Beiträge von Eddis

    Moin Kisya, eigentlich gibt es für einen Welpen keinen Grund hochzuspringen, es sei denn, er wird dazu animiert. Das würde ich versuchen zu vermeiden. Hoch ist wie gesagt nicht so schlimm, doch er kommt ja auch wieder runter.

    Hi lillameja, das Nein ist genau so verständlich, doch es gehört eher in die Menschensprache. Du kannst auch Jein! rufen oder Waus! Für den Hund ist das kein Problem, wenn danach eine ganz bestimmte Reaktion folgt.

    Es gibt viele Hunde die nie einen Klapps brauchen, der würde sie einschüchtern. Doch es gibt auch dickfällige Hunde und die brauchen noch ne Bestätigung durch einen Klapps. Vorher hören sie nicht auf. Auf keinen Fall lass ich ich den Hund mit mir machen. In bestimmten Situationen muß er unbedingt gehorchen.

    Stimmt, der Zeigefinger ist super! Hund muß einen Moment länger inne halten, Mensch hat ne Minute mehr Zeit.

    Dazu gibt es das Kommando Schau! ( erhobener Zeigefinger, leises, gedehntes Wort) Man kann es nach dem Sitz! üben. Der Hund kommt, sitzt und schaut dir in die Augen. Erst dann wird er gelobt.

    Naja, um die Größe der Portion ging es erst mal garnicht in der Frage, nur um die Konsistenz.
    Wobei der Züchter die Futtermenge nur grob ausrechnet und auf die Näpfe verteilt. Es hat ja nicht jeder Welpe seinen Napf, so wie später bei uns. Bei Eddi standen 8 Näpfe und es kamen 13 Welpen zum Futtern. Sie kamen nicht sofort gleichzeitig, es gab auch verschlafene Nachzügler.

    Ich hatte eigentlich noch nie einen Hund welcher sich an Trofu überfressen hätte. Wie macht sich Überfressen denn bemerkbar?

    Zitat


    Jetzt muss ich doch mal eine Verständnisfrage stellen: Der erwachsene Hund, der sie später mal wird, weiß dann also, dass das Trockenfutter aufquillt und überfrisst sich folglich nicht mehr? :???:

    Hi xxxeleanorxxx, das könnte klappen, wenn es nichts außer Trockenfutter gibt. Doch die meisten Leute wollen ihre Lieblinge ja so richtig verwöhnen und Trofu ist nichts besonderes im Napf.

    Die Züchter geben den Welpen zuerst nur ganz durchweichtes Trofu. Später wird es nur noch feucht angeboten. Noch später gibt man ein paar trockene Stücke in die Feuchten. So lernt der Welpe das richtige Maß für seine Zufriedenheit einschätzen.

    Die Bio-Ei Diskussion ist gut! :smile:

    Moin Sonja, vielleicht hat dein Hund einen Freund/Freundin
    und sie können mal zusammen den Weg gehen?

    Oder du gehst die Runde mal andersrum, so daß es der Nach Hause Weg ist?

    Oder du versuchst mal ohne deinen Hund herauszubekommen was das für Kläffer sind. Viele Hunde sind nur hinter dem Zaun so aggresiv. Mit den meisten Besitzern kann man gut reden.

    Ein sehr ängstlicher Hund läßt sich schlecht ablenken. Durchzerren macht ihn nur noch scheuer. Ein ganz großes Leckerli würde vielleicht gelingen, doch nicht geben, nur in der geschlossenen Hand halten, bis ihr durch seid. Dann erst geben und doll loben.

    Hi Darkfairy, das ist ja ein treuer Blick :smile: wird mal ein ganz Hübscher.

    Schwierig auf die Eltern zu schließen!

    Ein Jagdterrier ist bestimmt nicht drin, dazu ist die Schnauze nicht eckig genug und das Fell zu weich. Auch gibt es nicht wirklich viele echte Jagdterrier unter Nichtjägern. Sie sind zu wild. Wenn, dann ein anderer Terrier.

    Ich tippe irgendwo in der Ecke Sheltie, Spitz, Spaniel, Pudel, Pinscher, vielleicht auch Dackel. Schnauzer eher nicht, das Fell scheint weich. Dominant vererbt wird kurzes Fell und schwarze Farbe. Also können nicht viele kurzhaarige Rassen beteiligt sein und wenig schwarze Hunde.

    Zitat

    Die sucht sie sich selber. Wenn du aber viel mit ihr machst und die anderen nur so nebenher leben, wirst du das sein. Dräng dich aber nicht zu sehr auf, wenn du dich etwas rar machst (sie nicht ständig ansprichst, Spielaufforderungen ignorierst usw) wirst du für den Hund wichtiger.
    Ob du der Rudelführer bist, musst du aber mit deinem Verhalten zeigen. Sei souverän, führe sie durch Angstsituationen, sei gerecht und berechenbar.

    Moin ihr, genau so wie Ashera sehe ich das auch. Wir sind 7 Personen in einem großen Haushalt und jetzt hat Eddi mich grad erwählt. Seit 2 Tagen behält er mich scharf im Auge, frag nicht warum. Wir haben ihn jetzt 3 Wochen. Das muß nicht so bleiben, ein Welpe orientiert sich bei Bedarf mehrmals um, bleib souverän und gib ihr Sicherheit.
    Ich meine Sicherheit im Verstehen der Menschensprache. Nicht heute hüh und morgen hott.

    Hi, der ist ja wirklich süß, hat bestimmt ganz weiche Haare. Woher soll denn im Sommer viel Unterwolle kommen? Die wächst doch jetzt erst, es ist Haarwechsel.

    Es gibt einige Rassen ohne Unterwolle, z.B. die rauhaarigen Terrier. Die haaren deshalb nicht, ihr Fell wird getrimmt oder geschoren, sonst wachsen sie zu wie Schafe. Vielleicht ist ja ein ferner Verwandter dieser Art mit drin?