Beiträge von Eddis

    Hi Rosine, solch einen Schlingel hatte ich auch mal. Der sprang immer in mein Bett wenn ich nicht da war. Drehte sich der Schlüssel im Schloß, so hörte man ihn raushüpfen und die Kuhle war noch warm. :smile:
    Da hilft ein Besenstiel quer rüber oder ein Brett, wenn man nicht da ist.


    Zum Nein hab ich eine gespaltene Meinung, das gehört ins Menschendenken, genau so wie das Bitte. Ich muß mir das täglich von meinem Nachbarn anhören und sein Hund gehorcht trotzdem nicht, bei Bitte fasst er Hund sich wahrscheinlich an den Kopf.


    Ich habe es als Aus! gelernt und davon gibt es Abstufungen. Gedehntes naa?, strengeres hörst du auf! und ganz kurzes Aus! Das ist dann auch Aus!, sonst gibts einen Ruck an der Leine oder einen Klapps.

    Moin Mollrops, kein Thema, Eier sind gesund. Doch hier geht es um einen fast unbekannten Welpen. Hat er vielleicht einen empfindlichen Magen, oder ist er eher robust? Das muß Franzi erst Mal rausbekommen. Und so lange würde ich keinerlei Versuche starten, mit dem Hundemagen unbekannten Nahrungsmitteln. Der Welpenkörper muß sich in seiner neuen Umgebung auf genug neue Sachen (auch Keime) einstellen.


    Bioeier sind doch die Eier vom Bauern nebenan. Am Zaun fahren Autos vorbei, im Hof scharren die Hühner und haben ihre Stange im Schuppen. Früher wurde alles Holz mit DDT behandelt, gegen Holzwürmer. Das Zeug baut sich nicht ab, wie ich schon erklärt habe. Erst, wenn der Körper Fett abbaut und dann verursacht es Krebs. Ich habe nicht behauptet, daß man von Bio Eiern Krebs bekommt ;) Doch die Wahrscheinlichkeit von Bio Eiern Krebs zu bekommen ist höher, als von Eiern aus Käfighaltung. Außerdem pusten die Autos und die Industrie Dioxin in die Luft. Das lagert überall im Boden und wird auch von Pflanzen aufgenommen. Es kann also ebenfalls irgendwann in ein Bio Ei gelangen. Davon wird man blind. Jetzt sag nicht, von Bio Eiern wird man blind. Kann man aber werden.


    Bei Eiern von unglücklichen Hühnern passiert das nicht. Die picken nur auserlesene Sachen, damit sie viele Eier produzieren und diese Hühner leben nicht sehr lange, lagern also keine Gifte in ihrem Körperfett ein.


    Gehört zwar nicht zum Thema, doch bei Bio bin ich sehr skeptisch. Es wird zu wenig kontrolliert.

    :D Franzi, das ist wohl war. Fragst du viel, so bekommst du viele verschiedene Antworten.
    Ich hab doch gesagt: Mal extrem gedacht, das war nicht abwertend gemeint, nur ne Überlegung.


    Was meinst du was die Tierärztin macht?
    Sie empfiehlt das Futter von dem Hersteller, mit dem sie eine Provisionsvereinbarung hat. ;) Ja, das muß nichts Schlimmes sein, es gibt wohl einige sehr gute Anbieter für Welpenfutter. Und du weißt ja wie das mit den vielen verschiedenen Antworten ist.


    Wenn sie draußen nicht macht, drinnen friedlich schläft, dann muß sie nicht. Geh ins Bett und freu dich drüber. Wer weiß wie lange der Zustand hält. Gegen halb 4 bin ich wieder hier, dann muß Eddi eine Pfütze und ich habe einen leichten Schlaf. ( Auch ne saugfähige Küchenrolle) :roll:

    Hi LaMorena, bei einem Welpen wachsen grad Knochen und Gelenke. Sie sind weich, besonders der obere, grad gewachsene Teil. Dieses weiche, frische (Knorpel)Stück bekommt die volle Dröhnung im Sprung nach unten. Nun ist der Beagle eine ziemlich robuste Rasse, doch man muß es nicht herausfordern.
    Deswegen sollen Welpen auch keine Treppen steigen. Bei manchen großen Rassen wird sogar das Ballspiel verboten. Weil der junge Hund vor dem Ball aus der Bewegung heraus voll abbremst. Sogar diese Bewegung kann schon die Gelenkhaut schädigen.


    Zu Hund auf dem Sofa enthalte ich mich.

    Moin Escha, was ist denn an einem rohen Ei Gutes? Das ist voller Cholesterin und vielleicht auch Salmonellen. Außerdem wird das im Napf ein eklig, schleimiger Brei. Würdest du rohe Eier essen?


    Bio-Eier, ich bin jetzt mal extrem. Diese Hühner scharren auf dem Bauernhof im DDT. Damit wurde früher das Holz gegen Holzwürmer behandelt. Das Zeug hat eine lange Halbwertzeit und baut sich nicht ab. Es wird im Fettgewebe gespeichert und bei Bedarf im Huhn mit dem Fett abgebaut. Dann kann es auch im Bio-Ei sein. Sogar eher, als im Ei aus Käfighaltung, weil die unglücklichen Hühner ja sowas nicht vorgesetzt bekommen. Folge: es lagert sich bei Wilma im Fettgewebe ein und wird bei Bedarf abgebaut. Erst dann merkt man die Wirkung. (Krebs)
    Wie gesagt, ich habe das mal extrem gesponnen. Bio, wenn ich das schon höre....

    Liebe Franzi ,mit den ganzen Zusätzen sei blos vorsichtig! So ein ungeübter Darm mit einem ganz speziellen Bakterienstamm, kommt sofort durcheinander und dann hast du einen Hund mit Dünnpfiff und Magenschmerzen. Da reicht vielleicht ein Löffel Distelöl!


    Wenn du Welpenfutter nimmst, ist erstmal alles drin, auch alle Mineralstoffe und Vitamine. Gibst du ihr Hüttenkäse, Wurst, Distelöl oder Reste vom Mittag, dann frißt sie weniger Trockenfutter. Vielleicht fehlt ihr dann eher ein Vitamin. Auch wenn es so scheint, damit machst du sie nicht glücklicher.


    Du willst ihr etwas gutes tun, doch es funktioniert nicht über den Magen. Unser Züchter hat den Welpen Möhren zu knabbern gegeben. Angeblich soll das außerdem noch die Würmer vertreiben. Möhre wird nicht verdaut, die Stücke findest du komplett in den Häufchen. Vielleicht mag sie sowas?

    Zitat

    ist es vllt angebracht in in den Armen zu nehmen und ihn was entspanntes ins Ohr zu flüsstern? wie: ruhig kleiner ist alles ok. :mg:


    Ja, das hilft bestimmt. Sanft kraulen und leise was von der Putenkeule flüstern. ;)

    Hi Aaron, was ist das denn für ein Prachtwelpe, der in solch zartem Alter schon stubenrein ist?


    Die Hektik ist doch gewollt. Wenn sich unter dem Hund die Pfütze bildet, werde ich sehr hektisch, auch laut. Pfui! unter den Arm und raus damit.


    Wenn der Hund erst mal 3 Minuten gertragen wird, was soll das für eine Verknüpfung bringen? Nicht die mit dem Hof, das wäre zu spät.


    Man gibt dem Welpen immer nur eine Info. (Pfütze ist hier verboten)
    Eine weitere Info wäre, wo er sie machen soll. Nämlich im Hof. Das ist für ihn schwierig zu verstehen, denn er kann nur eine Info verarbeiten und keine Schlußfolgerungen ziehen. Daher die Hektik, sie untermauert das Pfui!: Hier nicht!

    Ja, wir haben auch alle heftige Kratzer an den Armen, das ist eben ein Welpenabzeichen. So erkennt man sich besser im Tierladen :D


    Ich bin an den Füßen empfindlich und habe dem Welpen diese Stellen mit erhobener Stimme verboten. Das ist komisch, er hält sich daran und dafür bekommt er beim Toben eben den Arm. Wobei er sehr gut einschätzen gelernt hat, welche Wirkung seine sanften oder dollen Biße haben. Eddi hat sich blos nicht unter Kontrolle, was bei so einem Lütten normal ist. Wenn er noch verschlafen ist, beißt er viel sanfter zu, er knabbert eher. Wenn er aber vorher mit einem Ball über den Hof gejagt ist, dann gibt es kein Halten und er beißt so doll er kann.

    Moin Franzi, klar mußt du das Trofu einweichen. Wilma ist doch ein Welpe. Das Trofu quillt im Magen auf und woher soll sie denn wissen wann sie satt ist? Sie weiß ja nicht, daß das Futter noch quillt. Sie überfrißt sich also, wenn du das Trofu nicht einweichst und praktisch schon vorher aufquellen läßt.


    Die Zähnchen sind scharf genug, deswegen muß man das nicht einweichen, nur wegen dem Sättigungsgefühl.


    Mach es blos feucht mit wenig Wasser. Du kannst dann sehen wie sich das Futter heller verfärbt und wie es mehr wird. Auf dem Boden darf kein Wasser stehen bleiben. Wenn du dich vertust, dann streu einfach ein paar trockene Stücke dazwischen.