen. Wie der junge Hund auf Reize reagiert, so wird er auch als Erwachsener reagieren.

    Unser Airedale ist mit 4 Monaten das erste Mal alleine für 8 Minuten im Wald verschwunden. Wenn er Wild nur gerochen hat, dann mußte man aufpassen, daß er nicht abhaut. Anzeichen waren vorher eigentlich nicht erkennbar, er lief brav ohne Leine hinter uns her und wollte uns nicht verlieren. Seine erste Katze hat er neugierig umkreist und dann beschnüffelt. Löcher buddelt er nicht. Wir haben versucht den Jagdtrieb nicht zu fördern. Keine Möwen jagen, keine Jogger verfolgen....

    In der 1. Pupertät (7 Monate) wurde er deutlich ungehorsam. Man weiß ja welche Kommandos eigentlich gefestigt sind. Wirst du auch bemerken. Das gibt sich wieder, bis zur nächsten Testphase. Jetzt ist er 2 Jahre alt und der Jagdtrieb hat sich allmählich (in den letzten 6 Monaten) in Schutztrieb umgewandelt. Er läuft nicht mehr weg im Wald, bellt dafür den Briefträger an. Der war ihm vorher egal. :smile:

    Hi, da würde ich mich an Fahrrad fahren anlehnen. Keine gleichmäßigen Bewegungsabläufe über längere Zeit vor gefestigten Gelenken und Knochen. Lauf eine kleinere Runde, max 4km. Laufen, zwischendurch gehen, dann mal rennen. Der Hund gewöhnt sich an die Bewegung neben dir, oder in deinem Radius. Meiner mußte in dem Alter immer an die Leine, weil er ständig irgend eine Fährte verfolgen wollte. Er ist ein Airedale, 63cm hoch. Erst mit fast 2 Jahren waren seine großen Röhrenknochen voll entwickelt. Große Hunde benötigen mehr Zeit. Man sagt bis zu 36 Monate.

    Hi, Pudel, Schnauzer und Terrier haaren nicht. Allerdings sind die meisten Terrier keine Anfängerhunde. Pudel und Schnauzer brauchen regelmäßige Fellpflege, dann haaren sie auch nicht.
    Das war übrigens der Grund, weswegen wir seit vielen Jahren mit Welsh und Airedales zusammen leben.
    Der Tibet ist auch ein süßer Hund und intelligent dazu.

    Zitat

    Hallo,

    mein Bobtail-Mix Kenny ist gerade acht Wochen und drei Tage alt, ein kleines Wollknäuel zum Knuddeln. Er wird wohl mal so 55cm Widerristhöhe erreichen und an die 30 kg wiegen.


    Pia

    Was denn, größer werden die nicht? Ich hätte mind. 10cm mehr geschätzt. Er darf alles was er als Großer auch darf. Er wird alles machen was er als Kleiner auch darf.

    Prägephase. Futtert er jetzt Möhrchen und Pflaumen, dann wird er das als Rüde auch nicht verweigern, nur die Erdbeeren. Umspringt er dich wenn du dich ausgehfertig machst, dann wird er auch als Rüde in Rage geraten, sobald du in die Schuhe schlüpfst. Konditionierst du ihn auf einen Ball, so wird er später gern Ball spielen. Macht ihr eher Zerrspiele, so wird er den Ball nicht mögen. Noch hast du Einfluß, also überlege dir wie du Kenny später mal haben willst.

    Zitat

    Also was mir dazu einfällt ist, dass euer Alltag ja vielleicht extrem stressig ist für die Kleine. Ihr seid ja viel unterwegs, immer woanders (Büro oder Aussendienst), dann beim Freund und dort im Garten, dann das 3-4 fache an Gassi, als bei der Züchterin, ...

    Könntet Ihr das Programm irgendwie runter fahren?

    Hi, der Gedanke kam mir auch.
    Hunde brauchen feste Zeiten für Ruhe, Bewegung und Futter. Morgens nach dem 1stündigen Spaziergang gibt es eine Mahlzeit und abends nach dem mindestens 1stündigen Spaziergang eine Mahlzeit. Durch diesen festen Rhythmus muß der Hund auch nicht andauernd.

    Naja die PETA hat sich nicht zum ersten Mal mit ihrer extremen Einstellung ins Abseits katapultiert. Irgendwann winkt man schon beim Namen ab. Als ob ein Hundeführerschein außer Kosten etwas bringen würde. Wir haben hier in Deutschland schon genug Scheine nachzuweisen. Und trotz aller Lehrgänge, Scheine, Schulungen oder Verhaltensforschervorträge gibt es überall schwarze Schafe.