Beiträge von Eddis

    Eine Haftpflichtversicherung sollte jeder Hund haben. Von Krankenversicherung bin ich kein Freund. Zu viele Ausschlüsse, zu viele Voraussetzungen und zu teuer. Dann lieber selbst monatlich etwas dafür ansparen. Ich frage mich manchmal ob die HH für sich persönlich auch so oppulent vorsorgen wie für ihren Hund.

    Zitat


    aber was mache ich , wenn ein großer freilaufender Hund, kein Herrchen in Sicht, auf meinen angeleinten ( Rauhaardackel ) zu kommt und sich durch meine verbale Gestik und Mimik nicht verscheuchen lässt...

    Tja, das ist auf keinen Fall lächerlich, sondern ernst und kann gefährlich werden, wenn der Große auf Radau aus ist.

    Zitat

    Hallo ihr Lieben!

    Ich lese hier öfters, dass ihr die Hundebegegnungen an der Leine regelt und nicht der Hund. Nun wollte ich mal wissen, was genau das heißt.

    Entscheidet ihr, ob euer Hund Kontakt zu dem anderen aufnehmen darf?


    Hi Judith21, genau, das entscheide ich. Kommt ein unangeleinter Hund auf uns zu, so leine ich meinen Hund auch ab. Er liebt Hundespiele und verhält sich sehr sozial. Wird er bedrängt, dann geht er seiner Wege. Blöd ist blos, wenn der andere HH seinen Hund plötzlich anleint. Dann muß ich Eddi schnell zurück rufen, bevor sich die Hunde in der Leine verheddern.

    Kommt ein angeleinter Hund auf uns zu und will deulich spielen, so frage ich den HH ob er darf.

    Kommt ein angeleinter Hund mit Krawall auf uns zu, so lasse ich Eddi absitzen und fasse ihm am Halsband an. Nicht daß er losspringt und mich umwirft. Eigentlich bleibt er still sitzen bis der Krawallo vorbei ist und schnuppert ihm dann nach ohne zurück zu laufen.
    Manchmal hätte ich Lust dem HH ein paar Töne zu sagen weil er das Gekeife zuläßt. Auch niedliche Schoßhündchen können lernen ruhig zu sein.

    Hi, mein Hund heult wenn die Polizei mit Blaulicht kommt. Herzzerreißend und steif wie ein Stock steht er da. Auch die Kirchenglocken besingt er innig. Ich bin mir nicht sicher ob er dabei Freude oder Wehmut empfindet. Vielleicht ist es ihm auch einfach nur zu laut?

    Zitat


    Und wenn er dann mal irgendwann drin ist, kann er instinktiv schwimmen, oder muss er das erst Schritt für Schritt lernen? Kann ich ihn allein reinlassen, oder lieber zur Sicherheit Geschirr und Leine dran lassen?

    Fragen über Fragen.... :hilfe:

    Moin, was hat der Bach denn für eine Strömung? Und wie tief ist er? Es gibt tatsächlich Hunde die nicht schwimmen können. Wir wohnen an der Ostsee und unser letzter Hund paddelte nur mit den Vorderpfoten und ging hinten unter. Er wäre abgesoffen, hätten wir ihm nicht geholfen.
    Also Leine dran lassen und probieren. Die meisten Hunde können schwimmen.

    Nimm ein Handtuch zum Abtrocknen mit.

    Zitat

    Aber mein Problem ist momentan, mein Hund hat mich ja gebissen...kann er was dafür...soll ich's unter "dumm gelaufen" verbuchen, da ich ja meine Hand dazwischen hatte?
    Was meint Ihr?

    Moin Andrea, dumm gelaufen eben, Affekthandlung. Warum hast du deinen Hund nicht auch abgeleint?

    Hi, nimm ihn doch mal mit nach vorn. Dort schaukelt es nicht so wie im Kofferraum. Das wird schon. Wir haben eine Box auf dem Rücksitz. Dort hat er früher auch gepennt wenn das Auto blos im Carport stand. Hinten wurde ihm immer schlecht unterwegs.

    Hi, was hat denn aufs Sofa springen mit schmusen zu tun? Mein Hund sitzt neben dem PC und läßt sich unentwegt kraulen. Bett oder Sofa/Sessel kennt er nicht.

    Die Hundesitterin würde ich zur Rede stellen. Sollen sie doch beide auf dem Teppich kuscheln. Wir haben ein weißes, offenporiges Glattledersofa aus Anilinleder. :D